Rotary-Club Bad Ischl

Beiträge zum Thema Rotary-Club Bad Ischl

Schauspieler und Romy-Preisträger Karl Fritz gibt aus Sicht eines Krippenesels und eines gutbürgerlichen Familienvaters Gedanken zur stillen Zeit zum Besten. | Foto: Dorothea Falke

Fritz Karl liest als Krippenesel
Traditionelles Nikolauskonzert in Bad Ischl am 6. Dezember

Der Rotary Club Bad Ischl lädt am 6. Dezember 2024 zu einem unterhaltsamen Benefizabend in die Stadtpfarrkirche Bad Ischl ein. BAD ISCHL. Am Freitag, 6. Dezember 2024, veranstaltet der Rotary Club Bad Ischl um 19 Uhr einen abwechslungsreichen Abend mit dem Schauspieler Fritz Karl und dem Streichquartett Sonare Linz in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus. „Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus Lesung, Ein-Mann-Theater und Konzert“, erklärt Robert Oberfrank, der den Benefizabend organisiert....

Große Freude bei der Eröffnung des neuen Bewegungsgartens der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl: Lebenshilfe-Geschäftsführer Gerhard Scheinast, Bürgermeisterin von Bad Ischl Ines Schiller, Obmann der Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Bad Ischl Ferdinand Pfarrhofer, Haussprecherin Philomena Eisl und Werkstättenleiterin Regina Nußbaumer. | Foto: Lebenshilfe OÖ
4

Bad Ischl
Bewegungsgarten der Lebenshilfe-Werkstätte feierlich eröffnet

Der neu gestaltete Bewegungsgarten der Werkstätte Bad Ischl der Lebenshilfe Oberösterreich wurde nach rund einem Jahr Bauzeit nun feierlich zum 55-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe OÖ eröffnet. BAD ISCHL. Nach einem Jahr Bauzeit wurde der neue Bewegungsgarten pünktlich zum 55. Geburtstag der Lebenshilfe OÖ – Gründungstag ist der 21. Oktober – fertig. Bürgermeisterin Ines Schiller, Lebenshilfe-Geschäftsführer Gerhard Scheinast, Werkstättenleiterin Regina Nußbaumer und Arbeitsgruppenobmann...

Rotary Benefizkonzert mit dem Trio JoSiFe für Lebenshilfe Bad Ischl. | Foto: Privat
2

5. Mai
Rotary Benefizkonzert für Lebenshilfe Bad Ischl

Zu klassischer Abendmusik in der evangelischen Pfarrkirche Bad Ischl lädt der Rotary Club Bad Ischl am Sonntag, 5. Mai. Beginn ist um 18 Uhr, Eintritt: freiwillige Spenden. BAD ISCHL. Das Trio JoSiFe aus Ebensee spielt Werke von J.Haydn und W.A.Mozart. Der Reinerlös aus dieser Veranstaltung kommt zur Gänze der Lebenshilfe Bad Ischl zu Gute.

Lions Vizepräsident Andreas Wieder, Rotary Präsidentin Noelia Torres de Glasser und Lions Präsident Gerold Schodterer. | Foto: Lions Club

Lions & Rotarier
Gute Nachbarschaft zwischen den Ischler Serviceclubs

Seit vielen Jahren arbeiten die Ischler karitativen Clubs gut zusammen und kooperieren immer wieder bei Hilfsaktionen. BAD ISCHL. Diese gute Nachbarschaft zeigte sich auch kürzlich, als auf Anregung von Präsidentin Noelia Torres de Glasser der Ischler Rotary Club seinen Stammtisch am Lions Punschstand abhielt. Es machte der Rotary-Präsidentin sichtlich Spaß, mit Lions Präsident Gerold Schodterer (rechts) und Vizepräsident Andreas Wieder eine Runde Punsch und Glühwein zu zapfen.

Das "Spring String Quartet" kommt für das Nikolauskonzert des des Rotary Clubs nach Bad Ischl. | Foto: Anna Wirth
2

7. Dezember 2023
Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl

Am 7. Dezember wird es das traditionelle Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl geben. Los geht es bereits ab 18 Uhr mit dem Turmblasen mit Einladung zum Glühwein. BAD ISCHL. Mit dem „Spring String Quartet“ ist es dem Rotary Club Bad Ischl gelungen, ein besonderes Ensemble nach Bad Ischl zu holen. Seit 1997 konzertieren die vier Herren gemeinsam auf den Bühnen Österreichs, Europas und den USA und zertrümmern dabei sämtliche gängigen "Geigenmusik"-Klischees und definieren die...

