Rostbaron

Beiträge zum Thema Rostbaron

Viel Zuspruch für das Jugenbewegungs-Programm und den Skulpturenbaum am Sparkassenplatz gab es von den Anwesenden: Kulturreferent StR Christoph Stillebacher, Huber Juen (Bezirkspolizeikommandant), Günter Riezler (Leiter AK Imst), Tatjana Stimmler (Stadtmarketing Imst), Josef Huber ( WK-Obmann), Josef Gstrein (Direktor LLA Imst), Andreas Huter (Sparkasse Imst), BH Raimund Waldner, LA BGM Stefan Weirather, Elfriede Moser (Verein CUBIC), Birgit Haslinger (AK-Organisatorin), Rostbaron Bernhard Witsch (Metallkünstler), AK Präsident Erwin Zangerl.
59

Ergebnis des AK Sommerprojektes „Art & Creativity" am Imster Sparkassenplatz präsentiert
Skulpturenbaum als bleibendes Zeichen interkultureller Jugendbegegnung

IMST(alra). Am Imster Sparkassenplatz wurde kürzlich der Skulpturenbaum „Schräge Vögel" präsentiert. Bei der Skulptur aus Metall und Schrott handelt es sich um das Ergebnis eines Kunstprojektes, das in der AK Ferienwoche „Art & Creativity" entstanden ist. 24 Jugendliche aus Cornwall und Tirol haben sich unter der fachlichen Anleitung des renommierten Tiroler Metallkünstlers Bernhard Witsch künstlerisch-kreativ betätigt und ein imposantes, bleibendes Werk geschaffen. „AK Tirol goes...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
v.li. Daniela Pfeifer, Bernhard Witsch, Marika Wille Jais | Foto: Foto: Ivonne

Drei Oberländer an der ART Karlsruhe

OBERLAND. Bei der ART Karlsruhe, einer der bedeutendsten Kunstmessen Deutschlands, waren auch Tiroler vertreten: Daniela Pfeifer Malerei (Imst) mit der Galerie Hosp (Nassereith) sowie Marika Wille Jais Malerei (Tarrenz) und Rostbaron Bernhard Witsch, Metallskulpturen (Telfs), beide durch die Galerie Immaginaria (Florenz) vertreten, präsentierten sich den rund 50000 Besuchern. Viele neue Kontakte ließen die Künstlerherzen höher schlagen!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
96

Die EINBLICKE eines Telfer Rostbarons

IMST/TELFS (bine). „Die Kunst hat es eigen, daß sie den Menschen stille, ruhig und friedlich macht.“ (Georg Gottfried Gervinus) Die Kunst hat es auch eigen, „EINBLICKE“ zu gewähren, um die Sichtweise auf das Leben zu verändern. Denn nur wer sich den Einblick gewährt, hat die Möglichkeit den Durchblick zu erlangen. Viele „EINBLICKE“ bescherte der Telfer Rostbaron Bernhard Witsch vorigen Freitag bei der Vernissage im Kunstfoyer der Arbeiterkammer in Imst. 38 Plasmaschnitte verwandeln derzeit die...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Schletterer

Einblicke von Rostbaron Bernhard Witsch in Imst

IMST. Im Kunstfoyer der Arbeiterkammer in Imst, Rathausstraße 1, gewährt der Telfer Künstler, Metallgestalter und "Rostbaron" Bernhard Witsch bei der Vernissage am Freitag, 20. September um 20 Uhr „EINBLICKE“ in seine 
Plasmaschnitte. Musik gibt's vom Telfer Harry Triendl (Kunst4life). Einblicke - zu den Öffnungszeiten: Mo - Do, 8 - 17 Uhr, Fr, 8 - 12 Uhr.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Gebhard Schatz
2

Witsch und Schatz Kunstgrüße aus Imst

IMST/TELFS (bine). MOAI werden die kolossalen Steinstatuen der Osterinsel genannt, die ein UNESCO Weltkulturerbe darstellen. Seit kurzer Zeit bewachen auch den bereits seit 1991 installierten „Sonnenbrunnen“ am Wasserfall des Malbachs in Imst, welcher eine Energieskulptur des Künstlers Gebhard Schatz ist, zwei den MOAI nachempfundene Skulpturen des Telfer Rostbarons Bernhard Witsch. Denn auch Imst hat mit dem „Schemenlaufen“ ein UNESCO Weltkulturerbe zu bieten, was für die beiden Künstler eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.