KIM: Kinder im Mittelpunkt
Gleichenfeier neuer Kindergarten Absdorf

- ZÖFA Bau - Polier Manuel RIES, Schönere Zukunft/ Abteilungsleiter Technik Ernst HOFMEISTER, Geschäftsführender Gemeinderat Absdorf, Franz NEFISCHER, Schönere Zukunft/Geschäftsführer Emanuel OBENTRAUT, Architekt Christian MANG, ZÖFA Gesellschafter/Prokurist Kurt ZEHETNER, Bürgermeister Franz DAM, Abgeordneter zum Landtag Bernhard HEINREICHSBERGER, Schönere Zukunft/Geschäftsführer Stefan HAERTL, Gemeinderat Absdorf Stefan DETTER und Vizebürgermeister Leopold WEINLINGER.
- Foto: Victoria Edlinger
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Am 14.11.2023 wurde in Absdorf gefeiert. Die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft SCHÖNERE ZUKUNFT, Gesellschaft m.b.H. organisierte gemeinsam mit der Baufirma ZÖFA Bau die Dachgleiche des neuen Projekts in 3462 Absdorf, Holunderweg 2 und lud zu einem gemeinsam Fest.
Die beiden Geschäftsführer Stefan Haertl und Emanuel Obentraut freuen sich, dass sich nach dem gelungenen Projekt in der Teichstraße, das nächstes Jahr übergeben wird, bereits viele Interessenten für die neue Anlage am Holunderweg vorgemerkt haben.
Um auf diesen Erfolg und den planmäßigen Baufortschritt anzustoßen, kamen am Dienstag der Abgeordnete zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die Baufirma ZÖFA Bau, allen voran Gesellschafter und Prokurist Kurt Zehetner, Stefan Haertl und Emanuel Obentraut (GF Schönere Zukunft), Bürgermeister Franz Dam, Vizebürgermeister Leopold Weinlinger und die vielen fleißigen Arbeiter zusammen, um gemeinsam diesen Meilenstein zu feiern. Das besondere bei diesem Projekt ist neben dem innovativen Konzept, der Kindergarten, der im Erdgeschoss der Anlage errichtet wird.
Bürgermeister Franz Dam hob bei der Gleichenfeier hervor:
"Wir nennen unser Projekt KIM, also Kinder im Mittelpunkt, weil es darum bei diesem Projekt geht. Vor allem die Sicherheit ist gegeben, weil unter der Woche immer jemand hier ist und aufpasst. Auch der große Garten kann von den Einwohnern und ihren Kindern mitbenutzt werden",
so der Bürgermeister, der sich, ebenso wie Vizebürgermeister Leo Weinlinger bereits auf die Fertigstellung des Gebäudes mit Holzfassade und begrünter Dachterrasse freut.
"Es ist ein sprichwörtliches Haus der Generationen",
hob Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger hervor. Die Großeltern können oben einziehen, während die Enkelkinder unten den Kindergarten besuchen.
Kindergarten mit Wohnungen
Neben dem Kindergarten entstehen am Holunderweg 17 Wohneinheiten, die über großzügige Dachgärten, Terrassen und Balkone verfügen. Beheizt wird die Anlage mittels einer Wärmepumpe, die Wärmeabgabe erfolgt über eine Fußbodenheizung. Die SCHÖNERE ZUKUNFT rundet ihren Umweltgedanken durch die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Gründach ab. Die Gemeinde Absdorf ist ein beschauliches Plätzchen inmitten von Weingärten und Wiesen. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist die Kellergasse, die es Interessierten ermöglicht die Geschichte und das Brauchtum der Gegend näher kennenzulernen.
Der Bahnhof Absdorf-Hippersdorf ist ein Verkehrsknotenpunkt, der vielfältige Reisemöglichkeiten bietet. Die Gemeinde im westlichen Weinviertel kann sowohl durch kulturelle Highlights als auch durch eine wunderschöne Landschaft punkten.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.