Laudator Werner Kohnhauser, Ehrenmitglied Fritz Neuböck, Präsidentin Gudrun Peter und Horst Neuböck. | Foto: Rotary Club Bad Ischl

Rotary Club Bad Ischl
Konsulent Fritz Neuböck zum Ehrenmitglied ernannt

Im Rahmen eines festlichen Meetings wurde der langjährige Leiter der Musikschule Ebensee, Konsulent Fritz Neuböck zum Ehrenmitglied des Rotary Clubs Bad Ischl ernannt. EBENSEE, BAD ISCHL. Bei guter Gesundheit erwartet Fritz Neuböck die Vollendung seines 90. Lebensjahres im Herbst 2023. Das Ehrenmitglied trat bereits 1985 dem RC Bad Ischl bei. Für seine Leistungen im Club, für die Pflege der Freundschaft und sein soziales Engagement wurde Fritz Neuböck im Jahr 2015 der Paul Harris Fellow...

Die Neubauten und Umgestaltungen im SOS-Kinderdorf Altmünster erfüllen die Kriterien von Nachhaltigkeit in vielerlei Hinsicht. | Foto: SOS Kinderdorf Altmünster

Spende
Rotary Bad Ischl unterstützt SOS Kinderdorf Altmünster

Mit einem Betrag von 5.000 Euro unterstützte der Rotary Club Bad Ischl die Dorferneuerung des SOS-Kinderdorfes Altmünster. Präsidentin Gudrun Peter und der Konzertorganisator Robert Oberfrank überbrachten die Spende gemeinsam mit einem großen Korb voller Süßigkeiten. ALTMÜNSTE, BAD ISCHL. 67 Jahre Familienleben mit 1.150 Kindern ist die bisherige erfolgreiche Bilanz. Jetzt wird renoviert. Die Häuser im SOS-Kinderdorf Altmünster entsprechen nicht mehr den aktuellen pädagogischen und ökologischen...

Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl. | Foto: Wolfgang Stadler
3

Rotary Club Bad Ischl lädt ein
Nikolauskonzert am 7. Dezember in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl

Das Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl findet mit der Bürgerkapelle und und dem Manuel Randi-Trio aus Südtirol am 7. Dezember statt. Ab 18 Uhr gibt es das Turmblasen mit Einladung zum Glühwein und ab 19.30 Uhr beginnt das Konzert in der Kirche. BAD ISCHL. Elf Rotary Nikolauskonzerte in Bad Ischl brachten für Kinder und Jugendliche in Not mehr als 100.000 Euro. Die zwölfte Auflage mit der Bürgerkapelle Bad Ischl unter der Leitung von Christian Binder und dem brillanten Gastmusiker...

Gitarrist Manuel Randi wird beim Nikolauskonzert in Bad Ischl auftreten. | Foto: Privat

7. Dezember
Rotary Club lädt zu Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl

Manuel Randi wird beim Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl am Mittwoch, 7. Dezember 2022, der Stargast sein. BAD ISCHL. Der Rotary Club Bad Ischl organisiert auch heuer wieder das Nikolauskonzert in Bad Ischl. Heuriger Stargast ist das Manuel Randi – Trio aus Südtirol. Manuel Randi ist der bekannte Gitarrist aus dem Herbert Pixner Ensemble. Los geht es am 7. Dezember: Ab 18 Uhr gibt es das Turmblasen mit Einladung zum Glühwein, um 19.30 Uhr startet dann das Konzert in der...

Die erste Präsidentin des RC Bad Ischl Gudrun Peter und der Pastpräsident Christian Neureiter. | Foto: Rotaryclub Bad Ischl

Christian Neureiter übergibt Amt
Gudrun Peter ist erste Präsidentin vom Rotary Club Bad Ischl

Der seit 1929 bestehende Rotary Club in Bad Ischl wird im Clubjahr 2022/23 erstmals von einer Frau geführt. BAD ISCHL. Gudrun Peter, die Wirtin vom Weissen Rössl in St. Wolfgang ist nach Christian Neureiter, Architekt in Bad Ischl zur ersten Präsidentin gewählt worden. In ihrem Präsidentenjahr wird Peter ins besonders die Wertschätzung und den Respekt gegenüber Menschen in den Mittelpunkt stellen. Das Handwerk in das richtige Licht zu rücken und die Ausbildung von Lehrlingen in unserer Region...

