Rodelfloh

Beiträge zum Thema Rodelfloh

Tina Unterberger beim Weltcup Finale im Rennrodeln auf der Naturbahn in Umhausen. | Foto: Chris Walch

Naturbahnrodeln
Tina Unterberger beim Weltcup Finale in Umhausen auf viertem Platz

In Umhausen war alles für das große Weltcup-Finale angerichtet. Vom 14. bis 16. Februar wurde auf der Grantau-Bahn in Umhausen der siebente und damit letzte Naturbahnrodel-Weltcup der Saison 2018/2019 ausgetragen. UMHAUSEN.Das prestigeträchtige „Nightrace“ in Umhausen war an Spannung nicht zu überbieten. Nach dem ersten Durchgang waren die beiden Führenden nur um vier Hundertstel getrennt. Schlussendlich holte sich die Saisondominatorin Evelin Lanthaler (ITA) den Sieg vor ihrer Teamkollegin...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gratulierte WM-Medaillen-Gewinnerin Tina Unterberger bei einem Empfang zur großartigen Leistung bei der Naturbahn-Rodel-WM in Südtirol und überreichte ihr Blumen und ein Geschenk. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Zwei WM-Medaillen
Sport-Landesrat Achleitner gratuliert Tina Unterberger

LINZ. Mit Silber und Bronze im Gepäck kam das oö. Rodel-Ass Tina Unterberger von der Weltmeisterschaft im Naturbahnrodeln aus Italien zurück: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner lud die zweifache Medaillen-Gewinnerin Tina Unterberger aus Bad Goisern zu sich ein, um ihr bei einem kleinen Empfang persönlich zur großartigen Leistung bei der WM in Latzfons/Südtirol zu gratulieren und ihr Blumen und ein kleines Geschenk zu überreichen: „Tina Unterberger ist seit Jahren im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger | Foto: Chris Walch

Naturbahnrodeln
Tina Unterberger verpasst Podestplatzierung in Vatra Dornei

VATRA DORNEI. Der vorletzten Naturbahn-Weltcup der Saison 2018/2019 fand vom 8. bis 10. Februar in Vatra Dornei/Rumänien statt, bei dem sich die Goiserin Tina Unterberger mit dem vierten Platz begnügen musste. Der Sieg ging an die noch ungeschlagene Südtirolerin Evelin Lanthaler, vor ihrer Teamkollegin Greta Pinggera und der formstarken Russin Ekaterina Lavrentyeva. Durch den vierten Platz beim Weltcup in Vatra Dornei musste der Rodelfloh einen kleinen Dämpfer im Hinblick auf die Gesamtwertung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger (re.) holte bei der WM Bronze im Einsitzer. | Foto: Chris Walch
2

Naturbahnrodeln
Tina Unterberger holt bei der WM in Latzfons Silber und Bronze

LATZFONS, BAD GOISERN. Mit der 22. Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn in Latzfons/Italien stand für den Rodelfloh ein wahres Saison-Highlight am Programm. Die Sportlerin des ASKÖ Gmunden wusste dabei in allen drei Wertungsläufen zu überzeugen und holte sich am Ende die Bronzemedaille im Einzel. Schon des Öfteren war Tina Unterberger vom Hundertstel-Pech verfolgt worden, bei der Weltmeisterschaft in Latzfons war das Glück diesmal jedoch auf Ihrer Seite, um eine Hundertstel konnte sie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Siegerehrung in Deutschnofen mit Tina Unterberger und ihrem Team auf dem zweiten Platz. | Foto: Robert Gruber

Naturbahnrodeln
Rodelfloh bei WM-Generalprobe auf vierten Rang

DEUTSCHNOFEN. Die besten Naturbahnrodler machten dieses Wochenende wieder Halt in Südtirol. Beim Weltcup-Klassiker in Deutschnofen verpasste Tina Unterberger mit dem vierten Platz knapp den Sprung auf das Podest. Den Sieg holte sich die Seriensiegerin Evelin Lanthaler vor der formstarken Russin Ekaterina Lavrentyeva und der Südtirolerin Greta Pinggera. Von Rang sechs zu "Blech"Nach einem leicht verpatzten ersten Durchgang mit individuellen Fehlern und dem daraus resultierenden sechsten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger rodelte in Obdach zu Bronze im Einzel und Gold im Team. | Foto: Chris Walch

