Rohbau

Beiträge zum Thema Rohbau

Von links: Linda Knappitsch, Nina Friesenecker und Stefanie Franz, Schülerinnen der HLW/HLK Freistadt, sammelten Spenden für die Arcade. | Foto: HLW/HLK Freistadt/Karl Umgeher

Projekttag
HLW/HLK Freistadt griff Sozialmarkt Arcade unter die Arme

Die Schülerinnen und Schüler der HLW/HLK Freistadt setzten sich im Rahmen eines Projekttages mit sozialpolitischen Themen auseinander. FREISTADT. Am Mittwoch, 2. April, setzte sich die Schülerschaft der HLW/HLK Freistadt im Rahmen eines Osterprojekttages mit sozialpolitischen Themen auseinander. Von Reichtum und Armut in Österreich über Klimagerechtigkeit bis hin zur Situation von Flüchtlingen auf der Insel Lesbos wurden zahlreiche brandaktuelle Themen abgedeckt. „Sozialpolitische Themen werden...

Eine 75-jährige Frau stürzte am Dienstag bei Aufräumarbeiten in einem Rohbau in Wörgl etwa 2,5 Meter tief in einen offenen Schacht im Keller. Sie hatte die Öffnung übersehen. | Foto: Archiv/Symbolbild
Aktion 3

Wörgl
75-Jährige stürzte bei Aufräumarbeiten in einen offenen Schacht

Eine 75-jährige Frau stürzte am Dienstag bei Aufräumarbeiten in einem Rohbau in Wörgl etwa 2,5 Meter tief in einen offenen Schacht im Keller. Sie hatte die Öffnung übersehen. WÖRGL. Am 8. April kam es in Wörgl zu einem schweren Arbeitsunfall: Eine 75-jährige Frau verletzte sich bei Aufräumarbeiten im Rohbau eines Familienangehörigen. Beim Zusammenkehren des Bodens entfernte sie ein Schalungsbrett im Bereich eines offenen Schachtes, übersah die Öffnung und stürzte etwa 2,5 Meter tief auf den...

Über die Badhausstraße 31 Projektentwicklungs GmbH wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Die Höhe der aushaftenden Verbindlichkeiten beläuft sich laut Eigenangabe der Schuldnerin auf rd. 5,1 Millionen Euro.  | Foto: umfeld concept
3

Insolvenzen in Innsbruck
Immo-Firma mit Apartmenthaus in Igls pleite

Drei Insolvenzen in Innsbruck sorgen für einiges Aufsehen. Die ProjektentwicklungsgmbH der Liegenschaft Badhausstraße 31 in Igls mit einigen weiteren Unternehmen ist ebenso in Konkurs wie ein Modegeschäft im Kaufhaus Tyrol und ein Tierbestatter. INNSBRUCK. Über die Badhausstraße 31 Projektentwicklungs GmbH wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Die Höhe der aushaftenden Verbindlichkeiten beläuft sich laut Eigenangabe der Schuldnerin auf rd. 5,1 Millionen Euro. Über das Vermögen der Firma DI...

Anzeige
Beim Massivhaus haben die Häuslbauer mehr individuellen Gestaltungsspielraum. Das Haus wird nach den eigenen Wünschen geplant.  | Foto: Pixabay
4

Wir bauen ein Haus
Vom Rohbau bis zu den Installationen

Im dritten Teil unserer Serie "Wir bauen ein Haus" widmen wir uns dem Rohbau, dieser bildet die Grundlage.  Während der Rohbau die grundsätzliche Gestaltung eines Hauses vorgibt, helfen Installateure im Strom-, Sanitär- und Elektrobereich. Auch die Wahl der Fenster und die Entscheidung zu einer Klimaanlage beeinflussen diesen Bauabschnitt. Die Grundlage für jedes Haus bilden Rohbau sowie Installationen. Der Rohbau ist das Grundgerüst eines Gebäudes und umfasst Fundament, Wände sowie Decken und...

