Roland Gabriel

Beiträge zum Thema Roland Gabriel

Die Gemeinde gratulierte den Jubilaren mit einem gemeinsamen Essen | Foto: Gerhard Klepits

Hannersdorfer Jubilare zu Mittagessen eingeladen

HANNERSDORF. Die Gemeinde Hannersdorf hat am 23.11.2018 alle Jubilare zu einem gemütlichen gemeinsamen Mittagessen in den Buschenschank Kristaloczi geladen. Als Vertreter der Gemeinde waren der Bgm. Gerhard Klepits, Vizebgm. Roland Gabriel, die beiden Ortsvorsteher und der Amtsleiter dabei.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Besuch am neuen Dorfplatz in Woppendorf: Gemeindevorstand Erich Weber, VizeBgm. Roland Gabriel, LR Verena Dunst und Bgm. Gerhard Klepits | Foto: Büro LR Dunst
3

Neuer Dorfplatz Woppendorf wird offiziell eröffnet

Der neue Dorfplatz in Woppendorf wird am 1. September eröffnet, LR Verena Dunst besichtigte ihn mit Vertretern der Gemeinde Hannersdorf. WOPPENDORF. Wie bereits ausführlich berichtet, bekam Woppendorf einen neuen Dorfplatz, der auch bereits von der Dorfbevölkerung als Kommunikationsort genutzt wird. Die offizielle Eröffnung erfolgt am 1. September. Das Projekt wurde von Land und EU im Rahmen der Dorferneuerung gefördert, weshalb LR Verena Dunst gemeinsam mit Bgm. Gerhard Klepits und Vizebgm....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der neue Gemeinderat von Hannersdorf trat am 17. November im Sitzungssaal zusammen.

Roland Gabriel ist neuer Vizebürgermeister in Hannersdorf

Die konstituierende Sitzung im Hannersdorfer Gemeinderat fand am Freitagabend statt. HANNERSDORF. Als eine von drei Gemeinden im Bezirk Oberwart kürte Hannersdorf erst im zweiten Wahlgang den neuen Bürgermeister. Mit Gerhard Klepits schaffte der Herausforderer der ÖVP die Mehrheit. "Ich will mich vor allem für einen Nahversorger im Ort stark machen und auch die Infrastruktur beim Badesee Burg gehört modernisiert", so Neo-Bürgermeister Gerhard Klepits. Bei der konstituierenden Sitzung am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gert Polster (Bad Tatzmannsdorf), Gerhard Klepits (Hannersdorf), Thomas Böhm (Loipersdorf-Kitzladen)
10

Die Bürgermeisterstichwahl im Bezirk - Das Ergebnis

Gerhard Klepits gewinnt in Hannersdorf, Gert Polster holt Bürgermeister in Bad Tatzmannsdorf. Thomas Böhm siegt in Loipersdorf-Kitzladen. BEZIRK OBERWART. In drei Gemeinden im Bezirk Oberwart - Bad Tatzmannsdorf, Hannersdorf und Loipersdorf-Kitzladen - fällt erst heute Sonntag die Entscheidung über den neuen Bürgermeister. In allen drei Gemeinden lautet das Duell SPÖ gegen ÖVP, wobei zumindest in Bad Tatzmannsdorf ein neuer Kandidat den Bürgermeister erringen wird. In Hannersdorf und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Drei Bürgermeister aus sechs Kandidaten - Die Bezirksblätter luden sie zum Kurzinterview ein.
7

Drei spannende Stichwahlen im Bezirk Oberwart

Drei Gemeinden im Bezirk (Bad Tatzmannsdorf, Hannersdorf, Loipersdorf-Kitzladen) wählen ihren Bürgermeister erst am Sonntag - die Kandidaten im Kurz-Interview. BEZIRK OBERWART (ms). In drei Gemeinden fällt am Sonntag die Entscheidung über den neuen Bürgermeister. In Bad Tatzmannsdorf stehen sich Vizebgm. Gert Polster (SPÖ) und Barbara Baldasti (ÖVP) gegenüber. Polster kam am 1.10. auf 41,3%, Baldasti auf 29,3%. In Hannersdorf kamen Bgm. Roland Gabriel (SPÖ) mit 32,9% und Gerhard Klepits (ÖVP)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Bad Tatzmannsdorf treten Gert Polster (SPÖ) und Barbara Baldasti (ÖVP) gegeneinander an.
3

Drei Stichwahlen im Bezirk Oberwart

Hannersdorf, Bad Tatzmannsdorf und Loipersdorf-Kitzladen gehen in die zweite Runde um den Bürgermeister. HANNERSDORF/BAD TATZMANNSDORF/LOIPERSDORF-KITZLADEN. Im Jahr 2012 waren es Oberwart und Oberdorf, die in eine Bürgermeister-Stichwahl gingen. In beiden Gemeinden war auch diesmal eine solche zu erwarten, aber die ÖVP schaffte jeweils im ersten Wahlgang die Mehrheit. Dafür gibt es heuer in drei anderen Gemeinden eine Verlängerung. In zwei war eine solche aufgrund der zahlreichen Kandidaten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Hannersdorf ist eine Stichwahl zu erwarten. | Foto: Michael Strini

Gemeinde Hannersdorf wählt

Hannersdorf: Vierkampf um den Bürgermeister HANNERSDORF. In Hannersdorf verteidigte die SPÖ ihre Mehrheit von acht Mandaten bei den Gemeinderatswahlen 2012. Während 2007 die ÖVP noch sieben Sitze erreichte, verlor sie drei davon an die Bürgerliste Burg-Hannersdorf-Woppendorf (BHW), die 2012 erstmalig antrat. Zudem tritt diesmal auch die FPÖ an. Damit wird es in der Großgemeinde besonders spannend, da die SPÖ-Mehrheit wackeln könnte. Nachdem Langzeit-Bürgermeister Erich Werderits die Geschicke...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.