Rosa Hieß

Beiträge zum Thema Rosa Hieß

76

Pensionistenverband Ortsgruppe Münichholz
Jahresvollversammlung der „Oldies“ in Münichholz

STEYR. Bei der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbands, Ortsgruppe Münichholz, im Gasthaus Zöchling am Mittwoch, 29. Oktober konnte Obfrau Helga Kaindl gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Helga Schwarz zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter ihnen befanden sich der Bezirksvorsitzende Hermann Weingartner, die Sozialreferentin im PV Steyr Rosa Hieß, Gemeinderat Rudolf Blasi, sowie der Vorsitzende der SPÖ Münichholz, Stephan Rosinger. Gemeinderätin Rosa Hieß hob in ihrer Ansprache die große...

4:18

Sicherheit und Routine im Kraneinsatz
Kranweiterbildung der schweren Feuerwehrstützpunktkräne in Steyr

Übung des OÖLFV und der FF Steyr stärkt Sicherheit und Routine im Kraneinsatz STEYR. Ein umgestürzter Baum liegt auf einem Haus. Eine Brücke stürzt auf einen LKW – zwei Personen werden eingeklemmt. Ein Feuerwehrboot muss an einer schwer zugänglichen Stelle zu Wasser gelassen werden. Oder bei Arbeiten in großer Höhe müssen Einsatzkräfte gesichert werden. Solche Szenarien zeigen, wie wichtig der richtige Umgang mit Feuerwehrkränen ist. Diese Fahrzeuge sind aus dem Alltag der oberösterreichischen...

101

Musik, Kulinarik und gute Stimmung
Herbstfest des Pensionistenverbands Ortsgruppe Steyr Stadt

STEYR. Mit Musik, Kulinarik und viel Geselligkeit feierte der Pensionistenverband Ortsgruppe Steyr Stadt sein traditionelles Herbstfest. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Freitag, 24. Oktober, in das Jugend- und Kulturzentrum Tabor, um gemeinsam einen stimmungsvollen Nachmittag zu verbringen. Unter der Leitung von Obmann Wilhelm Hauser und Rosa Hieß durfte eine beeindruckende Gästeschar begrüßt werden. Für beste Unterhaltung sorgte DJ Bresi, der mit schwungvoller Musik für...

118

Wiesn-Gaudi im Alten- und Pflegeheim Tabor
Weißwurst, Musik und beste Stimmung beim Oktoberfest

STEYR. Donnerstag, 9. Oktober, hieß es im Alten- und Pflegeheim Tabor wieder: O’zapft is! Beim traditionellen Oktoberfest wurde gefeiert, gelacht und geschunkelt – ein voller Erfolg für Bewohnerinnen und Bewohner, Gäste und Mitarbeiter. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Jo Hans Gelsinger, bekannt als der „Semino Rossi von Steyr“, sowie DJ Bresi (Peter Breslmayr). Mit schwungvollen Melodien, Stimmungsliedern und humorvollen Einlagen begeisterten sie das Publikum und sorgten für echte...

65

Tag der offenen Tür
Feuerwehrfest Münichholz Frühschoppen am Sonntag

STEYR. Statt „Retten“ hieß es beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr diesmal „Feiern“. Kommandant Michael Grundner und seine 63-köpfige Helfertruppe verwandelten das Areal rund um das Feuerwehrhaus kurzerhand in eine stimmungsvolle Partyzone. Schon am Samstag sorgten DJ Marco Mzee und DJ KillPhil für ein musikalisches Feuerwerk und machten den Abend zum echten Publikumsmagneten. Am Sonntag folgte der zünftige Frühschoppen mit den „Gutau Buam“, die das Publikum bis in den...

46

Münichholzer SPÖ stellt sich neu auf
Stephan Rosinger einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt

STEYR. Die SPÖ im Stadtteil Münichholz hat sich organisatorisch neu aufgestellt: Bei der Jahreshauptversammlung am Sonntag, 25. Mai, wurde Stephan Rosinger einstimmig zum Vorsitzenden des neu gegründeten Stadtteilverbands Münichholz gewählt. Dieser neue Verband vereint die bisherigen Sektionen des Stadtteils unter einem gemeinsamen Dach. Im Rahmen der Neuwahlen wurde nicht nur ein neuer Vorsitzender bestimmt, sondern auch der gesamte Vorstand neu besetzt. Stephan Rosinger tritt damit die...

