Prämie

Beiträge zum Thema Prämie

Beim Spar will man für die Kundinnen und Kunden Eier von glücklichen Hühnern und belohnt Betriebe in Oberösterreich mit einer Prämie für Tierwohl-Maßnahmen. | Foto: Spar

72.000 Euro für heimische Eierbauern
Spar-Zentrale Marchtrenk setzt auf Tierwohl

Laut Spar setzt man beim Großhandelsunternehmen auf Tierwohl und zahlt 72.200 Euro Prämie an oberösterreichische Eier-Bauern. Damit soll die Hühnerhaltung mit höchsten Tierwohlstandards belohnt werden.  MARCHTRENK. Das Spar-5-Punkte-Eierprogramm bewertet die Kriterien Tierschutz, Fütterung, Qualität, Hygiene und Herkunft. Es zeichnet Landwirte aus, die Frischeier unter besonders hohen Tierwohlstandards produzieren und so für eine überdurchschnittlich gute Produktqualität stehen. 170 heimische...

Anzeige
Hühnerhaltung mit höchsten Tierwohlstandards | Foto: SPAR/Eva trifft. Fotografie
3

SPAR Niederösterreich
Hühnerhaltung mit höchsten Tierwohlstandards wird von SPAR belohnt

Das SPAR-5-Punkte-Eierprogramm bewertet die Kriterien Tierschutz, Fütterung, Qualität, Hygiene und Herkunft. Ausgezeichnet werden Landwirt:innen, die Frischeier unter besonders hohen Tierwohlstandards produzieren und für eine hervorragende Produktqualität stehen. Die Bestimmungen des Programms gehen über die gesetzlichen Richtlinien hinaus, und 170 heimische Eier-Lieferant:innen haben diese erfolgreich umgesetzt. Für diesen außergewöhnlichen Einsatz zahlt SPAR rund 203.000 Euro Prämie an...

 Platz 2 im vergangenen Jahr holte sich "Das Kleid – Bridal Couture" von Marlene Mayer (Mi.) aus der Stadt Salzburg - im Bild (v.l.n.r.) mit SES CEO Christoph Andexlinger und SES Head of Marketing und Jury-Member Stefanie Kocher. | Foto: Chris Perkles
4

yip.at Business-Förderpreis
Unterstützung für Unternehmer:innen im stationären Handel

SES Spar European Shopping Centers mit Sitz in Salzburg hat vor vier Jahren mit yip.at eine Digital-Initiative ins Leben gerufen, die stationäre Handels-, Gastronomie-, Dienstleistungs- sowie Handwerksbetriebe in Österreich für Kund:innen digital sichtbar macht. Mit dem jährlichen yip.at Business-Förderpreis werden die besten Geschäftsideen auch finanziell unterstützt. 2023 wurden drei Unternehmen aus der Stadt Salzburg prämiert. Die Einreichfrist für den diesjährigen Förderpreis läuft noch bis...

Am Freitagabend wurden die Olympischen Spiele 2024 offiziell eröffnet. Bis Mitte August stehen in 32 Sportarten 329 Medaillenentscheidungen aus. Das Östereichische Olympische Comité (ÖOC) gab für die heimischen Athletinnen und Athleten "fünf bis zehn Medaillen" als Ziel aus. Um die Sportlerinnen und Sportler zusätzlich zu motivieren, wurden die Siegprämien nun erhöht.  | Foto: Pressesports / EXPA / picturedesk.com
3

Olympia 2024
ÖOC erhöht Medaillen-Prämien für Österreichs Athleten

Am Freitagabend wurden die Olympischen Spiele 2024 offiziell eröffnet. Bis Mitte August stehen in 32 Sportarten 329 Medaillenentscheidungen aus. Das Östereichische Olympische Comité (ÖOC) gab für die heimischen Athletinnen und Athleten "fünf bis zehn Medaillen" als Ziel aus. Um die Sportlerinnen und Sportler zusätzlich zu motivieren, wurden die Medaillen-Prämien nun erhöht. ÖSTERREICH/FRANKREICH. "Es ist ein Zeichen der Wertschätzung dafür, was unsere Athletinnen und Athleten leisten. Ich habe...