Anzeige
Ohne Rohbau kein Haus. Für die Umsetzung können ein Generalunternehmer oder einzelne Gewerke beauftragt werden.  | Foto: Panthermedia
5

Wir bauen ein Haus
Vom Rohbau bis zu wichtigen Installationen

Während der Rohbau die grundsätzliche Gestaltung eines Hauses vorgibt, helfen Installateure im Strom-, Sanitär- und Elektrobereich. Auch die Wahl der Fenster und die Entscheidung zu einer Klimaanlage beeinflussen diesen Bauabschnitt. LEIBNITZ. Die Grundlage für jedes Haus bilden Rohbau sowie Installationen. Der Rohbau ist das Grundgerüst eines Gebäudes und umfasst Fundament, Wände sowie Decken und Dach. Ob dieser als Fertigteil- oder Massivhaus entsteht, ist eine Entscheidung, die anhand der...

Die Firstfeier in Kirchbichl markiert nicht nur einen wichtigen Baufortschritt, sondern auch eine unfallfreie Baustelle. | Foto: Alex Gretter
8

Rohbau steht
Neues Dorf Domizil in Kirchbichl nimmt Gestalt an

Bei der Firstfeier am 30. Jänner wurde der Baufortschritt des Dorf Domizils in Kirchbichl gefeiert, wo auch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten gewürdigt wurde. KIRCHBICHL. Der Rohbau des neuen Dorfdomizils in der Gemeinde Kirchbichl steht – auf diesen Baufortschritt wurde am 30. Jänner bei einer Firstfeier gebührend angestoßen. Die Einladung dazu kam vom Projektgeber Unterberger Immobilien.  "Dieses Projekt ist ein klares Bekenntnis zur Region. Mit dem Dorf Domizil Kirchbichl schaffen...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Brückl
3

Feuerwehreinsatz in Völkermarkt
Im Keller eines Rohbaus brach Brand aus

Am Sonntag um 13.20 Uhr brach im Keller eines Rohbaugebäudes in der Gemeinde Völkermarkt ein Brand aus. Über hundert Feuerwehrleute standen im Einsatz. VÖLKERMARKT. Durch den Brand wurden mehrere im Keller verwahrte Elektrogeräte beschädigt. Durch die starke Rauchentwicklung entstanden Schäden in mehreren Räumen im Keller, im Erdgeschoss sowie im ersten Stock. Die Garage wurde ebenfalls beschädigt. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unbekannt. Zahlreiche Einsatzkräfte Die genaue Höhe des...

Bürgermeister Werner Krammer, Joachim Pichler (städtisches Bauamt), Hauptbrandinspektor Günther Weiss und Vizebürgermeister Mario Wührer (v.l.) bei der Baustellenbesichtigung des neuen Feuerwehrgebäudes. | Foto: Stadt Waidhofen
3

Waidhofen/Ybbs
Rohbau des neuen Feuerwehrhauses Wirts steht

Nach nur 15 Wochen Bauzeit steht der Rohbau des neuen Feuerwehrhauses im Waidhofner Ortsteil Wirts. WAIDHOFEN/YBBS. Noch vor Weihnachten wird das Dach montiert, um die Konstruktion in den Wintermonaten vor Witterungseinflüssen zu schützen. Bürgermeister Werner Krammer und Vizebürgermeister Mario Wührer machten sich vergangenen Donnerstag persönlich ein Bild vom Baufortschritt. Hauptbrandinspektor Günther Weiss zeigte sich dabei überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Bevölkerung: „Besonders...

Landeshauptmann Thomas Stelzer mit zwei Schülerinnen des Agrarbildungszentrums in Waizenkirchen. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

Mauern stehen
„Holz-Hybrid-Bau“ für das neue ABZ in Waizenkirchen

Der Bau des neuen Agrarbildungszentrums (ABZ) in Waizenkirchen ist in vollem Gange. Insgesamt 41,3 Millionen Euro fließen in das Projekt. Der Komplex soll als „Holz-Hybrid-Bau“ errichtet werden und damit ökologisch nachhaltig sein. WAIZENKIRCHEN. Der Rohbau steht. „Wir sind damit perfekt im Zeitplan“, erklärt Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) bei der Gleichenfeier Ende Oktober. Die ersten Innenausbauarbeiten hätten bereits begonnen. Diese sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein...