239

36. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb
Gleinker Florianis auch dieses Jahr nicht zu schlagen

STEYR. Beim 36. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, der am Samstag, 3. Mai, beim Feuerwehrhaus Gleink stattfand, zeigten die teilnehmenden Bewerbsgruppen vollen Einsatz und beeindruckende Leistungen. Insgesamt 20 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehren sowie der Betriebsfeuerwehren traten in den beiden Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkten) und B (mit Altersgutpunkten) gegeneinander an. Von jungen Feuerwehrmitgliedern bis zu erfahrenen Kamerad:innen –...

137

Brauchtum in Steyr
Maibaumaufstellen beim APT Steyr

STEYR. Am Montag, dem 29. April, wurde beim Alten- und Pflegeheim Tabor in Steyr ein fröhliches Maifest gefeiert. Höhepunkt der Veranstaltung war das traditionelle Aufstellen des Maibaums. Für musikalische Unterhaltung sorgte DJ Bresi, während die Volkstanzgruppe Kürnberg mit schwungvollen Darbietungen begeisterte. Kulinarisch wurden die zahlreichen Gäste mit verschiedenen Gegrillten, Pommes Frites und frisch gebackenen Pofesen verwöhnt. An der Maibaumbar gab es erfrischende Getränke zur...

104

Musik ist Trumpf
Frühjahrskonzert des Ersten Steyrer Zithervereins

STEYR. Der Erste Steyrer Zitherverein lud am Samstag, dem 26. April, zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Reithoffer-Saal ein. Das abwechslungsreiche Programm spannte den Bogen von traditioneller Zithermusik bis hin zu modernen und bekannten Melodien. Auf Einladung des Vereins war auch die Hausmusik Geschwister Berger aus dem Hausruckviertel mit dabei und bereicherte den Abend mit ihren Darbietungen. Unter den zahlreichen Gästen fanden sich unter anderem Gemeinderätin Rosa Hieß und Ursula...

Foto: FF Steyr
2

Wertschätzung für die FF Steyr
Starke Geste für starke Helfer

Bei einer Übung der Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steyr überreichte Gemeinderätin Rosa Hieß personalisierte Hauben – ein Geschenk mit Funktion und Herz. STEYR. Am Mittwoch, 9. April, durfte sich die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steyr über besonderen Besuch freuen: Gemeinderätin Rosa Hieß – seit Jahren eine verlässliche Unterstützerin der Feuerwehr – schaute im Rahmen einer Übung persönlich vorbei. Mit im Gepäck hatte sie ein praktisches und zugleich persönliches Geschenk:...

104

Fasching in Steyr
Münichholzer Pensionisten feiern Fasching

STEYR. Wie jedes Jahr fand im Gasthaus Zöchling in Münichholz am Rosenmontag, 3. März der alljährliche bunte Nachmittag des Pensionisten Verband Österreich Ortsgruppe Münichholz statt. Auch zahlreiche Gäste aus den umliegenden Ortschaften fanden den Weg zu dieser gelungenen Veranstaltung. Für großartige Stimmung sorgte das Duo „Take 2“.

45

Weihnachtsfeier
Münichholzer Pensionisten feierten

Die Ortsgruppe Steyr-Münichholz des Pensionistenverband Oberösterreich lud zu seiner traditionellen Weihnachtsfeier ein. STEYR. Die Ortsgruppe Münichholz lud am Dienstag, 10. Dezember zur Vorweihnachtsfeier ins Gasthaus Zöchling. Nach den Ansprachen begann die Feier mit gesanglicher Umrahmung durch die Kinder der Volkschule Punzerschule. Nach dem Essen gab es ein gemütliches und besinnliches Beisammensein.

