Richi di Bernardo

Beiträge zum Thema Richi di Bernardo

"Singen vom Feinsten" erstmals im Kulturni dom in Bleiburg – hier der MePZ Podjuna Pliberk unter der Leitung von Anja Kapun | Foto: Wolfgang Michael König
5

Bleiburg
Vier Chöre begeisterten bei „Singen vom Feinsten“ im Kulturni dom

Die Volkskultur-Kärnten-Konzertserie „Singen vom Feinsten“ war erstmals im Kulturni dom in Bleiburg zu Gast. BLEIBURG. Veranstalter Wolfgang König und Programmleiter Richi Di Bernardo setzten beim Konzert "Singen vom Feinsten" im Kulturni dom erneut auf großartige Mitwirkende, die in der Chorszene in Kärnten keine Unbekannten sind. Der Kinderchor „Mlada Podjuna“ (Leitung: Miriam Smolnik und Traudi Katz-Lipusch) eröffnete den Konzertabend, der von der Sängerrunde Wabelsdorf (Leitung: Patrick...

Projektleiter Richi Di Bernardo, Leiter Franz Josef Isak vom Vokalensemle Kärnten, Chorleiter Lukas Joham vom MGV Scholle, Gisi Maier vom Vokalensemble Kärnten, Organisator Wolfgang König, Obmann Seppi Lobnig vom MGV Scholle, Moderatorin Annelies Wernitznig, Leiterin Evelin Schuler vom Kärntner Harfenklang und Bürgermeister Thomas Krainz (von links) | Foto:  Emhofer

Stimmungsvolles Konzert
Stiller Advent in der Pfarrkirche St. Kanzian

ST. KANZIAN. Erstmalig wurde der "Stille Advent" in der Kirche in St. Kanzian durchgeführt. Zwei der bekanntesten Chöre Kärntens begeisterten das Publikum mit wunderschönen Advent- und Weihnachtsliedern: der MGV Scholle Haimburg/St. Peter am Wallersberg mit Chorleiter Lukas Joham und Obmann Josef Lobnig und das Vokalensemble Kärnten unter der Leitung von Kirchenmusiker Franz Josef Isak. Musikalische Adventstimmung brachte der Kärntner Harfenklang unter der Leitung von Evelin Schuler in das gut...

Die Kärntner aus Maria Wörth singen in der Kirche St. Magdalena | Foto: KK

Stiller Advent in Völkermarkt 2017

VÖLKERMARKT. Am Samstag, dem 16. Dezember findet in der Pfarrkirche St. Magdalena das Konzert "Stiller Advent" statt. Zu hören sind die Kärntner aus Maria Wörth und das Kärntner Löwen Quintett. Beginn ist um 18 Uhr. Eintrittskarten sind bei allen Volksbanken, Papier Gril und Ö-Ticket erhältlich. Ein Teil des Erlöses kommt "Kinder in Not" zugute. Wann: 16.12.2017 18:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche St. Magdalena, Völkermarkt auf Karte anzeigen

Der Musikverein Möchling Klopeinersee mit Moderator Seppi Rukavina | Foto: KK

Singen unter dem Wildensteiner Wasserfall

GALLIZIEN. Beim Gasthaus Zenkel unterm Wildensteiner Wasserfall fand kürzlich das Fest statt. Zahlreiche Besucher genossen den Radio Kärnten Frühschoppen, der von Seppi Rukavina moderiert und von den Young Roses, dem Musikverein Möchlich Klopeinersee, den Jagdhornbläsern Petzen, dem Kindergarten sowie der Volksschule Gallizien musikalischen umrahmt wurde. Es gab auch noch weitere musikalische Darbietungen sowie ein Kinderprogramm, Kutschenfahrten, Bogenschiessen, Gewinnspiele und eine...