Rodelfloh in Topform
Unterberger holt Gold und Bronze bei Naturbahnrodel-Weltcup in Obdach

OBDACH. Das Schnee-Chaos in Österreich hatte auch die Naturbahn-Rodler fest im Griff. So wurde kurzerhand der Weltcup von St.Sebastian/Mariazell aufgrund der enormen Schneemassen auf Obdach verschoben. Dort konnte sich Tina Unterberger, wie schon im Vorjahr, über einen dritten Platz freuen. Der Sieg ging an die Südtirolerin Evelin Lanthaler vor ihrer Teamkollegin Greta Pinggera. Im Teambewerb gab es für die Oberösterreicherin gar den Sieg zu bejubeln. Das Team rund um Tina Unterberger, Thomas...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger konnte ihren Staatsmeistertitel bravourös verteidigen. | Foto: Peter Leitner

Naturbahnrodeln
Tina Unterberger verteidigt den Österreichischen Staatsmeistertitel in Umhausen

Gelungener Jahresabschluss für die Bad Goiserin Tina Unterberger bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft in Umhausen. Sie holt sich den Sieg vor der Steirerin Michelle Diepold und der Tirolerin Vanessa Markt. UMHAUSEN. Die Österreichische Staatsmeisterschaft machte dieses Jahr im winterlichen Umhausen in Tirol Halt, genau dort wo in knapp zwei Monaten (ab 14. Februar) das große Saison-Finale auf den Rodelfloh wartet. Die Oberösterreicherin konnte sich in einem spannenden Rennen, knapp vor...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger in Kühtai. | Foto: Chris Walch
3

Naturbahn-Rodeln
Rodelfloh bei Weltcup-Auftakt in Kühtai zwei Mal am Podest

KÜHTAI. Gelungener Saisonstart für die Goiserin Tina Unterberger, die beim Auftaktrennen in Kühtai mit Platz drei im Einsitzerbewerb der Damen und Platz zwei im Teambewerb einmal mehr aufhorchen ließ. Nach dem ersten Durchgang, bei starkem Wind, lag die zierliche Rennrodlerin noch auf dem undankbaren vierten Platz, welchen sie aber dank einer rasanten Fahrt im zweiten Durchgang an die Südtirolerin Alexandra Pfattner abgeben konnte. Der Sieg selbst war fest in italienischer Hand. Evelin...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"Rodelfloh" Tina Unterberger | Foto: Chris Walch

Weltcup-Auftakt im Kühtai
Tina Unterberger startet in Naturbahn-Rodelsaison

KÜHTAI. Für die Goiserin Tina Unterberger startet am 15. und 16. Dezember 2018 die neue Weltcup-Saison und es ist wie jedes Jahr die erste richtige Standortbestimmung unter Wettkampfbedingungen. Aufgrund der anhaltenden warmen Temperaturen musste sich die Spitzen-Naturbahnrodlerin ein wenig in Geduld üben. Der Weltcup-Auftakt wurde von Anfang Dezember auf den 15. und 16. Dezember verschoben. Für Unterberger jedoch keineswegs schlimm, denn: „Kühtai ist immer schwierig, es ist das erste Rennen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger rodelte in Umhausen zum dritten Platz im Gesamtweltcup. | Foto: Breonix + Design Chris Walch
3

