Rotary-Club Bad Ischl

Beiträge zum Thema Rotary-Club Bad Ischl

Bruno Buchberger, Mathematiker und Gründer der FH Hagenberg. | Foto: Bruno Buchberger

Future Work Place
Podiumsdiskussion am 29. Juni in Bad Ischl

Am 29. Juni wird es um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema "Future Work Place - wo arbeiten wir in Zukunft?" in der Trinkhalle Bad Ischl geben. BAD ISCHL. Die COVID Pandemie hat den Trend zum teilweisen oder gänzlichen Arbeiten im Home-Office in atemberaubender Weise beschleunigt. Erleben wir gerade den Beginn der Arbeitswelt der Zukunft? Das Arbeiten von Zuhause bringt viele Vorteile. Lange Wegzeiten werden eingespart und MitarbeiterInnen gestalten ihre Arbeitszeit flexibler....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Andrea Lantschner, Christina Angerer-Schilcher, Martina Schweiger und Christian Neureiter. | Foto: Frauenberatungsstelle
2

Spendenübergabe
Rotaryclub Bad Ischl übergibt Erlös aus Nikolauskonzert an Frauenberatungsstelle

Vertreter des Rotary Clubs Bad Ischl nutzten den Weltfrauentag am 8. März, um den Erlös des Nikolauskonzertes an die Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut zu übergeben. BAD ISCHL. Das Konzert, welches aufgrund der Coronasituation im Dezember nicht als Live-Veranstaltung durchgeführt werden konnte, wurde kurzerhand zur Fernsehproduktion umgestaltet und via Ischl TV und im Internet ausgestrahlt. Die Sponsoren der Veranstaltung haben so eine große mediale Bühne bekommen und eine Vielzahl von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ursula Steinbauer gibt den Jugendlichen seit einem Jahr immer vormittags Deutschunterricht. | Foto: Rotary Club Bad Ischl

Ischler Projekt "Hayet" unterstützt minderjährige Flüchtlinge

BAD ISCHL. Seit einem Jahr gibt das Bad Ischler Projekt „Hayet“, welcehs sich um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kümmert. Dabei soll den Jugendlichen nicht nur eine Unterkunft, sondern auch eine Zukunft geboten werden. Und das mit Erfolg: Die ersten Deutschkurse sind erfolgreich absolviert, einige Burschen können bereits mit einer Lehrstelle aufwarten. "Die ersten Jugendlichen sind vor einem Jahr zu uns gekommen, ohne auch nur ein einziges Wort Deutsch zu sprechen“, erinnert sich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.