Robert Wille

Beiträge zum Thema Robert Wille

Konnten ihr Team vergrößern und neue Forschungspartner gewinnen: Robert Wille (li) und Markus Manz.  | Foto: SCCH

Software Competence Center Hagenberg
Forschungsteam wächst trotz Krise

Die Pandemie hat die heimische Wirtschaft vor mächtige Herausforderungen gestellt. Sie verändert die Arbeitswelt und lenkt den Fokus noch stärker auf Digitalisierung. Für das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) bedeutet das: 20 Prozent Teamwachstum, top Auftragslage, neue Partner und eine positive Entwicklung für 2020. HAGENBERG. Robert Wille ist im Mai mitten im Lockdown als wissenschaftlicher Leiter am SCCH angetreten. Trotz der Krise ist es ihm gemeinsam mit Geschäftsführer Markus...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Robert Wille und Wilfried Enzenhofer (Geschäftsführer Upper Austrian Research). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

FORSCHUNG
In Hagenberg wird's nordisch nobel

HAGENBERG. Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) hat mit Robert Wille einen neuen wissenschaftlichen Leiter: Der Informatiker aus Bremen wurde 2015 als einer der jüngsten Professoren an die Johannes-Kepler-Universität (JKU) Linz geholt, leitet seit 2019 das "LIT Secure and Correct Systems Lab" und ist zudem weiterhin als Senior Researcher mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) verbunden. „Das SCCH ist durch seine Forschung in den Bereichen Data &...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Rektor Meinhard Lukas (links) mit Wirtschafs- und Forschungslandesrat Markus Achleitner bei der Eröffnung des neuen LIT Secure and Correct Systems Lab. | Foto: JKU

Johannes Kepler Universität
LIT Secure and Correct Systems Lab eröffnet

Die interdisziplinäre Forschungsplattform vereint neun Institute der Johannes Kepler Universität (JKU) und deckt damit von der Erstellung bis zur Wartung alle Aspekte von Sicherheitssystemen ab. Als zentraler Ansprechpartner steht sie für Kooperationen mit Unternehmen zur Verfügung. LINZ. „Sichere und korrekte Systeme wird es in der digitalisierten Welt nur geben, wenn wir deren Entwurf und Nutzung von allen Seiten betrachten. Mit dem LIT Secure and Correct System Lab schaffen wir eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.