ringlerkreuzung

Beiträge zum Thema ringlerkreuzung

Zwei Apotheker-Generationen. Alice und Wolfgang Wittig bauen eine neue Apotheke in Heidenreichstein.

Startschuss für neue Apotheke

Apotheken-Neubau am ehemaligen Ringler-Areal steht kurz vor Baubeginn HEIDENREICHSTEIN. Im Zuge der jüngsten Gemeinderatssitzung stellten Apotheker Wolfgang Wittig und seine Tochter Alice Wittig das Projekt Apothekenneubau vor. Mit der launigen Einleitung, er sei ein Auslaufmodell, startete Wolfgang Wittig in die Präsentation. Der Neubau habe zwei Gründe: erstens hätten sich die Besitzverhältnisse am aktuellen Standort geändert und zweitens gebe es mit der sinkenden Frequenz auf Stadtplätzen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Totalsperre der Ringlerkreuzung

Sieben Wochen soll der Neubau von Kanal und Wasserleitung dauern HEIDENREICHSTEIN (eju). Die Ringlerkreuzung in Heidenreichstein soll in einen Kreisverkehr umgewandelt werden (die Bezirksblätter berichteten). Dazu ist es allerdings nach Zustandsuntersuchungen von Kanal- und Wasserleitungssystem nötig, diese Einbauten zu erneuern. Das Kanalsystem in diesem Abschnitt war Anfang der 80er-Jahre errichtet worden und weist inzwischen viele Mängel auf. Nun begann die Straßenmeisterei Schrems...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bürgermeister Gerhard Kirchmaier ist erfreut über die ansprechenden Umbauarbeiten der Ringler-Kreuzung.Foto: Jungmann
2

Ringlerkreuzung in Heidenreichstein: Sehr bald fährt man im Kreis

Eine deutliche Entschärfung der „Ringler-Kreuzung“ mittels Kreisverkehrs wird baldigst umgesetzt. von Eva Jungmann HEIDENREICHSTEIN. Spannende Eröffnungen gab es bei der Gemeinderatssitzung in der Burgstadt. Die durchaus nicht ungefährliche „Ringler-Kreuzung“ soll durch einen Kreisverkehr entschärft werden. Da es sich um eine Bundesstraße handelt, ist das Land Nieder­österreich für die Errichtung verantwortlich und betreibt die­se auch. Die Gemeinde Heidenreichstein wiederum kümmert sich um die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.