Foto: Wiesinger-Bau
5

Rohbau steht
Gleichenfeier für ersten Bauabschnitt des Schulzentrums Aspach

Zur Gleichenfeier des Volksschul-Neubaus in Aspach konnte Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander begrüßt werden. ASPACH. Anfang Juni fand die Gleichenfeier für den Volksschulneubau in Aspach statt. Es handelt sich dabei um den ersten Bauabschnitt des Projektes „Neubau und Erweiterung Schulzentrum Aspach“. In feierlichem Ambiente versammelten sich die Ehrengäste, unter ihnen LH-Stv. Christine Haberlander, Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher und Bezirkshauptmann Gerald...

v.li.: Gerhard Wastian (Vorstand Abteilung Hochbau), Thomas Huter (Vorstand Abteilung Liegenschaftsverwaltung), LHStv Georg Dornauer, Florian Schöpf (Leiter des Sachgebiets Landeskanzleidirektion), Christian Schreiner (Leiter des Sachgebiets für Fahrzeug- und Maschinenlogistik) und Landesamtsdirektor Herbert Forster. | Foto: Land Tirol/Hörmann
4

Zentrale Druckerei des Landes
Rohbau in Innsbruck wurde abgeschlossen

Der Neubau der zentralen Druckerei des Landes im Landesinfrastrukturzentrum in der Innsbrucker Valiergasse geht in die finale Phase: Nach dem Baustart im Oktober vergangenen Jahres folgte mit der Firstfeier der Abschluss des Rohbaus. Nach dem Innenausbau soll die Inbetriebnahme im April 2025 erfolgen. INNSBRUCK. Die neue Druckerei in Stahlbetonmassivbauweise umfasst künftig neben einer weitläufigen Produktionshalle und Büroräumlichkeiten auch ein Untergeschoss, in welchem sich vor allem...

Durch die Diebstähle entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Zehntausende Euro Schaden
Zahlreiche Verteilerkästen aus Häusern gestohlen

In Wolfsberg stahl eine bisher unbekannte Täterschaft knapp 30 Verteilerkästen aus im Rohbau befindlichen Mehrparteienhäusern. Auch in fast fertig gestellten Häusern wurde eingebrochen. WOLFSBERG. In der Zeit vom 3. bis 6. Mai diesen Jahres verschafften sich bisher unbekannte Täter Zutritt in zwei im Rohbau befindliche Mehrparteienhäuser in Wolfsberg. Aus den beiden Häusern stahlen die Täter insgesamt etwa 30 Stück Verteilerkästen für die Fußbodenheizungen aus den Wohnungen. Zehntausende Euro...

Mit dem Rohbau nimmt das geplante Eigenheim Gestalt an.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
4

Wir bauen ein Haus
Der Rohbau: Wichtigste Grundlage für die Zukunft

Der Rohbau ist das Grundgerüst des Hauses und bedarf besonderer Planung. Hier haben "Häuslbauer" die Qual der Wahl - angefangen von Bauweise über Heizungssystem bis hin zur richtigen Raumplanung.  Trotz steigender Preise und langer Wartezeiten ist der Traum vom Eigenheim bei vielen Menschen noch immer fest verankert. Jetzt ist es an der Zeit sich über durchdachte Raumkonzepte, nachhaltige Materialien und effiziente Heizsysteme Gedanken zu machen. Wenn der Rohbau ansteht, sollte man sich...

V.l.n.r.: Ferdinand Certov und Roland Winkler (Architekten), Alfred Plattner (Geschäftsführer Kollitsch), Vorstandsdirektorin Ulrike Resei, Vorstandsdirektor Siegfried Huber, Franz Josef Kollitsch. | Foto: Hannes Krainz, Kärntner Sparkasse
1 3

Am Neuen Platz
Umbau der Kärntner Sparkasse geht in nächste Phase

Am 28. November 2023 fand die Grundsteinlegung und feierliche Einbringung einer Zeitkapsel auf der Baustelle der Kärntner Sparkasse am Neuen Platz 14 in Klagenfurt statt. Damit wird die nächste Bauphase (Rohbauarbeiten) der Großbaustelle eröffnet. Das Investitionsvolumen beträgt rund 30 Millionen Euro. KLAGENFURT. Die feierliche Einbringung der Zeitkapsel in das Fundament durch die Vorstände der Kärntner Sparkasse, die Baufirma Kollitsch, die Architekten und durch Vertreter der Klagenfurter...

