Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Das Ski- und Rodelgebiet Salzstiegl präsentiert sich in einem wunderbaren Zustand. | Foto: Salzstiegl
4

Sessellift am Salzstiegl kein Thema
Rodelexpress wird noch aufgestockt

Hervorragende Zwischenbilanz im Ski- und Rodelgebiet Salzstiegl. Dank perfekter Wetter- und Schneebedingungen wurden die Erwartungen von Geschäftsführer Robert Hammerl sogar übertroffen. Der Rodelexpress wird ab nächster Woche um ein weiteres Transportauto verstärkt, ein Sessellift kommt aus Kazapitätsgründen nicht in Frage. HIRSCHEGG-PACK. Besuch sehr gut, Pistenzustand sehr gut, Wetterbindungen sehr gut. So kurz umrissen präsentiert sich vor den letzten Ferientagen die Zwischenbilanz des Ski-...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Rasant unterwegs: Messungen beim Rodeln ergaben eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 30 km/h. | Foto: RegionalMedien
4

Hohes Unfallrisiko
"Die Gefahr beim Rodeln wird definitiv unterschätzt"

Rodeln zählt zu den beliebtesten Wintersportaktivitäten der Österreicher:innen – und das mit steigender Tendenz. Dabei birgt der Sport auch einige Gefahren und führt jährlich zu zahlreichen – teils folgenschweren – Unfällen. REGION. Die Wintersaison nähert sich dem Ende. Während die großen Skigebiete noch bis Ostern geöffnet haben, wurde der Betrieb bei kleineren Seilbahnunternehmen bereits eingestellt. Zeit also, um einen Vergleich anzustellen: Skifahren oder Rodeln – was ist gefährlicher?...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Dreifach-Sieg im Skifahren ging an die LJ Gasen.  | Foto: LJ Stmk
7

Landjugend Bewerbe
Bezirk zeigte bei Landjugend-Winterspielen groß auf

Die ersten beiden Monate im Jahr 2022 waren auch bei der Landjugend Steiermark sportlich – Landesentscheid Eis und Winterbewerbe wurden alternativ abgehalten. Dabei sicherte sich der Bezirk Weiz top Ergebnisse. STEIERMARK/BEZIRK WEIZ. Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen, verursacht durch Covid-19, konnten die Winterbewerbe der Landjugend Steiermark leider auch im Jahr 2022 nicht wie geplant stattfinden. Sowohl die Winterspiele, der Landesentscheid Eis und auch das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Auf den heimischen Pisten fühlen sich groß und klein pudelwohl. | Foto: Klaus Ranger_Erlebnisregion Oststeiermark
2

Ferienaktivitäten
Semesterferien in der Oststeiermark genießen

Die Pisten, Loipen und Wanderwege in der Oststeiermark bieten beste Bedingungen für die Semesterferien.  BEZIRK WEIZ. Die Semesterferien in der Steiermark starten und die Skigebiete im Naturpark Almenland und Joglland-Waldheimat warten mit viel Pistenspaß für Anfänger und Fortgeschrittene auf. Über 30 Pistenkilometer verteilen sich auf die zwölf Skianbieter im Garten Österreichs. Für die kleinsten Gäste erleichtern Zauberteppiche, Märchenfiguren auf den Strecken und Kurse den Beginn der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Skigebiete sind für die Ferien gerüstet.  | Foto: Kreischberg-Ikarus
1 Video 4

Murau/Murtal
Der Winterspaß in den Ferien ist garantiert

Egal, ob Ski fahren, langlaufen, wandern oder rodeln: Unsere Region hat einiges zu bieten. MURTAL/MURAU. Nicht nur die Skigebiete in der Region sind für die Semesterferien gerüstet. Langlaufloipen, Eislaufflächen und Rodelwege bieten sich für Freizeitaktivitäten an. Das Wetter in der Region lässt voraussichtlich auch Aktivitäten im Freien zu.  Mit dem Schlitten auf den BergBei der Winterleiten-Hütte kann man den Rodelspaß auf einer Strecke von 2,4 Kilometern kostenlos genießen. Vor Ort gibt es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Auf der Hebalm wartet der neue Hebalm-Tunnel auf die ganz kleinen Wintersportler.  | Foto: Klug Lifte Hebalm
Aktion

Auf die Piste
Hebalm und Weinebene sind bereit für die Wintersaison

Trotz vieler Unsicherheiten rund um die Corona-Maßnahmen sind die Skigebiete in unserer Region bereit für die Wintersaison: Auf der Hebalm und der Weinebene heißt es in der Adventszeit „rauf auf die Piste“! HEBALM/WEINEBENE. Auf der Hebalm und der Weinebene freut man sich über den ersten Schnee in diesem Jahr. Nun können alle Vorbereitungen für eine erfolgreiche Wintersaison getroffen werden, der nach jetzigem Stand auch Corona nicht in die Quere kommen kann. In den ersten Dezemberwochen wollen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Skitouren-Gehen ist (wieder) beliebt: (K)ein Wunder, vereint es doch Bewegung und Naturerlebnis auf einzigartige Weise.  | Foto: Simon Steinberger / Pixabay
8

