Rinderzucht

Beiträge zum Thema Rinderzucht

Die Hochlandrinder von Emanuel Haaser aus Brandenberg verbrachten ihre Sommerfrische auf der Schienbachalm unterhalb der 2.195 Meter hohen Guffertspitze. | Foto: Christian Moser/Rinderzucht.Tirol
1

Schienbachalm
Die letzten Tage des Almsommers genießen

Nach einem doch recht guten Almsommer geht's bergab in niedrigere Lagen zum goldenen Herbst – auch für die zotteligen "Highlander" am Fuß der Guffertspitze. BRANDENBERG (red). Der Almsommer neigt sich schön langsam dem Ende. Nach anfänglichen trockenen Wochen entwickelte sich die Bergsaison für die Rinder und ihre Halter aber dann doch recht gut. Es gab wenig Kälteeinbrüche und der heiß ersehnte Regen brachte das erwünschte Wachstum für die zweite Hälfte des Sommers. Begonnen haben bereits die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Grillpoolchallenge brachte 2.000,- Euro

Die Mitarbeiter der Tiroler Rinderzuchtorganisationen (Agrarzentrum West Imst, Landeskontrollverband Tirol, Rinderzucht Tirol, Samendepotstelle Rotholz, Tiroler Braunviehzuchtverband, TirolerGrauviehzuchtverband und TirolerViehmarketing) nahmen die Herausforderung zur Teilnahme bei der #Grillpoolchallenge im Vermarktungszentrum Rotholz an. Dazu gibt es ein supercooles Video auf www.facebook.com/rinderzucht.tirol. Danke den Mitarbeitern für diese gelungene Aktion und Teresa Gschößer für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Reservesiegerin Fleckvieh: Theresa (Rau) von Burgi Schipflinger aus Itter bei der Prämierung. | Foto: Foto: C. Ehammer

"Ladies" präsentierten bei Bewerb ihre Tiere

ROTHOLZ/ITTER/OBERNDORF (niko). Eine Weltpremiere war die "Rinderzucht Tirol Ladies Night" in Rotholz, bei der die Leistung der Frau in der bäuerlichen Familie betont wurde. Zum Schaukonzept waren nur Frauen mit ihren Kühen teilnahme-berechtigt. 92 Frauen nahmen mit ihren Erst- und Zeitkalbskühen am Bewerb teil. Reservesiegerinnen wurden Burgi Schipflinger aus Itter (Fleckvieh, mit Theresa (Rau) und Christina Thaler aus Oberndorf (Jersey, mit Bregenz (Fantom).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 1

Neuer Service bei der Rinderzucht

BEZIRK (red). Der Biobereich ist in Tirol ein bedeutender Teil der Landwirtschaft mit guten Erfolgsaussichten. In den letzten Jahren gab es viele Veränderungen in den Richtlinien im Biobereich, sodass eine bessere Betreuung der Mitgliedsbetriebe notwendig wurde. Ab sofort bietet der Rinderzuchtverband Tirol eine spezialisierte Betreuung im Bereich der biologischen Rinderhaltung an. Als Ansprechpartner steht Stefan Treichl bereit (Kontakt: 0664/9260214).

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Ehrung für verdienten Fleischrinder-Funktionär aus Aurach

AURACH. Im Rahmen der Feierlichkeiten 25 Jahre österreichische Fleischrinderzucht wurde beschlossen, dem langjährigen Obmann des Tiroler Fleischrinderzuchtverbandes und Gründungsmitglied der ARGE Fleischrinder Austria Peter Vötter aus Aurach die Auszeichnung für besondere Verdienste für die österreichische Fleischrinderzucht zu verleihen. Bei einer Feier wurde ihm die Auszeichnung überreicht. Vötter stand dem Verband 18 Jahre (bis zur Fusion zum Rinderzuchtverband Tirol) als Obmann vor.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.