71

MIT VIDEO: Stiller Advent 2016

Pfarrkirche St.Magdalena in Völkermarkt Mit stimmungsvollen Liedern, vorgetragen von den Stimmen aus Kärnten und Die Rosentaler, musikalisch begleitet von der Bläsergruppe Kärntner Weisenbläser ließen sich viele Besucher in der Pfarrkirche St.Magdalena in Völkermarkt in die Adventzeit begleiten. Besinnliche Texte bei der eindrucksvollen Veranstaltung - organisiert von Richi Di Bernardo - las Stadtpfarrer Geistl. Rat Zoltán Papp. Unter den vielen Besuchern dabei auch die Abgeordnete zum...

112

Fest der Stimmen erklang in der Neuen Burg

in Völkermarkt Chor-Ensembles sangen sich in Herzen der Zuhörer Ein wahrer Ohrenschmaus war das Fest der Stimmen in im vollbesetzten Großen Saal der Neuen Burg in Völkermarkt. Mitgewirkt haben: das Kärntner Doppelsextett (Ltg.: Dr. Franz Josef Isak), das Quintett der Brüder Smrtnik und das Blechreiz Brass Quintett. Moderiert wurde die musikalische Veranstaltung - von Richi di Bernardo ins Leben gerufen - vom genialen Entertainer Seppi Rukavina. Unter den unzähligen Gästen dabei auch die...

Das Kärntner Doppelsextett wird am Samstag in der Neuen Burg zu hören sein | Foto: Kärntner Doppelsextett

Fest der Stimmen in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Das "Fest der Stimmen" eine Konzertreihe, die sich in Kärnten als Highlight der Volkskultur immer größerer Beliebtheit erfreut, findet in Völkermarkt statt. Am Samstag, dem 8. Oktober, ab 19.30 Uhr singen die bekanntesten und beliebtesten Chöre Kärntens in der Neuen Burg. Ihre Lieder zum Besten geben, werden das Kärntner Doppelsextett, das Quintett der Brüder Smrtnik und das Blechreiz Brass Quintett. Moderiert wird das Konzert von Seppi Rukavina. Karten sind in allen...

Christian Duss, Helmut Wulz, Irmgard Schwarzenegger, Organisator Richi Di Bernardo, Christa Fleischhacker, Hannes Klammer ( Obmann A Cappella Chor Villach ) (von links) | Foto: KK

Stiller Advent in der Pfarrkirche

VÖLKERMARKT. Der Stille Advent in der Pfarrkirche St.Magdalena in Völkermarkt am dritten Adventsonntag war ein stimmigesKonzert. Das Gotteshaus war vollbesetzt und der über die Grenzen bekannte "A Cappella Chor Villach" unter der Leitung von Helmut Wulz brachte mit Ihren wunderschön vorgetragenen Adventliedern eine vorweihnachtliche Stimmung in die Kirche. Die Kärntner Weisenmbläser unter der Leitung von Christian Duss rundeten mit Ihren getragenen Weisen das Programm entsprechend ab. Christa...

82

Fest der Stimmen 2013

Neue Burg Völkermarkt Die Konzertreihe Fest der Stimmen fand bereits zum 5. Mal statt. Nach Feldkirchen und Spittal gab es in Völkermarkt die Abschlussveranstaltung. Organisiert von Richi Di Bernardo traten in der Neuen Burg auf: Das Kärntner Doppelsextett unter der Leitung von Franz Josef Isak, Die Rosentaler unter der Leitung von Karl Kuchler und das Quintett der Brüder Smrtnik unter der Leitung von Bürgermeister Franz Josef Smrtnik. An die 500 Besucher genossen den herrlichen Abend,...

46

Geburtstagsfeier von Richi Di Bernardo

Der "Sängerfürst" Richi Di Bernardo feierte in der Messerestaurant in Klagenfurt mit Freunden und der Familie seinen 70. Geburtstag. Die Glückwünsche in musikalischer Form überbrachten dem Jubilar das Männerdoppelsextett Klagenfurt, die Stimmen aus Kärnten sowie das Volksmusiktrio Hans Ogris. Von Anna-Maria Kaiser gab es ein Glückwunschgedicht und von WOCHE-Redakteur Peter Kowal eine kabarettistische Einlage. Unter den Gratulanten wurden gesehen: LH-Stellv. Uwe Scheuch, Bgm. Christian Scheider...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.