Roßleithen

Beiträge zum Thema Roßleithen

Dr. Margit Scholta, Demenzexpertin, Soziologin, Erwachsenenbildnerin | Foto: Scholta

Sicherheit und Wohlbefinden für demente Menschen

Mit Dr. Margit Scholta, Demenzexpertin, Soziologin, Erwachsenenbildnerin Wie kann eine Gemeinde Menschen mit Demenz Sicherheit geben? Was muss geschehen, damit sich Menschen mit Demenz wohl fühlen? Dr. Margit Scholta zeigt uns Wege auf, wie dies gemeinsam erfolgreich gelingen kann. Für alle Teilnehmer gibt es ein kleines Buffet! Wir laden alle ein, zum Abschluss unseres Demenzschwerpunktes noch einmal zu kommen und den Ausführungen der Demenzexpertin Dr. Scholta zu lauschen! Wir freuen uns auf...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Auch beim anschließenden Buffet gab es noch zahlreiche Anfragen an Sylvia Boubenicek (2.v.l.).

Vertraute Gewohnheiten geben dementen Menschen Sicherheit

Zu einem großartiger Vortrag lud die Gesunde Gemeinde Roßleithen zum Thema "Alltags- und Umgebungsgestaltung für Menschen mit Demenz" mit Mag. Sylvia Boubenicek, Leiterin der Servicestelle Demenz im Diakoniewerk Wels. Menschen mit Demenz haben vielfältige Bedürfnisse: Bedürfnisse nach Liebe, nach Identität, nach sinnvoller Beschäftigung, nach Gemeinschaft, Begegnung und Einbeziehung. Vertraute Gewohnheiten und freundliche Hinweise geben ihnen Sicherheit. "Demente Menschen können sich nicht mehr...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Mag. (FH) Sylvia Boubenicek,
Diakoniewerk, Haus für Senioren Wels,
Leitung Tageszentrum | Foto: Sylvia Boubenicek

Alltags- und Umgebungsgestaltung für Menschen mit Demenz

Mit Mag. (FH) Sylvia Boubenicek, Diakoniewerk, Haus für Senioren Wels, Leitung Tageszentrum Die Gestaltung des Tagesablaufs, Unterstützung bei Beschäftigung und eine entsprechende Gestaltung der Wohnräume und des Gartens tragen wesentlich zu Wohlbefinden, Selbständigkeit und Förderung von Menschen mit Demenz bei. Verständnis für deren Lebenswelt und praktische Hinweise können das Zusammenleben erleichtern. Für alle Teilnehmer gibt es ein kleines Buffet! Wir freuen uns auf deine Teilnahme! Die...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Bezirkshauptmann Dr. Dieter Goppold, Vize Hannes Glanzer, Bgm. Gabriele Dittersdorfer, Andrea Antensteiner, Mag. Doris Kasberger, Irmgard Kreiter, Arbeitskreisleiter DI Josef Stummer | Foto: Horst-Peter Wolff

Eine Plattform für Pflegende Angehörige in der Pyhrn Region

In Beisein von Bezirkshauptmann Dr. Dieter Goppold, Bgm. Gabriele Dittersdorfer und Vize-Bgm. Hannes Glanzer wurde beim Demenztag Pyhrn Priel ein Stammtisch für Pflegende Angehörige eingerichtet, der von Andrea Antensteiner geleitet wird. Eingangs stellte Irmgard Kreiter gemeinsam mit Roland Sperling (M.A.S Alzheimerhilfe) die Leistungen der Sozialberatungsstelle vor und informierte über das Projekt "Integrierte Versorgung Demenz", das vom Land OÖ und der OÖ Gebietskrankenkasse in den Bezirken...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Im Bild v.li. die Gemeindevorstände Reinhard Menneweger und Josef Stummer, Christian Dörfel, Hans und Elfi Antensteiner.

Großes Interesse beim ÖVP-Sprechtag in Roßleithen

Bürgernähe und Service der ÖVP wurden kürzlich in Roßleithen wieder einmal groß geschrieben: Knapp 2 Stunden dauerte es, bis alle Anliegen der zahlreich erschienen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger beim Sprechtag mit LAbg. Christian Dörfel besprochen und Lösungsansätze diskutiert waren. Danke allen für die Teilnahme und Unterstützung!

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer

Schulbeginn an der Volksschule Roßleithen

Auch Hanna, Alexander und Mirjam freuten sich mit ihren Müttern Andrea Aigner, Barbara Reitmann und Sandra Steinermayr (v.l.) über die vom Schul- und Kindergartenausschussobmann Florian Pernkopf überbrachten Turnsackerl mit Informationen für einen sicheren Schulstart!