  • Maximilian Karner
V.l.: Petra Grill (Marketingleitung Klipp Frisör), Adrijana Balatinac (Projektleitung Klipp Bonusclub), Mike Reiter (CMO Brainsworld), Gottfried Kraft (Geschäftsführer Klipp Frisör), Tobias Zach (Brainsworld), Flora Adelmann (COO Brainsworld), Philipp Maier (CEO Brainsworld).

 | Foto: Klipp Friseur

Digitaler Treuepass
Klipp Friseur führt neue Bonus-App ein

Laut dem Klipp Frisör aus Thalheim wurde zum 35-Jahr-Jubiläum eine Bonusclub-App präsentiert. Sie biete Kunden sowie Mitarbeitern Prämien, Rabatte und viele Services und Infos. Damit habe der traditionelle Stempelpass ausgedient. WELS, THALHEIM. Für Friseurbesuche habe man bei Klipp Friseur bis jetzt Treueprämien in Form eines Stempelpasses bekommen. Ab sofort soll dies via Handy-App funktionieren. Die biete neben Prämien und Gutscheinen zahlreiche Services, wie einen Salonfinder samt...

Es fehlen zwei Fachbereich bei Kassenärzten im Bezirk Hollabrunn - kein Lungenfacharzt und kein Hautarzt. | Foto: pixabay

Förderung für künftige Ärzte
Kassenarzt bekommt in Hollabrunn Prämie

HOLLABRUNN. Ein besonderes "Zuckerl" beschloss der Hollabrunner Gemeinderat nach mehreren Anträgen in den letzten Jahren vonseiten der Opposition für die Ansiedelung künftiger Kassenärzte. Einen einmaligen Zuschuss von 10.000 Euro für die nächsten drei Jahre (bis 2027) können sich Ärzte jetzt mit einer Praxis in Hollabrunn sichern. Einstimmiger Beschluss"Gut und sehr gescheit ist dieser Beschluss. Endlich, denn im Dezember 2023 wurde ebenfalls darüber diskutiert. Damals gab es noch Ausreden,...

Generaldirektor Stefan Jauk über das Wachstum, die Produktlandschaft und die Gefahrenquelle der Zukunft. | Foto: Daniela Matejschek
4

NÖ und Wien
Niederösterreichische Versichung nimmt Städte ins Visier

Die Zeichen stehen bei der NÖ Versicherung auf Wachstum: Generaldirektor Jauk ist stolz auf sein Team, informiert über das Prämienwachstum und bezeichnet die Internetkriminalität als "Gefahrenquelle der Zukunft".  NÖ. 1-0-1 – man könnte direkt meinen, dass man binär unterwegs ist. Ist man aber bei der Niederösterreichischen Versicherung (NV) ganz und gar nicht. Seit 101 Jahren besteht das Unternehmen am Markt, welches jedoch im digitalen Zeitalter angekommen ist, wie Generaldirektor Stefan Jauk...

Für das Geschäftsjahr 2023 zahlt Stihl Tirol seinem Team eine freiwillige Prämie in Höhe von 1.100 Euro. | Foto: Stihl Tirol
2

1.100 Euro für alle
Stihl in Langkampfen zahlt Leistungsprämie aus

Alle Mitarbeitenden bei Stihl bekommen eine Leistungsprämie für das Jahr 2023 ausbezahlt: Brutto-Durchschnittsbetrag 1.100 Euro.  LANGKAMPFEN. Der Gartengeräte-Hersteller und Akkuprodukte-Spezialist Stihl Tirol, mit Sitz in Langkampfen, greift für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt tief in die Taschen – alle Beschäftigen bekommen für das Jahr 2023 eine freiwillige Leistungsprämie ausbezahlt. Der Brutto-Durchschnittsbetrag liegt dabei bei 1.100 Euro.  "Mit dieser Prämie sprechen wir...

Schmierattacke beim Hauseingang zum FPÖ-Bürgerbüro. | Foto: FPÖ
2

Neuerliche Schmierattacke gegen FPÖ
1.000 Euro für sachdienliche Hinweise

Die Tiroler Freiheitlichen sind erneut Opfer eines Vandalismus-Angriffs durch geworden. Sowohl die Landesgeschäftsstelle in der Leopoldstraße als auch das Bürgerservice in der Anichstraße wurden verunstaltet und mit Parolen beschmiert. Beim Haus in der Anichstraße stand auch beim Novemberpogrom 1938 im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Für FP-Stadtparteiobmann StR Rudi Federpiel ist endgültig die Zeit gekommen, um durchzugreifen. „Gewalt und politische Einschüchterungen haben in Innsbruck keinen...

