Rot-Kreuz-Ball

Beiträge zum Thema Rot-Kreuz-Ball

Werner Schlögl (Vizepräsident des Landesverbandes Rotes Kreuz), Andrea Wiesmüller (Bezirksstellenleiterin und Vizebürgermeister Zwettl), Peter Schermann (Bezirksstellenarzt Zwettl), Franz Mold (VP-Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Zwettl), Manfred Füxl (Bezirksstellenleiter-Stellvertreter), Silvia Moser (Landtagsabgeordnete der Grünen), Josef Schaden (Bürgermeister Schweiggers), Hans Ebner (Rotkreuz-Präsident in NÖ), Andreas Schleritzko (Rot-Kreuz-Viertelsvertreter Waldviertel), Elisabeth Bittermann (Bereichsärztin), Willi Sauer (Ehrenpräsident), Stefan Krapfenbauer (Bezirksstellengeschäftsführer Zwettl) (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
1 91

Wo Tanzen Sinn und Spaß macht
Ballnacht des Roten Kreuzes

Beim 59. Rot-Kreuz-Ball fegte man im Veranstaltungssaal in Schweiggers übers Parkett. SCHWEIGGERS/ZWETTL. Das Team rund um Zwettls Bezirksstellen Geschäftsführer Stefan Krapfenbauer organisierte nicht nur einen bezaubernden Ball, sondern legte sich auch beim Sammeln der Tombola-Preise, gespendet von Wirtschaftstreibenden im Bezirk, mächtig ins Zeug: Vom Flachbildfernseher über ein Holzrad oder Wellnessgutscheine bis hin zur Ballonfahrt winkten den Loskäufern eine Fülle an schmucken Gewinnen....

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Foto: Schlüsselberger
55

Das war der 51. Rot Kreuz Ball

GROßWEIKERSDORF. Die Schuhe waren poliert, das Kleid bodenlang und die Frisur sitzte auch - so wurde zum 51. Rot Kreuz Ball der Bezirksstelle Großweikersdorf unter Bezirksstellenleiter Tomas Pachner ins Gasthaus Maurer zum Tanz eingeladen. Auch die Bezirksblätter waren wieder dabei und fragten nach, was sie sich den im neuen Jahr wünschen. Maria und Josef Böck: "Wir wünschen uns Gesundheit, denn das ist das wichtiges, was man im Leben braucht, ansonsten sind wir glücklich". Glücklich hingegen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Andrea Dopplinger und Martin Bauer
29

Purkersdorf: Rot-Kreuz-Ball eröffnet Ballsaison

PURKERSDORF (bw). Der von Gabriele Ulreich organisierte Rot-Kreuz-Ball im Stadtsaal war so gut besucht wie noch nie. - Ein gelungener Ballbesuch will gut vorbereitet sein, sonst kann es leicht zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen, war am Rot-Kreuz-Ball zu erfahren. "Vor drei Jahren mussten wir ausrücken, weil ein Mann auf der Tanzfläche kollabiert ist. Er dürfte zu wenig gegessen haben", vermutete Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann. "Auch das Trinken ist wichtig", ergänzte Kommandantin...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
90

Seitenstetten schwärmt für die "scharfen Ärzte"

McDreamy, McSexy und Dr. Marc Meier lassen die Herzen von Seitenstettens Ladys höherschlagen. SEITENSTETTEN. "Grey's Anatomy schau ich sehr gerne, vor allem wegen der scharfen Ärzte", sagt Charlotte Herzog mit einem Augenzwinkern. "Ohne McDreamy und McSexy würde ich mir Grey's Anatomy nicht ansehen", erklärt Freundin Karoline Gürtler lachend. Nicht nur mit der Bezirksstelle St. Peter/Au des Roten Kreuzes wurde beim Rot-Kreuz-Ball in Seitenstetten, der im Meierhof des Stiftes stattfand,...

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher
102

Erhöhter Pulsschlag beim Rot-Kreuz-Ball

Das Highlight des Faschings brachte den ehrwürdigen Stiftsmeierhof in Seitenstetten zum Glühen. SEITENSTETTEN. (HPK) Ein rauschendes Tanzevent der Extraklasse erlebten die Besucher des Rot-Kreuz-Balles der Bezirksstelle St. Peter in der Au im Meierhof des Stiftes Seitenstetten, das von Landesrettungs-kommandant Werner Kraut eröffnet wurde. Das Ballkomitee, angeführt von Katharina Latschenberger, Stefan Wenzel und Leopold Gerstmayr, konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter Nationalrat Andreas...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
8

Rot-Kreuz-Ball in Großweikersdorf

GROSSWEIKERSDORF (cb). Alles, was Rang und Namen hat, kam am vergangenen Samstag zum Rot-Kreuz-Ball. Während sich der Bezirksstellenleiter Josef Sigl mit Bürgermeister Leopold Spielauer bei einer Tasse Tee unterhielt, fegte die Vizebürgermeisterin Elfriede Habacht lieber zur Musik von „Dolce Vita“ über das Parkett. Noch unermüdlicher waren die Freundinnen Tanja Kroneisel und Waltraud Kölbl: Sie ließen kaum ein Tänzchen aus. Während einer Tombola, bei der übrigens jedes Los gewann, bereiteten...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.