STRABAG
Gleichenfeier für Lehrlingsbaustelle 2.0 in Grafenwörth

Gleichenfeier für Lehrlingsbaustelle 2.0 in Grafenwörth. | Foto: STRABAG / Wolfgang Simlinger
3Bilder
  • Gleichenfeier für Lehrlingsbaustelle 2.0 in Grafenwörth.
  • Foto: STRABAG / Wolfgang Simlinger
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt, bei dem Lehrlinge in St. Pölten im Vorjahr ein Reihenhaus errichtet haben, setzt die Strabag das Konzept Lehrlingsbaustelle in größeren Dimensionen fort: Am „Sonnenweiher“ in Grafenwörth haben zwölf Lehrlinge in fünf Wochen Bauzeit fünf Reihenhäuser eigenverantwortlich errichtet.

GRAFENWÖRTH. Das Projekt bringt Lehrlinge aller Ausbildungsjahre zusammen – vom ersten bis zum vierten Lehrjahr. Unter der Aufsicht zweier erfahrener Poliere meisterten sie gemeinsam alle Phasen des Rohbaus. In 1.614 Arbeitsstunden haben sie unter anderem 9.390 Ziegel verlegt und 310 Quadratmeter Elementdecken eingebaut.

„Bei der Lehrlingsbaustelle können wir zeigen, was in uns steckt. Kaum hatten wir den letzten Ziegel beim Projekt in St. Pölten gesetzt, haben wir unsere Ausbilder schon gefragt, wann die nächste Lehrlingsbaustelle startet“,

sagt Sven Krondorfer, Lehrling im vierten Lehrjahr.

STRABAG setzt auf praxisnahe Ausbildung

Die Lehrlingsbaustelle 2.0 ergänzt die Ausbildung künftiger Fachkräfte bei STRABAG optimal: Statt witterungsbedingter Pausen im Winter arbeiten die Lehrlinge aktiv auf der Baustelle. Das verkürzt die Praxislücke und fördert Teamarbeit und Eigenverantwortung. Zahlreiche VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung, im Zuge der Dachgleiche auf das Lehrlingsteam anzustoßen.

„Bei der Ausbildung der Fachkräfte von morgen wollen wir neue Maßstäbe setzen. Innovative Projekte wie die Lehrlingsbaustelle zeigen, wie abwechslungsreich eine Ausbildung bei STRABAG ist und dass man bei uns schon früh Verantwortung übernehmen kann.“,

sagt Annette Scheckmann, Vorstandsmitglied der STRABAG AG Österreich.

In 1.614 Arbeitsstunden haben die Lehrlinge unter anderem 9.390 Ziegel verlegt und 310 Quadratmeter Elementdecken eingebaut. | Foto: STRABAG
  • In 1.614 Arbeitsstunden haben die Lehrlinge unter anderem 9.390 Ziegel verlegt und 310 Quadratmeter Elementdecken eingebaut.
  • Foto: STRABAG
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

„Wir freuen uns, dass wir mit unserem Leuchtturmprojekt Sonnenweiher die Lehrlingsinitiative der STRABAG unterstützen konnten. Mit Sicherheit ist dies für die zwölf jungen Lehrlinge ein erster unvergesslicher Meilenstein im beruflichen Werdegang“,

betont Vorstandsdirektor Bernhard Lackner.

„Projekte wie dieses von der STRABAG sind ein eindrucksvoller Beweis für die hohe Qualität unserer Lehrlingsausbildung in Niederösterreich. Unsere Betriebe übernehmen große Verantwortung und leisten mit Engagement und Herzblut hervorragendes; Sie motivieren, lehren, begleiten und fördern – und bilden so hochqualifizierte, selbstbewusste Fachkräfte aus“,

betont Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, und ergänzt:

„Mit Genauigkeit, Teamgeist, Leidenschaft und Können haben die Lehrlinge dieses Projekt zu einem großartigen Erfolg gemacht. Das zeigt, dass die duale Ausbildung die beste Form der beruflichen Qualifikation ist und jungen Menschen das Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere gibt. Die Lehre ist eine Ausbildung am Puls der Zeit, wie man bei diesem Lehrlingsprojekt sieht.“

Das STRABAG-Lehrlingsteam bestehend aus 12 Lehrlingen baute unter der Aufsicht zweier erfahrener Poliere innerhalb von fünf Wochen den Rohbau von fünf Einfamilienhäusern. | Foto: STRABAG
  • Das STRABAG-Lehrlingsteam bestehend aus 12 Lehrlingen baute unter der Aufsicht zweier erfahrener Poliere innerhalb von fünf Wochen den Rohbau von fünf Einfamilienhäusern.
  • Foto: STRABAG
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Der Stellenwert der Lehrlingsausbildung bei STRABAG zeigt sich auch im modernen STRABAG Camp[us] Ybbs. Dort erhalten Lehrlinge aus ganz Österreich eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Bauens und verbringen pro Lehrjahr mindestens vier Wochen im Schulungszentrum. Neben dem Erlernen des Umgangs mit Baumaschinen im digitalen Simulator und den neuesten Bautechniken steht auch die persönliche Entwicklung im Fokus. Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung in Ybbs ist die Förderung von Teamgeist und Teamwork.

Großprojekt mit 170 Häusern Mitte 2026 fertiggestellt

Die Lehrlingsbaustelle wurde im Rahmen des Bauprojekts „Sonnenweiher“ – ein Projekt in Kooperation mit der Niederösterreichischen Versicherung umgesetzt. STRABAG errichtete seit 2022 insgesamt 170 Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser in Ziegelmassivbauweise mit direktem Zugang zum Wasser sowie 36 kleinere Seehäuser. Das Gesamtprojekt wird Mitte 2026 fertiggestellt.

Das könnte dich auch interessieren:

Neuer Webauftritt als erste Anlaufstelle für Wirtschaft

Follow-Up des Marketing-Praxis-Workshops in Tulln
Gleichenfeier für Lehrlingsbaustelle 2.0 in Grafenwörth. | Foto: STRABAG / Wolfgang Simlinger
In 1.614 Arbeitsstunden haben die Lehrlinge unter anderem 9.390 Ziegel verlegt und 310 Quadratmeter Elementdecken eingebaut. | Foto: STRABAG
Das STRABAG-Lehrlingsteam bestehend aus 12 Lehrlingen baute unter der Aufsicht zweier erfahrener Poliere innerhalb von fünf Wochen den Rohbau von fünf Einfamilienhäusern. | Foto: STRABAG
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.