158

Erste Steyrer Zitherverein Steyr
Sanfte Klänge und flotte Rhythmen beim Herbstkonzert

Eine Bunte Mischung und Melodien zum Träumen beim Herbstkonzert des Ersten Steyrer Zithervereins nach einem Jahr Pause wegen Corona. STEYR. Musikalische Höchstleistung, erstklassiges Programm und Melodien zum Träumen: Das ist der Stoff, aus dem die Konzerte des Erste Steyrer Zitherverein gemacht sind. Dass die zarte Saitenmusik nach wie vor gefragt ist, davon zeugte nicht zuletzt das große Interesse am diesjährigen Herbstkonzert am Sonntag, 03. November im Gasthaus Zöchling in Steyr-Münichholz:...

108

O´zapft is
Florianis feierten Oktoberfest

STEYR. Der Löschzug 2 Steyrdorf der Freiwilligen Feuerwehr Steyr veranstaltete am vergangenen Wochenende sein großes Oktoberfest. Kommandant HBI Bernhard Teufl, Bürgermeister Ing. Markus Vogl, OBI Markus Winter, Regionaler Verkaufsdirektor bei Brau Union Österreich Markus Birnleitner und Vertreter aus dem Stadt- und Gemeinderat trafen sich am Samstag, 07. September zum gemeinsamen Bieranstich. Danach wurde im Festzelt ausgelassen bei Speis und Trank gefeiert. Musikalisch sorgten die "Die...

3

Feuerwehr Steyr
Gemeinderätin Rosi Hieß zeigt großes Herz

STEYR. Gemeinderätin Rosi Hieß ist schon seit vielen Jahren eine Unterstützerin des Technischen Zuges und der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Eine nichtalltägliche Spende machte Sie den Kameradinnen und Kameraden des Technischen Zuges vor kurzen. Für die Kameradschaft und das Leibliche Wohl nach Einsätzen und Übungen spendete Frau Gemeinderätin Hieß Rosi einen Gas Griller samt Zubehör im Wert von € 1.000. Die Freude ist riesengroß bei den Florianis. Eingeweiht wurde der neue Gas Griller bei der...

57

Brauchtumspflege
Maibaumaufstellung Im Alten- und Pflegeheim Münichholz

STEYR. Was mehrere Generationen gemeinsam auf die Beine stellen, konnte am 30. April im Alten- und Pflegeheim Münichholz (APM) wieder einmal mit viel Erfolg bewiesen werden: Da wurde nämlich in festlicher Stimmung der Maibaum aufgestellt. Mitgespielt hat zum Glück auch das Wetter, das mit viel Sonnenlicht und Wärme einen freundlichen Rahmen schuf – eben passend für ein Maibaumfest. Dabei wurde die frohe Botschaft des Wiedererwachens der Natur auf äußerst angenehme Weise zusätzlich unterstrichen.

121

Maifest
Maibaumaufstellen beim APT Steyr

Am Montag, 29. April, wurde vor dem Alten- und Pflegeheim Tabor ein Maifest gefeiert. Auch ein Maibaum wurde aufgestellt. STEYR. Für die gute Stimmung und beste Unterhaltung sorgten an diesem Nachmittag DJ Bresi sowie die Volkstanzgruppe Kürnberg. Mit verschiedenen Sorten Leberkäse, Pommes Frites und frischen Pofesen wurde für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste gesorgt. Erfrischende Getränke gab es an der Maibaumbar.

95

Frühjahrskonzert
"Run" auf Zitherkonzert in Steyr

Eine Bunte Mischung und Melodien zum Träumen gab es beim Frühjahrskonzert des Ersten Steyrer Zithervereins, das zum ersten mall im Reithoffer-Saal Steyr Aufgeführt wurde. STEYR. Musikalische Höchstleistung, erstklassiges Programm und Melodien zum Träumen: Das ist der Stoff, aus dem die Konzerte des Erste Steyrer Zitherverein gemacht sind. Dass die zarte Saitenmusik nach wie vor gefragt ist, davon zeugte nicht zuletzt das große Interesse am diesjährigen Frühjahrskonzert am 20. April im...