Rodelfloh beendet Weltcup als Gesamt-Dritte

UMHAUSEN. In Umhausen war alles für das große Weltcup-Finale angerichtet. Vom 15. bis 17. Februar wurde auf der Grantau-Bahn in Umhausen der sechste und damit letzte Naturbahnrodel-Weltcup der Saison 2017/2018 ausgetragen. Für Tina Unterberger hieß es nochmals volle Konzentration, wollte sie natürlich ihren dritten Platz im Gesamtweltcup verteidigen. Der Kampf um den Gesamtweltcup war jedoch bereits nach dem ersten Durchgang entschieden, denn Greta Pinggera (ITA), die einzige Athletin, die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger erodelte sich bei der EM 2018 die Bronzemedaille im Einzel. | Foto: Breonix Foto + Design Chris Walch
2

Tina Unterberger bei EM mit grandioser Aufholjagd

Der Bad Goiserer Rodelfloh holt Bronze im Einsitzer der Damen und Gold im Teambewerb bei der Europameisterschaft in Obdach OBDACH. Von 9. bis 11. Februar fand die 27. Europameisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn im steirischen Obdach statt. Ein Wörtchen um die Medaillenränge mitreden wollte auch die Goiserin Tina Unterberger.  Mit hohen Erwartungen in das Rennen gestartet, musste sie im ersten Durchgang einen herben Dämpfer erleben. Durch einen kleinen Fahrfehler im „Österreicher Loch“ auf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei Rodelfloh Tina Unterberger läuft es momentan nicht wie gewünscht im Naturbahnrodel-Weltcup. | Foto: Chris Walch

Rodelfloh nach füntem Rang auf Europameisterschaft fokussiert

DEUTSCHNOFEN. Der fünfte und somit vorletzte Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahn in der Saison 2017/2018 wurde auf der Pföslriepbahn in Deutschnofen ausgetragen. An zwei Renntagen fuhren Tina Unterberger, Greta Pingerra und Co. um die Podestplätze. Leider wieder nicht für einen Stockerlplatz gereicht hat es für den Bad Goiserer "Rodelfloh". Sie musste sich, wie schon letzte Woche, mit dem fünften Platz begnügen. Der Sieg ging an die Gesamtweltcupführende Greta Pinggera (ITA) vor der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterbeger (unten links) landete auf dem vierten Rang. | Foto: ÖRV/Neurauter

Tina Unterberger wieder im Hundertstel Pech

MOOS I. PASSEIERTAL. Am 13.1 und 14.1. standen für die Naturbahnrodler der dritte Weltcup in Moos im Passeiertal statt. Ursprünglich hätten die Rennen in der russischen Millionenmetropole Moskau ausgetragen werden sollen, aufgrund witterungstechnischen Gründen war an ein Rennen allerdings nicht zu denken.  Das Hundertstelglück ist heuer leider nicht auf der Seite von Tina Unterberger. Wie schon beim Weltcup-Auftakt in Kühtai, wo sie um 0,02 Hundertstel den Sieg verpasste, fehlten der Bad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger ist auch für das Rennen in Südtirol top-motiviert. | Foto: w+k photo

Rodelfloh setzt Weltcup-Saison in Südtirol fort

LATZFONS. Das neue Jahr wird für Rodelfloh Tina Unterbergerin Südtirol eröffnet. Von 5. bis 7. Jänner findet in Latzfons der zweite Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahn statt. Dem Rennen blickt die Bad Goiserin bereits mit großer Vorfreude entgegen: „Ich freue mich auf den Weltcup im neuen Jahr, denn er verspricht einiges an Spannung. Wir hatten letzte Woche die Möglichkeit mit den Russen zu trainieren und Ekaterina (Lavrentyeva) wird immer stärker, aber damit habe ich schon gerechnet. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger verpasste um nur drei Hundertstel den Sieg in Kühtai. | Foto: Chris Walch

Hundertstelkrimi beim Weltcup-Auftakt in Kühtai

Tina Unterberger muss sich um drei Hundertstel der Italienerin Greta Pinggera geschlagen geben. KÜHTAI. Bei strahlendem Sonnenschein und eisigen Minustemperaturen musste sich der Bad Goiserer Rodelfloh hauchdünn der Südtirolerin geschlagen geben. Nach dem ersten Durchgang hatte Unterberger noch die Nase vorne, mit einem ganz starken zweiten Lauf konnte sich die italienische Rennrodlerin doch noch vor Tina Unterberger schieben. Das Podest komplettierte ebenfalls eine Italienerin mit Evelin...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger und Michael Scheikl wollen ihren WM-Titel im Doppelsitzer verteitigen. | Foto: wkphoto.net