ZÖFA Bau - Polier Manuel RIES, Schönere Zukunft/ Abteilungsleiter Technik Ernst HOFMEISTER, Geschäftsführender Gemeinderat Absdorf, Franz NEFISCHER, Schönere Zukunft/Geschäftsführer Emanuel OBENTRAUT, Architekt Christian MANG, ZÖFA Gesellschafter/Prokurist Kurt ZEHETNER, Bürgermeister Franz DAM, Abgeordneter zum Landtag Bernhard HEINREICHSBERGER, Schönere Zukunft/Geschäftsführer Stefan HAERTL, Gemeinderat Absdorf Stefan DETTER und Vizebürgermeister Leopold WEINLINGER. | Foto: Victoria Edlinger
6

KIM: Kinder im Mittelpunkt
Gleichenfeier neuer Kindergarten Absdorf

Am 14.11.2023 wurde in Absdorf gefeiert. Die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft SCHÖNERE ZUKUNFT, Gesellschaft m.b.H. organisierte gemeinsam mit der Baufirma ZÖFA Bau die Dachgleiche des neuen Projekts in 3462 Absdorf, Holunderweg 2 und lud zu einem gemeinsam Fest. Die beiden Geschäftsführer Stefan Haertl und Emanuel Obentraut freuen sich, dass sich nach dem gelungenen Projekt in der Teichstraße, das nächstes Jahr übergeben wird, bereits viele Interessenten für die neue Anlage am...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Tag der Gleichenfeier | Foto: Universitätsklinikum Krems
2

Universitätsklinikums Krems
Gleichenfeier des neuen Gebäudes der Pathologie

Bis Mitte 2024 wird das neue Gebäude des Instituts für Pathologie des Universitätsklinikums Krems fertiggestellt und anschließend in Betrieb genommen. KREMS. Am 12. Oktober 2023 fand hierfür nun die Gleichenfeier statt. Diese gilt als Dank für alle am Bau beteiligten Handwerkerinnen und Handwerker. Diagnosestellung„Viele verbinden die Pathologie mit dem Tod, einem Ende. In Wirklichkeit steckt aber viel mehr dahinter: Hier werden beispielsweise Proben von Gewebe und Zellen analysiert, um...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Am Treppelweg in der Badesiedlung Greifenstein wird gebaut. | Foto: privat
3

St. Andrä-Wördern
Zwist um Neubau in der Badesiedlung Greifenstein geht weiter

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Wie bereits berichtet erregt ein Rohbau am Treppelweg in der Badesiedlung Greifenstein die Gemüter: „Ein riesiges Betonhaus inmitten eines historisch schützenswerten Ensembles wird hier errichtet“, erklärt Nachbarin Sabine Grüber und stellt die Frage: "Was hat den Bürgermeister dazu veranlasst, diesen Schandfleck zu bewilligen, anstatt zu verhindern?" „Im Rahmen der Bauordnung muss ein Bau von der Gemeinde genehmigt werden, wenn aus rechtlicher Sicht alles in Ordnung ist",...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Mit barrierefreier Rampe in den Garten und zahlreichen Spiel und Verweilmöglichkeiten: So wird der neue Campus in der Grillparzerstraße | Foto: Zeichnung: Michael Herzog; Grundlage: Visualisierungen Wettbewerbsgewinner PFAFFENBICHLER ARCHITEKTUR St. Pölten.
6

Schulstart 2024
Gleichenfeier beim Grillparzer Musik- und Kunstschulcampus

Die Fertigstellung der Baustelle an der Grillparzerstraße 17 ist für den Herbst 2024 wie geplant vorgesehen. Mit dem neuen Gebäudekomplex der eine Musikschule sowie schulische Nachmittagsbetreuungseinrichtungen umfasst, eröffnen sich vielfältige neue Chancen und Möglichkeiten für die rund 2000 Schülerinnen und Schüler. ST. PÖLTEN. Die Bauarbeiten begannen im März des vergangenen Jahres. Mittlerweile ist der Rohbau abgeschlossen, und im Rahmen des städtischen Bauprojekts im Süden konnte bereits...

