FUSSBALL
Torkanone hängt Schuhe an den Nagel

- Waldings Funktionäre verabschiedeten Richard Schmaranzer in die wohlverdiente Fußballer-Pension.
- hochgeladen von Benjamin Reischl
Waldinger Richi Schmaranzer beendet seine erfolgreiche und torreiche Karriere mit Doppelpack.
WALDING (rei). Nach 392 Spielen und 168 Toren ist endgültig Schluss: Das Finale der Herbstsaison zwischen Walding und Aigen/Schlägl war gleichzeitig auch das Abschiedsspiel Schmaranzers, das kitschiger nicht hätte sein können. Denn dem Rekordtorschützen, der bei Rottenegg zu kicken begann und später bei St. Martin und Vorderweißenbach die Schuhe schnürte, gelangen zum Abschied zwei Volltreffer. "Der perfekte Zeitpunkt, um meine Laufbahn zu beenden. Es war ein sehr emotionaler Abschied, der aber zum richtigen Zeitpunkt erfolgt ist. Als Verein konnten wir den Herbstmeistertitel feiern, was natürlich die Krönung darstellt", sagt der bald zweifache Familienvater, dem beim Abschiedsspiel zahlreiche Weggefährten auf die Beine blickten.
Legenden vereint
Feldkirchens ehemaliger Torschütze vom Dienst, Michael Kehrer, ließ es sich ebenso nicht nehmen, seinem Freund und Weggefährten beim letzten Match zu applaudieren. Beide Kicker prägten über viele Jahre hinweg den Fußballsport im Bezirk. "Uns verbinden schöne Momente mit dem Fußball. Mein größtes Highlight war in meinem letzten Spiel im Sommer in der Relegation, wo ich das entscheidende 1:0 erzielt habe und für mich den perfekten Karriereabschluss darstellte. Toll wäre es gewesen, hätte wir einmal in einem Team gemeinsam gespielt, aber das ist uns leider nicht gelungen, obwohl wir oft darüber gesprochen haben", so Michi Kehrer, der in 277 Spielen 196 Tore für Feldkirchen erzielte.
Die Freude war auch nach Abpfiff seiner Laufbahn bei Schmaranzer groß, dessen Team am Ende nicht nur einen Sieg und den Herbsttitel feierte, sondern auch seinen Kapitän, der von Bord ging. Solche Geschichte schreibt eben nur König Fußball.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.