Rollenrodel WM in Grindelwald: Unterberger und Scheikl auf dem Weg zur Titelverteidigung

GRINDELWALD. Die Rollenrodel Saison findet heuer seinen gebührenden Abschluss bei der ISSU Rollenrodel Weltmeisterschaft in Grindelwald. An zwei Renntagen, vom 14. bis 15. Oktober 2017 misst sich die Elite des Rollen-Rodelsports in den Schweizer Bergen. Mittendrin statt nur dabei sind auch zwei ganz große österreichische Medaillenhoffnungen: „Rodelfloh“ Tina Unterberger und „Mr. Rollenrodel“ Michael Scheikl. Als amtierende Weltmeister im Doppelsitzer hängen die Trauben natürlich besonders hoch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger freute sich über die Auszeichnung. | Foto: wkphoto.net

Gold für "Rodelfloh": Tina Unterberger erhält Ehrenzeichen

WIEN. Wie jedes Jahr wurden auch heuer beim Tag des Sports in Wien die besten Athleten Österreichs für ihre herausragenden Leistungen in der vergangenen Saison geehrt. Mittendrin statt nur dabei war auch die Bad Goiserin Tina Unterberger. Nach der Edelmetall-Sammlung bei der Weltmeisterschaft im rumänischen Vatra Dornei, mit Gold im Teambewerb und Bronze im Einsitzerbewerb der Damen, ging das Goldschürfen am Wiener Prater Gelände in der neuen „Hall of Fame“ weiter. Unterberger: "Bin sehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger mit dem Geschenk des SV Stumm. | Foto: wkphoto.net
3

Weltmeisterlicher Empfang für "Rodelfloh" Tina Unterberger

STUMM. Der SV Stumm/Stummerberg ehrte am vergangenen Wochenende seinen zweifachen Weltmeister Tobias Angerer mit Doppelsitzerpartner Rupert Brüggler. Das Weltmeister-Quartett, komplettierte durch die ASKÖ-Gmunden Athletin Tina Unterberger und Thomas Kammerlander aus Umhausen, wurden in Holz verewigt sowie mit Gold aufgewogen. Unter den Gästen befand sich auch Skilegende Stephan Eberharter – auch er gratulierte dem Erfolgsteam herzlich.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sportdirektor Gerald Kammerlander, Tobias Angerer, Thomas Kammerlander, Tina Unterberger, Rupert Brüggler und ÖRV-Vize-Präsident Gerhard Kleinhofer. | Foto: ÖRV/Chris Walch

Tina Unterberger und Rodl-Asse für Leistungen geehrt

INNSBRUCK. Es war seit Jahren die beste Saison, die Österreichs Naturbahnrodler hingelegt hatten. Dementsprechend wurden die Athleten nun auch vom nationalen Rodelverband gefeiert. In den VIP-Räumlichkeiten des Innsbrucker Tivoli-Stadions konnte ÖRV-Präsident Michael Bielowski dazu zahlreiche Gäste begrüßen. Vom Nationalteam wurden Thomas Kammerlander (Gesamtweltcupsieger, Gold und Bronze bei der WM), Tina Unterberger (Gold und Bronze bei der WM, Gesamtweltcup-Dritte) sowie Rupert Brüggler und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Siegerpodium der Damen bei den Naturbahnrodel-Staatsmeisterschaften: Michelle Diepold, Tina Unterberger und  Maria Auer. | Foto: ÖVR/Peter Leitner

