Richard Schmaranzer

Beiträge zum Thema Richard Schmaranzer

Nachwuchstalent Erik Luksch (l.) belohnte sich selbst mit dem 2:1-Siegtreffer und Walding mit einem veridenten Derby-Sieg. | Foto: Reischl (alle)
45

2. Klasse
Umjubelter Derbysieg gegen Feldkirchen: Luksch-Tor hält Waldinger im Titelrennen

Waldinger legen in 2. Nordwest im Titelkampf vor und setzen Nebelberg unter Druck. BEZIRK. "Ein echter Arbeitssieg in einem packenden Derby", unterstrich Waldings Obmann Richi Schmaranzer nach der Partie, die trotz Dauerregens für Begeisterung sorgte. "Beide Mannschaft haben alles gegeben, was an diesem Tag möglich war", resümierte Feldkirchens Coach Marcus Büsdorf, dessen Team zwar letzter in der 2. Nordwest ist, den Titelfavoriten aus Walding aber alles abverlangte. "Wir sind auf einem guten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Echte LASKler: Felix Luckeneder (r.) mit Papa Karl (l.) und seinen zahlreichen Fans vom Heimatverein Walding/Rottenegg. | Foto: Reischl (alle)
5

Admiral Bundesliga
Waldinger Nachwuchs besuchte LASK-Kicker Felix Luckeneder

Waldinger und Rottenegger Nachwuchskicker schauten Idol Felix Luckeneder auf die Beine. PASCHING/ROTTENEGG. Aus dem Rottenegger zum LASK-Nachwuchs, danach in die Profimannschaft, ein Intermezzo bei Hartberg und seit 2021 wieder beim LASK. Mittlerweile hat sich der Mühlviertler bei den Athletikern neben Abwehrchef Philipp Ziereis als fixe Größe in der Defensive etabliert. Damit hat der gebürtige Rottenegger bewiesen, wohin der Weg gehen kann, wenn man konsequent arbeitet. Grund genug, dass die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Waldings Funktionäre verabschiedeten Richard Schmaranzer in die wohlverdiente Fußballer-Pension.
4

FUSSBALL
Torkanone hängt Schuhe an den Nagel

Waldinger Richi Schmaranzer beendet seine erfolgreiche und torreiche Karriere mit Doppelpack. WALDING (rei). Nach 392 Spielen und 168 Toren ist endgültig Schluss: Das Finale der Herbstsaison zwischen Walding und Aigen/Schlägl war gleichzeitig auch das Abschiedsspiel Schmaranzers, das kitschiger nicht hätte sein können. Denn dem Rekordtorschützen, der bei Rottenegg zu kicken begann und später bei St. Martin und Vorderweißenbach die Schuhe schnürte, gelangen zum Abschied zwei Volltreffer. "Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.