Anzeige
Nutze die Ausbildungschance bei GIG Karasek. | Foto: GIG Karasek

Gloggnitz
GIG Karasek – für eine Lehrstelle mit Zukunft

GLOGGNITZ. Du interessierst dich für ein Handwerk mit immensen Zukunftschancen und würdest gerne in einem Unternehmen arbeiten, das Projekte auf der ganzen Welt verwirklicht, innovativ ist und mit dir über viele Jahre zusammenarbeiten möchte? Dann bist du bei GIG Karasek richtig. Angebot von GIG Karasek Lehrlingsentschädigung 1. Lehrjahr: 810 € brutto | netto: 713,45 € (laut Kollektivvertrag im eisen- und metallverarbeitenden Gewerbe)Unterrichtszeit in der Berufsschule ist...

Der MitarbeiterInnen- und KundInnenparkplatz der Fleischhof Oberland GmbH & Co. KG soll künftig durch eine PV-Anlage mit insgesamt 240 Modulen überdacht werden. | Foto: Fleischhof Oberland GmbH & Co. KG

LH Mattle vor der Regierungsklausur
„Das erste halbe Jahr war besonders der Tiroler Energiewende gewidmet“

Eine positive Bilanz über bereits umgesetzte Projekte zur Energiewende zieht die Landesregierung seit der Regierungsklausur im Jänner. Bei ihrer ersten Klausur heuer widmete sich die Tiroler Landesregierung der Energiewende TIROL. Im Vorfeld der zweiten Regierungsklausur, die ab Montag im Bezirk Schwaz stattfinden wird, zieht die Tiroler Landesregierung Bilanz und informiert über den Umsetzungsstand. „Das erste Halbjahr war der Energiewende mit all ihren Chancen und Herausforderungen gewidmet....

Vorarlberg will mit einer 6.500 Euro-Prämie Lehrkräfte aus den Bundesländern anwerben. | Foto: Arnold Burghardt
3

Prämie soll Zuzug fördern
Vorarlberg lockt Lehrkräfte mit 6.500 Euro

Vorarlberg sucht vor Schulstart Lehrkräfte und verspricht Prämien. Etwa mit Plakaten im Burgenland will man genügend Fachkräfte anziehen, um alle offenen Lehramtsstellen besetzen zu können. VORARLBERG. "Unterrichten in Vorarlberg und 6.500 Euro Prämie sichern!", liest man auf einem der Plakate. Im Burgenland und einigen anderen Bundesländern erhofft sich die Vorarlberger Bildungsdirektion Lehrkräfte zu finden.  Verpflichtung für 2 JahreGeworben wird in erster Linie dort, wo es mehr ausgebildete...

In dem Tunnel in Wien-Währing ist bei Bauarbeiten eine Acetylen-Gas-Flasche in Brand geraten – es bestand akute Explosionsgefahr. (Symbolbild) | Foto: Zeiler
5

Neues aus Wien
Katze aus Fenster geworfen, Gasflasche, U3-Störung und Co.

Was war am Montag, 10. Juli, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Gasflasche in ÖBB-Tunnel beinahe explodiert Mann warf Katze und Gegenstände aus Fenster im 22. Stock U3 fährt nicht zwischen Neubaugasse und Schlachthausgasse "Letzte Generation" protestiert heute am Schwedenplatz Leopoldstädter wollen die neue Straßenbahn 12 verhindern

Eine weitere Maßnahmen gibt es derzeit in den Spitälern des Wiener Gesundheitsverbundes (WiGeV), um gegen akuten Personalmangel zu kämpfen: eine fette Prämie für Springerdienste. Bis zu 750 Euro pro Dienst sind möglich. | Foto: WIGEV/David Bohmann
3

500 Euro pro Dienst
WiGeV zahlt Prämie für Pflege-Springer in Spitälern

Eine weitere Maßnahme gibt es derzeit in den Spitälern des Wiener Gesundheitsverbundes (WiGeV), um gegen akuten Personalmangel zu kämpfen: eine fette Prämie für Springerdienste. Bis zu 750 Euro pro Dienst sind möglich. WIEN. Seit einigen Wochen ist die Situation in den Wiener Spitälern alles andere als optimal, es fehlt an jeder Ecke an Personal. Die BezirksZeitung berichtete am Freitag, dass es seit Anfang des Jahres bereits elf Gefährdungsanzeigen gab. Mehrere Gefährdungsanzeigen seit Anfang...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Noch ist Pamela Rendi-Wagner die rote Frontfrau. Wird sie das auch in Zukunft sein? | Foto: SPÖ
5