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Mag. Doris Kasberger wird das Projekt Stammtisch für Pflegende Angehörige vorstellen. | Foto: Doris Kasberger
2

Demenztag Pyhrn - Priel

Hilfen für pflegende Angehörige 13.30 bis 13.45 Uhr: Eröffnung und Begrüßung DI Josef Stummer, Arbeitskreisleiter Bgm. Gabriele Dittersdorfer Bezirkshauptmann HR Dr. Dieter Goppold 13.45 bis 14.45 Uhr: Irmgard Kreiter, Leiterin der Sozialberatungsstelle Windischgarsten 15.00 bis 16.00 Uhr: Mag. Doris Kasberger, Leiterin Stammtisch für Pflegende Angehörige beim Land OÖ, Gesundheitspsychologin Andrea Antensteiner, Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten, zukünftige Leiterin des Stammtisches...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Alle Kinder waren überrascht, wie schnell Biobauer Florian Pernkopf ein Schaf geschoren hatte. Es fühlte sich sichtlich wohl dabei.
2

Schafe scheren und filzen waren Höhepunkte am Biobauernhof

Mehr als 40 Kinder kamen zur Ferienkalenderaktion "Abenteuer beim Biobauern am Schafbetrieb Bernhard" in Roßleithen und erlebten dort einen spannenden Nachmittag mit vielen Überraschungen. Höhepunkte waren dieses Jahr das Schafe scheren und filzen von Bauernhoftieren. Ebenso mussten die Kinder typische Materialien des Bauernhofes durch Tasten erkennen und sportliche Aufgaben erfüllen. Zum Abschluss gab es für alle Eltern und Kinder eine Biokäsejause, Biojoghurt und Bioeis. Veranstalter Josef...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Manuel Hagmüller vom Autohaus Windischgarsten führte durch die Werkstätte und Spenglerei und zeigte, wie ein Turbolader funktioniert.
3

Roßleithner Kinder lernen regionale Betriebe kennen

"Man kann nicht früh genug beginnen, den Kindern die Bedeutung unserer regionalen Betriebe zu erklären, die unsere Arbeitsplätze sichern", ist ÖAAB-Obmann Josef Stummer überzeugt und lud im Rahmen des Roßleithner Ferienkalenders ein, 3 Betriebe näher kennenzulernen. Beim neuen Betriebsstandort von ETECH erklärte Filialleiter Reinhold Habersack, dass mit der Photovoltaikanlage am Gebäude Strom für 10 Einfamilienhäuser erzeugt wird und welche Lehrberufe im Unternehmen erlernt werden können. Ein...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Barbara und Stefan Schober hatten spannende Spiele zum Thema Sonnenenergie vorbereitet und erklärten, wie von der Sonne Strom erzeugt wird.
3

Roßleithner Energiereise begeisterte die Kinder

Man kann nicht früh genug beginnen, Kinder für erneuerbare Energie zu begeistern. Deshalb veranstaltete Josef Stummer für den Ferienkalender die Roßleithner Energiereise. 10 Kinder waren begeistert, was sie über die Solartrocknungsanlage bei Fam. Schmeißl, beim Wasserkraftwerk von Thomas Grimmer in Pießling und über die Photovoltaikanlage bei Fam. Schober in spielerischer Form alles erfahren haben. Danke allen Beteiligten für den tollen Nachmittag und die köstlichen Überraschungen!

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
LA Christian Dörfel (li.) und Arbeitskreisleiter Josef Stummer mit den beiden Referentinnen Theresia Harrer (2. v. re.) und Stefanie Losbichler-Hawlik.
3

Die fünf Sprachen der Liebe

ROSSLEITHEN (sta). Stefanie Losbichler-Hawlik war mit ihrem Vortrag "Die 5 Sprachen der Liebe für Eltern und Kinder" der Höhepunkt des Roßleithner Familien- und Gesundheitstages. Noch lange nach der Veranstaltung wurden sie und ihr Büchertisch von den Teilnehmerinnen belagert. Gesunde Gemeinde - Arbeitskreisleiter Josef Stummer: "Es gibt kaum etwas Schöneres, als dass Liebe, die man verschenken möchte, auch ankommt". Die Unterlagen dazu können bei Interesse gerne am Gemeindeamt angefordert...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Familien Aschauer und Klinser freuen sich am Schweizersberg über eine volle Sandkiste. | Foto: Josef Stummer
1

Familien freuen sich über volle Sandkisten in Roßleithen

Bereits zum fünften Mal haben heuer ÖAAB und Junge ÖVP Roßleithen mehr als 40 Familien besucht und dabei rund 14 Tonnen Sand in die Sandkisten verteilt. ROSSLEITHEN (wey). Als Service gab es eine Broschüre über Familienförderungen und ein kleines Schäuferl für jedes Kind dazu. ÖAAB-Obmann Josef Stummer: "DANKE allen für den herzlichen Empfang und die ausgezeichnete Bewirtung! Es war ein wunderschöner Tag mit den Familien in unserer Gemeinde!" Auch die Familien Aschauer und Klinser freuen sich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.