Roland Buemberger

Beiträge zum Thema Roland Buemberger

Den offiziellen Auftakt machte ein ökumenischer Gottesdienst mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener christlicher Kirchen in der Kirche im Herzen der Stadt – Spitalskirche Innsbruck. | Foto: dibk
50

Lange Nacht der Kirchen (Fotogalerie)
Beim Motto „Dein Herz ist gefragt“ waren tausende Menschen dabei

Die Türen und Herzen wurden bei der Langen Nacht der Kirchen geöffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Herz-Jesu-Freitag in Einrichtungen christlicher Gemeinschaften. INNSBRUCK. Ungestört von den unsicheren Wetterprognosen blieb die Lange Nacht der Kirchen auch 2024 ein Publikumsmagnet. Tausende Menschen besuchten heuer die über 100 abwechslungsreichen Programmpunkte an 40 Standorten in Nord- und Osttirol. In diesem Jahr verband sich die Lange Nacht der Kirchen unter dem Motto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach der vorgezogenen Wahl: Generalvikar Roland Buemberger, der bisherige Imster Dekan Paul Grünerbl, sein Nachfolger Franz Angermayer und dessen neuer Stellvertreter Saji Joseph Kizhakkayil (v.r.) | Foto: dibk.at

Paul Grünerbl geht, Franz Angermayer übernimmt
Neuer Dekan in Imst

26 Jahre war Paul Grünerbl Dekan in Imst. Nun hat er sein Amt abgegeben. Sein Nachfolger: Franz Angermayer, seit vergangenem Jahr Pfarrer von Imst. IMST. Dekan mag er nach über zweieinhalb Jahrzehnten zwar nicht mehr sein, Pfarrer des Seelsorgeraums Inneres Pitztal wird Paul Grünerbl aber bleiben. Die vorgezogene Dekanewahl fand am vergangenen Montag unter Leitung von Generalvikar Roland Buemberger statt. Bischof Hermann Glettler hat die Wahl bereits bestätigt. So wird der Imster Pfarrer Franz...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die notwendigen Sanierungsarbeiten des Doms beginnen im Mai. | Foto: Sigl

Gedanken
Der Innsbrucker Dom zu St. Jakob schließt für ein halbes Jahr

Dom zu St. Jakob wird wegen notwendiger Sanierungsarbeiten im Innenbereich bis November geschlossen – vorerst letzte Gottesdienste am Sonntag, 1. Mai 2022 – Baustelle bringt „Jahrhundertchance“ INNSBRUCK. Am Montag, 2. Mai 2022, beginnen im Dom zu Sankt Jakob die Sanierungsarbeiten im Innenraum. Diese sollen bis 26. November 2022 abgeschlossen sein. Am kommenden Sonntag, 1. Mai, werden noch zwei heilige Messen und eine Maiandacht gefeiert. Die regulären Gottesdienste finden danach vor allem in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.