Roland Krieglsteiner

Beiträge zum Thema Roland Krieglsteiner

7:38

Frühjahrskonzert
MK Sellrain begeisterte mit neuem Kapellmeister

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Sellrain gab es viel Neues – aber auch Musik in bewährter Qualität. SELLRAIN. Der Anblick war gewöhnungsbedürftig: Nicht Roland Krieglsteiner, sondern Christian Hopfgartner stand am Dirigentenpult. Für Aufklärung wurde umgehend gesorgt: Ersterer hegte schon länger den Wunsch, den Taktstock zu übergeben und ins Orchester als Ausführender zurückzukehren. Dem klaren Auftrag, selbst für einen Nachfolger zu sorgen, leistete er umgehend Folge. Christian...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auch die Jugend war in Sellrain am Instrument – Paul Jordan lieferte hier im Jugendorchester den Beweis. | Foto: Hassl
Video 35

Frühjahrskonzert
Blasmusik-Spaß und viel gute Laune in Sellrain

Es war auch in Sellrain so wie heuer überall: Alle Plätze im neuen Mehrzwecksaal waren ebenso voll besetzt wie jene auf der Bühne. SELLRAIN. Man darf es vorwegnehmen: Die bestens vorbereiteten Musikantinnen und Musikanten sorgten unter der Leitung von Kapellmeister-Routinier Roland Krieglsteiner für jede Menge Blasmusik-Spaß und viel guter Laune. Tolles Programm Es gab schneidig vorgetragene Märsche und Polkas, feine Walzerlen, festliche Ouvertüren und (aus Sicht des "neutralen Beobachters")...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eduard Schmidinger ist seit 55 Jahren Musikant – Bgm. Christian Abenthung gratulierte. | Foto: Hassl
37

Ehrungstag bei der Musikkapelle Axams

Die Herz-Jesu-Prozession war in Axams wieder ein ganz besonderes Ereignis – und dass die Musikkapelle im Anschluss zum Pavillonfest lädt, gehört auch schon zur Tradition. Bei feinstem Wetter wurde der festliche Rahmen genutzt, um Ehrungen durchzuführen. Dabei gab es einen "bunten Mix": NachwuchsmusikantInnen wurden ebenso auf die Bühne gebeten wie wahre "Urgesteine" der Axamer Blasmusik. Das freute nicht nur Obmann Adi Schiener und Kapellmeister Rene Sarg, sondern auch Bezirkskapellemeister...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: MB Ibk.-Land

"Musikalische Spende" für Sellrain

Vor kurzem wurde in Sellrain von einer Delegation des Musikbezirks Innsbruck-Land ein Symbolscheck über 4.400 Euro für die Betroffenen der Unwetterkatastrophe übergeben. Eine stolze Summe, wenn man bedenkt, dass viele Kapellen Benefizveranstaltungen in ihren Orten bereits unterstützt haben. Bemerkenswert: Auch die Musikkapelle Kössen leistete einen Beitrag und "revanchierte" sich solcherart für die Unterstützung des Musikbezirkes nach der damaligen Hochwasserkatastrophe im Unterland....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bez.-Obmann Franz Niederkofler (re.) und Bez.-Kpm. Roland Krieglsteiner präsentierten die Jubiläums-CD!
4

Jubiläums-CD des Musikbezirks Innsbruck-Land ist da!

Der fertige Tonträger wurde beim 65. Bezirksmusikfest in Kematen präsentiert! Zahlreiche heimische Ensembles waren unter dem Motto "Bühne frei – Vol. III" im musikalischen Einsatz und sorgten für tolle Stimmung! Beste Laune herrschte ob des Massenbesuchs auch bei den Veranstaltern der Musikkapelle Kematen, die sich auch wieder über eine Instrumentenspende freuen durften: Dipl.Ing. Thomas Huter, Geschäftsführer der Fa. Huter & Söhne in Innsbruck überreichte an Obmann Klaus Klinar und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die wiedergewählten Spitzenfunktionäre: Kpm. Roland Krieglsteiner, Obm. Franz Niederkofler und Jug,-Ref. Christian Siller

Neuwahl beim Bezirks-Musikverband Ibk.-Land

(mh). Der Blasmusikverband Innsbruck-Land hat bei der Bezirksversammlung in Lans seine FunktionärInnen neu bestellt. Vorweg: Es gab in Anwesenheit des Lanser Bürgermeisterts Christian Meischl, von Lds-Obmann Siegfried Knapp und von Alt-LH Alois Partl weder große Überraschungen und auch keine großen Diskussionen. Als Bezirksobmann wurde Ing. Franz Niederkofler aus Aldrans wieder gewählt. Wie bereits angekündigt, fand der bisherige Bezirkskpm. Roland Krieglsteiner aus Sellrain – der aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Am Samstag entscheidet sich, ob Roland Krieglsteiner Bezirkskapellmeister bleibt oder abgelöst wird.
2

Musikkapellen: Da ist was los!

