Rohbau

Beiträge zum Thema Rohbau

Anzeige
Beim Massivhaus haben die Häuslbauer mehr individuellen Gestaltungsspielraum. Das Haus wird nach den eigenen Wünschen geplant.  | Foto: Pixabay
4

Wir bauen ein Haus
Vom Rohbau bis zu den Installationen

Im dritten Teil unserer Serie "Wir bauen ein Haus" widmen wir uns dem Rohbau, dieser bildet die Grundlage.  Während der Rohbau die grundsätzliche Gestaltung eines Hauses vorgibt, helfen Installateure im Strom-, Sanitär- und Elektrobereich. Auch die Wahl der Fenster und die Entscheidung zu einer Klimaanlage beeinflussen diesen Bauabschnitt. Die Grundlage für jedes Haus bilden Rohbau sowie Installationen. Der Rohbau ist das Grundgerüst eines Gebäudes und umfasst Fundament, Wände sowie Decken und...

Anzeige
Ohne Rohbau kein Haus. Für die Umsetzung können ein Generalunternehmer oder einzelne Gewerke beauftragt werden.  | Foto: Panthermedia
5

Wir bauen ein Haus
Vom Rohbau bis zu wichtigen Installationen

Während der Rohbau die grundsätzliche Gestaltung eines Hauses vorgibt, helfen Installateure im Strom-, Sanitär- und Elektrobereich. Auch die Wahl der Fenster und die Entscheidung zu einer Klimaanlage beeinflussen diesen Bauabschnitt. LEIBNITZ. Die Grundlage für jedes Haus bilden Rohbau sowie Installationen. Der Rohbau ist das Grundgerüst eines Gebäudes und umfasst Fundament, Wände sowie Decken und Dach. Ob dieser als Fertigteil- oder Massivhaus entsteht, ist eine Entscheidung, die anhand der...

Mit dem Rohbau nimmt das geplante Eigenheim Gestalt an.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
4

Wir bauen ein Haus
Der Rohbau: Wichtigste Grundlage für die Zukunft

Der Rohbau ist das Grundgerüst des Hauses und bedarf besonderer Planung. Hier haben "Häuslbauer" die Qual der Wahl - angefangen von Bauweise über Heizungssystem bis hin zur richtigen Raumplanung.  Trotz steigender Preise und langer Wartezeiten ist der Traum vom Eigenheim bei vielen Menschen noch immer fest verankert. Jetzt ist es an der Zeit sich über durchdachte Raumkonzepte, nachhaltige Materialien und effiziente Heizsysteme Gedanken zu machen. Wenn der Rohbau ansteht, sollte man sich...

Anzeige
Foto: Panthermedia

Wir bauen ein Haus | Teil 3
Der Rohbau: Das Fundament für das Traumhaus

In unserer Serie "Wir bauen ein Haus" stellen wir euch alle Schritte auf dem Weg zum Traumhaus vor. Im dritten Teil sehen wir uns den Rohbau ganz genau an. Der Dach-Trend hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Wo früher die Steildächer an der Spitze waren, holen jetzt die Flachdächer immer mehr auf. Beide Varianten haben ihren Charme, und allgemein reichen die Funktionen des Daches weit über den reinen Niederschlagsschutz hinaus. Große Nutzungsvielfalt Das Dach wird flach: Die optisch...

1

Störzonen auf der Spur

Wer ein Haus baut, muss viel Geld in die Hand nehmen. Das es "gute" und "schlechte" Plätze gibt, dafür werden auch oft Wasseradern verantwortlich gemacht. Darauf machte die WOCHE-Mitarbeiter kürzlich auch Rupert Lebernegg aus Heiligenkreuz am Waasen aufmerksam.

Rohbauversicherung für alle Fälle

Wer mit dem Hausbau beginnt, sollte sich vorab auch über einen möglichen Versicherungsschutz informieren. Eine Rohbauversicherung bietet z. B. Schutz vor Feuer und anderen Naturgefahren während der Rohbauphase und bis zur Bezugsfertigkeit des Hauses.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.