Spende
SPÖ Resthof unterstützt Lebenshilfe und Notschlafstelle

Die SPÖ Resthof unterstützt zwei Steyrer Institutionen. Die Werkstätte der Lebenshilfe Steyr und die Notschlafstelle erhielten jeweils 1.000 Euro. STEYR. „Die Lebenshilfe wird das Geld für Gegenstände im Therapieraum und im Gartenbereich verwenden. Der Trägerverein der Notschlafstelle braucht die Summe für Einkäufe von Lebensmitteln und Toilettartikeln für ihre Klienten“, so Gemeinderätin Rosi Hieß von der Sektion 26, „meine Sektion und ich, wir freuen uns, diese beiden Organisationen mit einer...

SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler, Stadträtin Katrin Auer und Bürgermeister Markus Vogl.
283

Bürgerkrieg 1934
Gedenken an Opfer der Februarkämpfe

Am 12. Februar 1934 haben die sogenannten Februarkämpfe begonnen, blutige Gefechte zwischen dem republikanischen Schutzbund der Sozialdemokraten und den bürgerlichen Heimwehren der Regierung Dollfuss. Am Montag wurde auf der Ennsleite in Steyr der Opfern gedacht. Steyr. Vor 90 Jahren war Steyr ein Schauplatz des Bürgerkrieges. Heuer kam SPÖ-Bundesvorsitzender Andreas Babler zum traditionellen Gedenken am 12. Februar. Er nannte die Veranstaltung „eine Würdigung des Andenkens an die Kämpfer für...

Video 239

Faschingssaison 2024
Stimmung pur bei "Meine kleine Faschingswelt" im Altenheim Münichholz

Der Titel der inzwischen traditionellen Playback-Show der Alten- und Pflegeheim Münichholz-Mitarbeiter in der Narrenzeit lautete diesmal „Meine kleine Faschingswelt“. STEYR. Der große Saal im APM war bis zum letzten Platz gefüllt, die Stimmung am Überkochen: „Meine kleine Faschingswelt“ mit Liedern von Waterloo & Robinson und vielen anderen bekannten Stars der überwiegend deutschsprachigen Schlagerwelt am Rosenmontag, 12. Februar im Alten- und Pflegeheim Münichholz (APM) war ein voller Erfolg....

721

Rückblick – Bildergalerie
Das war der Steyrer Feuerwehrball 2024

Ordentlich feiern und viel Party machen war am 13. Jänner beim Ball der Feuerwehr Steyr angesagt. STEYR. Die Florianijünger von Steyr luden am Samstag zum 75. Ball in die Stadthalle Steyr ein. Dort schwangen eine Heerschar an Ballgästen zu dem Beat der Post Big Band Salzburg und DJ Feybl das Tanzbein und genossen ein abwechslungsreiches Ball Programm.

Rosa Hieß. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Steyr
Rosa Hieß bedauert beleidigende Aussagen zutiefst

Mandatarin legt Sitz im Verkehrsausschuss zurück und nimmt bis auf Weiteres keine offiziellen Termine wahr. STEYR.  „Eine ganze Gruppe wie die Rad-Lobby pauschal oder gezielt RadfahrerInnen zu beleidigen, das lag bestimmt nicht in meiner Absicht!“ beteuert SPÖ-Gemeinderätin Rosa Hieß. Die Mandatarin weiter: „Ich wünsche mir ein sehr gutes, von gegenseitiger Rücksicht geprägtes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer. Für die Wortwahl - vor allem für ‚Koffer‘ - entschuldige ich mich aufrichtig. Wer...

363

Adventkonzert
Die Wiener Sängerknaben begeisterten Steyr

Das Konzerthighlight im Steyrer Advent, das Adventkonzert mit den Wiener Sängerknaben in der ausverkauften Pfarrkirche in Steyr-Münichholz, war ein musikalischer Hochgenuss für alle Anwesenden. STEYR. Heuer ist es der Katholischen Männerbewegung Steyr-Münichholz und Ternberg gelungen, die Wiener Sängerknaben für das bisher 9. Adventkonzert am Samstag, 26. November, in der Pfarrkirche Münichholz zu engagieren. Kapellmeister Manolo Cagnin traf mit dem Bruckner-Chor vollends die Erwartungen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.