St. Andrä-Wördern
Zwist um Neubau in der Badesiedlung Greifenstein

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. „Ortsbildverschandelung“ und „Scheisshaus“ ist auf einer Tafel am Bauzaun eines Rohbaus am Treppelweg in der Badesiedlung Greifenstein zu lesen, davor eine Bürgerversammlung, die gegen eine politische Entscheidung protestiert bzw. sich informieren will, dahinter der Bauwerber. „Ein riesiges Betonhaus inmitten eines historisch schützenswerten Ensembles wird hier errichtet“, erklärt Nachbarin Sabine Grüber und fährt fort: „Wir sind nicht gegen den Bau, jeder soll das...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bisher verlief die Baustelle in der Kaiserjägerstraße unfallfrei. Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 geplant. | Foto: Nimpf
12

Firstfeier
37 Wohneinheiten entstehen in der Kufsteiner Kaiserjägerstraße

Der Rohbau für die insgesamt 37 Wohneinheiten in der Kaiserjägerstraße in Kufstein steht. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 geplant. KUFSTEIN. Wenn der Dachstuhl steht und der Bauherr sein OK gibt, dann ist es Zeit für eine Firstfeier – Der Rohbau in der Kaiserjägerstraße in Kufstein steht. In der Festungsstadt entsteht gerade eine weitere Wohnanlage. Vor rund einem Jahr, am 3. Juni 2022, hat die Tigewosi hier mit dem Großbauprojekt gestartet. Insgesamt werden hier 37 Wohneinheiten, eine...

Bei der offiziellen Firstfeier des Gemeindezentrums Ebbs wurde der Baufortschritt direkt auf der Baustelle gefeiert.  | Foto: Nimpf
16

Firstfeier
Das Gemeindezentrum in Ebbs nimmt erste Gestalt an

Der Rohbau des Gemeindezentrums in Ebbs steht. Anlässlich dazu hat es am Mittwoch, den 7. Juni eine offizielle Firstfeier direkt auf der Baustelle gegeben. EBBS. Die ersten Fensterrahmen sind gesetzt und auch der Lift hat schon seinen Platz im Rohbau gefunden – Das Gemeindezentrum in Ebbs nimmt erste Gestalt an. Dazu hat es am Mittwoch, den 7. Juni eine Firstfeier direkt auf der Baustelle gegeben, um die Fortschritte bei dem Ebbser Großprojekt zu feiern. Der offizielle Spatenstich dazu fiel am...

Die Fertigstellung und der Einzug sind für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant.  | Foto: BBR
6

3. Bezirk
Deutsche Botschaft setzt auf Modernität und Energieeffizienz

Der Rohbau der neuen Deutsche Botschaft in Wien ist bereits fertig. Die Bundesrepublik Deutschland möchte mit dem Neubau zukünftig auch eine „architektonische Botschaft“ senden. WIEN/LANDSTRASSE. Weniger als ein Jahr nach Baubeginn steht der fertige Rohbau des Neubaus der Deutschen Botschaft in der Metternichgasse. Das Bauvorhaben umfasst auf rund 7.500 Quadratmetern die Kanzlei der bilateralen deutschen Botschaft, der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der OSZE sowie die...

Ein Bauarbeiter verletzte sich Dienstagmorgen bei einem Unfall in luftigen Höhen eines Rohbaus in der Donaustadt schwer. | Foto: Berufsrettung Wien
5

Wien
Verletzter Bauarbeiter spektakulär aus dem achten Stock gerettet

Ein Bauarbeiter verletzte sich Dienstagmorgen bei einem Unfall in luftigen Höhen eines Rohbaus in der Donaustadt schwer. Um ihn zu bergen – er befand sich im achten Stock des Gebäudes – mussten die Einsatzkräfte Seiltechnik verwenden. WIEN/DONAUSTADT. Am Dienstag, 23. Mai, kam es in der Früh zu einem schweren Arbeitsunfall in einem Rohbau in der Donaustadt. Dabei verletzte sich ein 33-jähriger Bauarbeiter, der sich gerade im achten Stockwerk des Gebäudes befand, schwer am Bein. Zunächst war ein...

Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der Verletzte ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: fotokerschi.at

Gleichgewicht verloren
49-Jähriger stürzte sechs Meter ab

Am 14. Mai 2023, gegen 16 Uhr, führte ein Mann aus dem Bezirk Wels-Land im zweiten Stock eines Rohbaus in Schörfling Arbeiten durch. Als er einen Schlauch lösen wollte, verlor er laut Polizei das Gleichgewicht und stürzte sechs Meter in die Tiefe. SCHÖRFLING. Der Wasserschlauch, der über die Außenseite des Gebäudes aufgezogen war, dürfte sich beim Balkon verhakt haben. Der 49-Jährige löste die Absturzsicherung und ging zum Rand des Balkons vor. Dabei verlor er offenbar das Gleichgewicht und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.