Bei den Musikkapellen des Bereichs westliches Mittelgebirge gibt es zahlreiche Wechsel! (mh). "Bei uns ist was los" ist nicht nur das Motto der BEZIRKSBLÄTTER, sondern scheinbar auch des Blasmusikbezirks Innsbruck-Land. Freilich wird auch im neuen Jahr aufgespielt werden, bei zahlreichen Kapellen wird allerdings ein neuer Mann am Dirigentenpult stehen. Wir werden in den den nächsten Ausgaben versuchen, alle Neuigkeiten aus den einzelnen Kapellen zu übermitteln und eine Bestandsaufnahme...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
328

Das große Musikantentreffen in Lans

Das Bezirksmusikfest der Blasmusikkapellen aus dem westlichen und östlichen Mittelgebirge sowie aus Sellrain fand in Lans statt – und dort wurde nicht nur hervorragend gespielt, sondern auch marschiert! Letzteres nicht nur im Rahmen des üblichen Umzugs, weil bekanntlich alle drei Jahre auch eine Marschmusikbewertung stattfindet. Ergo postierten sich die strengen Bewerter an den neuralgischen Punkten und notierten Plus und Minus in Sachen „Musik in Bewegung“! Zahlreiche Ehren- und Festgäste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Obmann Michael Wegscheider durfte sich über das Jubiläum und die Gratulationen freuen. | Foto: privat

MK Gries im Sellrain: Ehrung für den "Chef"!

(mh). Auch die Musikkapelle Gries im Sellrain lud vor kurzem im restlos besetzten Gemeindesaal zum Frühjahrskonzert – die Musikanten mussten sogar Stühle vom Gasthof Post ausleihen, um genügend Sitzplätze bieten zu können. Beste Laune herrschte bei Kapellmeister Wolfgang Neurauter, Bez.Kpm. Roland Krieglsteiner und den Gästen nicht nur über den regen Besuch, sondern auch über die Solodarbietungen von Flötistin Stephanie Pramstaller und "Sänger" Harald Gritsch. Geehrt wurde diesmal nur der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kapellmeister Roland Krieglsteiner mit großem Einsatz
5

Gelungene Probe für das musikalische Großereignis

Eines gleich vorweg: Ein festliches Frühjahrskonzert kann natürlich niemals als „Probe“ klassifiziert werden – außer wenn ein noch größeres Ereignis ansteht. Die Musikkapelle Axams nimmt heuer am 25. Juni am Wertungsspiel auf der Blaike in Völs teil. Solcherart galt es, die beiden Konzertstücke „Divertimento Veneziano“ und „Appalachian Overture“ sozusagen als Generalprobe vor großem Publikum zu präsentieren. Anhaltender Applaus bestätigte Kapellmeister Roland Krieglsteiner, dass der Klangkörper...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
C46 | Foto: M. Hassl
308

Ein hitziges Blasmusikfest in Axams

War das eine Hitze – wahres Kaiserwetter von Donnerstag bis Sonntag ließ nicht nur das Kaiser Bier, sondern auch den Schweiss in Strömen fließen. Der Wettergott meinte es gut mit der Musikkapelle Axams, die unter Obmann Hansjörg Markt und Kpm. Roland Krieglsteiner das 200-Jahr-Jubiläum im Rahmen des 60. Bezirksmusikfestes feiern durfte. Keine Frage, dass dazu der höchste Repräsentant des Landes, der seit kurzem ja auch dem Landesblasmusikverband als Präsident vorsteht, anrückte. LH Günther...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Mk1 | Foto: Vuvuzela in concerto
2

VIDEO: Vuvuzela-Combo aus Axams: Der Härtetest für die Tröte!

Die Vuvuzela ist in aller Ohren! Das südafrikanische Blasrohr, das – tausendfach eingesetzt – einen höllischen Krawall erzeugt, der Spieler, TV-Konsumenten und vor allem Tontechniker nervt, war in der Vorwoche am Prüfstand! Wir baten die Experten der MK Axams, die Vuvuzela zu testen und die Frage zu beantworten: Instrument oder doch Tröte? Obmann Hansjörg Markt, Kpm. Roland Krieglsteiner und die ganze Mannschaft sind im Vollstress: Schließlich gilt es, unter vollstem Einsatz das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.