Neues aus Wien
Ludwig zu Bundes-SPÖ, Vienna Vikings, U-Kommission und mehr

Was war am Dienstag in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages für dich zusammengefasst: Wiens Bürgermeister Ludwig steht weiter hinter Rendi-Wagner Die Vienna Vikings präsentieren ihre Heimstadien Neue Geschäfte & Restaurants für's Nordbahnviertel So reagieren die Parteien zur Wiederkehr-Befragung Wiener Gesundheitsverbund schüttet 1.000 Euro für Mitarbeiter aus

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Stihl Tirol Team erhält für das Geschäftsjahr 2022 und die geleistete Arbeit eine freiwillige Prämie in Höhe von 1.200 Euro. Die Prämie ist Teil eines Pakets aus attraktiven Sozialleistungen des Unternehmens. | Foto: Stihl Tirol
2

Standort Langkampfen
1.200 Euro Bonus für die gesamte Stihl-Belegschaft

Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol bezahlt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine freiwillige Prämie von 1.200 Euro brutto für das Jahr 2022 aus, um sich für deren Einsatz zu bedanken. LANGKAMPFEN. Über eine freiwillige Leistungsprämie, für das Jahr 2022, können sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gartengeräte-Herstellers Stihl Tirol freuen. Dabei liegt der durchschnittliche Brutto-Auszahlungsbetrag bei 1.200 Euro. Geschäftsführer von Stihl Tirol, Jan Grigor Schubert, will...

Geldboni sollen zukünftig jene Wiener Betriebe aus der Finanzdienstleistungsbranche erhalten, wenn sie vermehrt auf Lehrlinge setzen. | Foto: Pixabay
3

WK Wien
Finanzdienstleister erhalten bei Lehrlingsaufnahme Geldbonus

Weil in der Finanzdienstleistungs-Branche Abgänge aufgrund einer Pensionierungswelle drohen und deswegen Nachwuchs benötigt wird, werden jene Unternehmen, die Lehrlinge aufnehmen, von der Wirtschaftskammer Wien mit Geldprämien honoriert.  WIEN. Geldboni sollen zukünftig jene Wiener Betriebe aus der Finanzdienstleistungs-Branche erhalten, wenn sie vermehrt auf Lehrlinge setzen. Derzeit gibt es in der Bundeshauptstadt rund 2.000 Finanzdienstleister. Dazu hat die Wirtschaftskammer Wien (WK) ein...

Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Gespräch mit Pflege-SchülerInnen | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 2

6,24 Millionen Euro „Blau-gelbe Pflegeausbildungsprämie“ ausbezahlt

NÖ benötigt bis 2030 9.500 Pflegekräfte, um den hohen Standard der heutigen Versorgung aufrecht erhalten zu können. Um den Einstieg in den Pflegebereich attraktiver zu machen, hat das Land NÖ die „Blau-gelbe Pflegeausbildungsprämie“ ins Leben gerufen. ST.PÖLTEN (pa).  „Mit dem ,blau-gelben Pflegepaket‘ haben wir eine große Verbesserung für Interessierte an einem Pflege- und Betreuungsberuf geschaffen. Aktuell haben 2.517 der zirka 2.900 Auszubildenden einen Antrag für die Prämie gestellt, das...

Geschäftsführung (v. l.): Wolfgang Neutatz, Peter Gubisch. | Foto: Schlotterer
3

Rekord
Firma Schlotterer zahlt 7.300 Euro Prämie pro Mitarbeiter aus

Die Adneter Firma Schlotterer schreibt ihren Expansionskurs fort: Umsatz um 15 Prozent gestiegen. ADNET. Trotz der Preissteigerungen bei Rohstoffen, wie Aluminium und Energie, kann der Adneter Hersteller von Sonnenschutzsystemen mit dem Jahr 2022 zufrieden sein: Der Firmenumsatz lag 2022 bei 129 Millionen Euro, eine Steigerung um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr (112 Millionen Euro). Angestiegen ist auch der Exportanteil: Um 24 Prozent wuchs dieser und stellt mittlerweile fast 30 Prozent des...