Tina Unterberger kürte sich in Umhausen zur Staatsmeisterin

UMHAUSEN. Klein, aber oho! Das gilt in jedem Fall für Naturbahnrodlerin Tina Unterberger aus Bad Goisern. Nach einer für die für den ASKÖ Gmunden fahrenden Athletin sehr erfolgreichen Saison mit zwei WM-Mediallen und dem dritten Rang im Gesamtweltcup hatte sie auch zum Saisonschluss noch genügend Kraft, um bei den nationalen Meisterschaften ihre ganze Klasse zu demonstrieren. Auf der Grantaubahn in Umhausen kürte sich Unterberger zur Staatsmeisterin. Ließ dabei ihre Zimmerkollegein Michelle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"Rodelfloh" Tina Unterberger (re) freute sich über den dritten Rang im Gesamtweltcup. | Foto: C. Walch/ÖRV
3

"Rodelfloh" Tina Unterberger beendet Weltcup-Saison auf 3. Gesamtrang

UMHAUSEN. In Südtirol fand das Finale des Naturbahnrodel-Weltcups statt. Unfassbar war hier die Entscheidung bei den Damen: Weltmeisterin Greta Pinggera aus Südtirol gewann vor "Rodelfloh" Tina Unterberger aus Oberösterreich und Titelverteidigerin Evelin Lanthaler. Diese hatte im Weltcup geführt. Am Ende waren sie und Pinggera aber punktgleich, hatten gleich viele Siege, gleich viele zweite und gleich viele dritte Plätze auf ihrem Konto. Damit entschied Pinggera aufgrund ihres Sieges in Umhauen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger sorgte bei der Naturrodelbahn für die Sensation: Nach Team-Gold holte die gebürtige Bad Goiserin auch noch Bronze im Einzel. | Foto: ÖRV/Chris Walch
2

Rodelfestspiele für Unterberger: "Rodelfloh" holt Gold und Bronze bei WM

VATRA DORNEI. Das Grinsen bekam sie am Sonntag nicht mehr aus dem Gesicht. Nachdem die Läufe zwei und drei der Einzelentscheidungen bei der Naturbahnrodel-WM im rumänischen Vatra Dornei wegen den widrigen äußeren Bedingungen abgesagt worden waren, stand fest: Tina Unterberger, Athletin des ASKÖ Gmunden, hatte die Bronzemedaille gewonnen. Nach Gold im Teambewerb das zweite Edelmetall für den „Rodelfloh“ bei diesen Titelkämpfen. Da wurde die 30-Jährige zur Strahlemaus: „Klar taugt es vielen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger freute sich über ihr bisher bestes Deutschnofen-Rennergebnis. | Foto: ÖRV/Chris Walch

Rodelfloh verfehlt in Italien knapp das Stockerl

DEUTSCHNOFEN. Mit Rang vier hinter den drei Südtirolerinnen Greta Pinggera, Evelin Lanthaler und Sara Bachmann fuhr Tina Unterberger am Wochenende im Naturbahnrodel-Weltcup ihr bisher bestes Ergebnis im italienischen Deutschnofen ein. "Besser wäre natürlich immer schön, aber letztlich muss ich mit der Platzierung zufrieden sein", so der Rodelfloh aus Bad Goisern. "Ich arbeite während der Woche, komme dementsprechend nie auf die Zahl der Trainingsfahrten meiner Konkurrentinnen." In der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die gebürtige Bad Goiserin Tina Unterberger beim Rennen in Zelezniki. | Foto: ÖRV/Chris Walch

"Rodelfloh" Unterberger erwischt in Slowenien keine guten Läufe

ZELEZNIKI. Es wäre nicht Tina Unterberger, wenn sie nicht auch in der Niederlage lachen könnte. Grantig war sie nach dem Weltcuprennen in Zelezniki aber trotzdem, denn es ist an diesem Wochenende einfach nicht so gelaufen, wie es sich der "Rodelfloh" erhofft hatte. Da war zunächst schon der fehlerhafte erste Lauf, in dem sie mehr als zwei Sekunden Rückstand aufgerissen hatte. „Ein total dummer Bock! Ich bin über eine Wanne drüber gerutscht, worauf es mir dann die Rodel ordentlich hergerissen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.