Wintersport-Trends
Darauf fährt man in diesem Winter ab

Mittlerweile ist der Winter zumindest in den Skigebieten und höher gelegenen Regionen ins Land gezogen und seit dem 24. Dezember kann man die österreichischen Berge auch wieder mit Gondel, Sessellift und Co. erklimmen. Die im vergangenen Sommer neu oder wieder entdeckte Bergliebe bei vielen von uns setzt sich auch jetzt im Winter fort. Skitouren und Schneeschuhwanderungen stehen hoch im Kurs, ebenso Klassiker wie das Langlaufen sowie moderne Innovationen älterer Wintersportarten in Form von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Anzeige
Freeride Paradies Gastein | Foto: Christoph Oberschneider
8

Winterurlaub in Gastein
Skiurlaub in Gastein – das ultimative Wintererlebnis

Was ist besser als ein Winterurlaub in einem Skigebiet? Ein Urlaub in gleich vier Skigebieten! Gastein macht’s möglich! Auf insgesamt 200 Pistenkilometern können sich Wintersportler hier austoben. Jedes Skigebiet hat seinen eigenen Reiz – da kommt garantiert keine Langeweile und schon gar kein Lagerkoller auf! Aber keine Sorge, der Skiurlaub wird gemütlich am Beginn des Tales in Dorfgastein im Skigebiet Dorfgastein-Großarl gestartet. Es geht weiter über Bad Hofgastein und Bad Gastein, die das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
6 9 2

Gaberl - Das Winterwonderland

Das "Winterwonderland" Gaberl öffnet im Winter 2017/2018  wieder seine Pisten. Schneekanonen, Lifte, Pistenbully sind auf dem neuesten Stand der Technik! Die Pisten werden bestens präpariert, die Angebote sind hervorragend und für das kulinarische Wohl ist auch gesorgt.  Ob Rodeln, Skifahren, Langlaufen, Wandern, Snowboarden, das Gaberl bietet die perfekte Möglichkeit sich zu entfalten. Egal ob jung oder alt, es ist für jeden etwas dabei. Das Herz der Wintersportler und Winterliebhaber wird...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Sarah Stückler
Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit ist das Verletzungsrisiko beim Rodeln höher als beim Skifahren. | Foto: Galsterberg
1 2

Beim Rodeln ist Vorsicht gefragt

Neue Daten vom Kuratorium für Verkehrssicherheit zeigen: Rodeln ist gefährlicher als Skifahren. Rodeln entwickelt sich immer weiter zur Trendsportart und gilt als harmloser Winterspaß für Groß und Klein. Was viele nicht wissen: Das Verletzungsrisiko beim Rodeln ist höher als beim Skifahren; und das, obwohl auch dies eine Risikosportart ist. „Jedes Jahr verletzen sich rund 1.200 Österreicher beim Rodeln so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Berücksichtigt man auch unsere...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
82 Schneekanonen sorgen für perfekte Pisten. | Foto: Nagy
1 4

Ortsporträt Hirschegg- Pack: Wintererlebnis im Doppelpack

Das Ski- und Rodelgebiet hat doppeltes Wintervergügen: Skifahren und Rodeln in perfekter Kombination. Der Slogan vom Salzstiegl: "Gut essen, gut trinken, super Schifahren - supergeil, super Rodeln - supergeil. Salzstiiiiegl!" Die Leute, die aufs Salzstiegl fahren, schätzen die bestens präparierten Pisten und die abwechslungsreichen Hänge. Hier genießen die Sportler die breiten, überschaubaren tollen Hänge und den Schnee, der mit Hilfe von 82 Schneekanonen und der günstigen Schneelage über 1.300...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • RegionalMedien Steiermark
In der Zlaim wird die Nacht - beim Skifahren und beim Rodeln - endlich wieder zum Tag gemacht. | Foto: KK

Das Winterleben pulsiert wieder in Grundlsee

Nach den langersehnten, schneereichen Tagen ist nun auch Grundlsee aus dem "Appa-Koma" erwacht; und so freut sich die Gemeinde verkünden zu dürfen, dass die hohe Zlaim ab sofort wieder täglich von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet ist. Auch der beliebte Nachtskilauf ist an jedem Freitag von 16.30 bis 20 Uhr wieder möglich. Aber nicht nur auf zwei Bretteln, auch auf Kufen kann man sich in der Zlaim mittlerweile wieder wintersportlich betätigen. Die Rodelbahn ist täglich bis 22 Uhr beleuchtet und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.