Die Kinderbetreuung in der Steiermark ist seit Jahren ein Problemfeld. Die Pädagoginnen und Pägagogen fordern mehr Lohn, mehr Personal und kleinere Gruppen. | Foto: Land OÖ/Gerstmair
3

Prämie für Elementarpädagogik
Knapp 240 Ansuchen um 15.000 Euro genehmigt

Das Thema Kinderbetreuung ist nicht erst seit heuer ein heißes Eisen: Personalnot, Gruppenschließungen und schlechte Bezahlung sind nur einige der Schlagworte in diesem Zusammenhang. Bildungslandesrat Werner Amon hat kurz nach seinem Amtsantritt im Sommer einige Schritte dagegen gesetzt, wie etwa ein Anreizsystem, um mehr Menschen für den Beruf in der Elementarpädagogik zu interessieren. Nun liegt eine Bilanz vor. STEIERMARK. Es ist zweifelsfrei eine der größten "Baustellen", mit denen das Land...

Christian Berner, Geschäftsführer der Berner Group. | Foto: Berner

Inflation
Berner zahlt Inflationsprämie

Als erstes Unternehmen seiner Branche zahlt die Berner Group ihren rund 8.000 Beschäftigten europaweit eine Inflationsausgleichsprämie.  KÖLN, BRAUNAU. Die Prämie in der Höhe von bis zu 600 Euro wird als Ausgleich zur Inflation ausgezahlt. Mit dieser Ausgleichsprämie ist die Berner Group das europaweit erste Unternehmen ihrer Branche. „Die Berner Group ist ein Familienunternehmen. Und Familien zeichnet aus, dass man füreinander da ist, dass man zusammenhält, sich unterstützt und gegenseitig...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Sechs Bücher von in Österreich lebenden Autoren wurden von der Stadt Wien mit je 2.500 Euro prämiert. | Foto: Dom J/Pexels
8

Wien
Sechs heimische Autoren dürfen über 2.500 Euro Buchprämie jubeln

Sechs Bücher von Autorinnen und Autoren wurden von der Stadt Wien nun mit 2.500 Euro prämiert. Welche das sind und warum sie von der Fachjury ausgewählt wurden, liest du hier.  WIEN. Österreich ist immer wieder ein Land bemerkenswerter Autorinnen und Autoren. Es gibt viele große Namen, die auch international von sich reden machen – man denke nur Elfriede Jelinek, Lisa Eckhart oder Robert Menasse.  Doch auch sonst entstehen in Österreich zahlreiche Bücher, die vielleicht teils noch nicht das...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Die erfolgreichen Lehrlinge! Michael Winkelbauer (2.vr) und Johannes Burger (2.vl) gratulieren den Lehrlingen zum erfolgreichen Berufsschulabschluss.  | Foto: Winkelbauer
8

Prämie für Lehrlinge
Berufsschulprämie für Lehrlinge

Zusammen.Weiter.Machen.Ist ein Leitsatz der bei Winkelbauer auch für die Lehrlingsausbildung grundlegend ist. Beim Verarbeiter von härtestem  Stahl genießt die Lehre eine besonderen Stellenwert. Die jungen Nachwuchstalente werden von langjährigen erfahrenen Lehrlingsausbildern entlang ihres Werdegangs zur Fachkraft begleitet. Ausgebildet wird auf den modernsten Maschinen am Markt und dazu ergänzend gibt es für die Fachkräfte von morgen zahlreiche Benefits. BenefitSo werden zum Beispiel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Die Belegschaft von duomet GmbH freut sich über die Prämienzahlung. | Foto: duomet

Prämie in Ybbsitz
Teuerungsprämie statt Sorgen um den Sommerurlaub

Bei der Firma duomet GmbH aus Ybbsitz stehen die Mitarbeiter als Motor des Unternehmens immer im Vordergrund und so gab es im Juli eine freudige Überraschung. YBBSITZ. Geplante Sommerurlaube, immer teurer werdende Lebensmittel, horrende Spritpreise: Die Preissteigerungen haben alle fest im Griff und belasten die Geldbeutel enorm. Um ihren Arbeitnehmern eine kleine Verschnaufpause von diesen Sorgen zu ermöglichen, hat die Geschäftsführung von duomet eine einmalige Prämienzahlung in Höhe von €...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.