Bruno Buchberger, Mathematiker und Gründer der FH Hagenberg. | Foto: Bruno Buchberger

Future Work Place
Podiumsdiskussion am 29. Juni in Bad Ischl

Am 29. Juni wird es um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema "Future Work Place - wo arbeiten wir in Zukunft?" in der Trinkhalle Bad Ischl geben. BAD ISCHL. Die COVID Pandemie hat den Trend zum teilweisen oder gänzlichen Arbeiten im Home-Office in atemberaubender Weise beschleunigt. Erleben wir gerade den Beginn der Arbeitswelt der Zukunft? Das Arbeiten von Zuhause bringt viele Vorteile. Lange Wegzeiten werden eingespart und MitarbeiterInnen gestalten ihre Arbeitszeit flexibler....

Andrea Lantschner, Christina Angerer-Schilcher, Martina Schweiger und Christian Neureiter. | Foto: Frauenberatungsstelle
2

Spendenübergabe
Rotaryclub Bad Ischl übergibt Erlös aus Nikolauskonzert an Frauenberatungsstelle

Vertreter des Rotary Clubs Bad Ischl nutzten den Weltfrauentag am 8. März, um den Erlös des Nikolauskonzertes an die Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut zu übergeben. BAD ISCHL. Das Konzert, welches aufgrund der Coronasituation im Dezember nicht als Live-Veranstaltung durchgeführt werden konnte, wurde kurzerhand zur Fernsehproduktion umgestaltet und via Ischl TV und im Internet ausgestrahlt. Die Sponsoren der Veranstaltung haben so eine große mediale Bühne bekommen und eine Vielzahl von...

Viele musikalische Gästen werden beim Nikolauskonzert des Rotary-Clubs Bad Ischl auftreten. | Foto: Wolfgang Stadler (Archivfoto)

Am 3. Dezember
Hubert von Goisern bei Nikolauskonzert in der Ischler Stadtpfarrkirche

Bereits in der elften Auflage veranstaltet der Rotary Club Bad Ischl das Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Bad Ischl. Der Stargast 2021 ist Hubert von Goisern. BAD ISCHL. Traditionellerweise ist bei Konzert – es findet am 3. Dezember ab 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche statt –die Bürgerkapelle Bad Ischl mit an Board. Ebenfalls wird ein Nachwuchsensemble der Fachschule Instrumentenbau aus Hallstatt „Mextanzl“ dabei sein. Als besonderen Gast darf man Hubert von Goisern...

Alfred Bichler und seine Ehefrau Jutta beim bislang letzten Besuch von Pemas Familie in Nepal im Oktober 2018. | Foto: Rotary Club Bad Ischl
2

International
Rotary Club Bad Ischl ermöglicht nepalesischem Buben eine Ausbildung

Welche Chance jeder einzelne von uns hat, etwas aus seinem Leben zu machen, wird zu einem Großteil dadurch festgelegt, in welchem Teil dieser Erde man geboren wird. Wer, wie Pema, beispielsweise in einem Gebirgsdorf in Nepal zur Welt kommt, hat so gut wie keine Chance, den „vorgegebenen Weg“ zu verlassen. Der Rotary Club Bad Ischl ermöglicht dem Elfjährigen nun eine Ausbildung, um ihm zumindest die Chance auf ein besseres Leben zu bieten. BAD ISCHL. Simikot zählt nach Eingemeindungen der...

Bürgerkapelle Bad Ischl  | Foto: Wolfgang Stadler
1 2

Interview mit Robert Oberfrank
Nikolauskonzert ermöglicht wieder Hilfe in der Region

Zahlreiche Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche konnten so bereits verwirklicht werden. BAD ISCHL. Das Nikolauskonzert des Rotary Clubs ist mittlerweile fixer Bestandteil des vorweihnachtlichen Angebots in Bad Ischl. Bereits zum zehnten Mal findet dieses in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus statt - heuer am Freitag, 6. Dezember. Der Organisator des Konzerts, Robert Oberfrank vom Rotary Club Bad Ischl, erzählt wie es zu dieser Idee kam und was die Besucher diesmal erwartet. Das...

RC-Clubpräsident Hubert Heissl informierte gemeinsam mit Rotary-Clubmitgliedern die Wochenmarktbesucher. Die Rückmeldungen fielen durchwegs positiv aus. | Foto: RC Bad Ischl
2

PolioPlus
Rotarys Kampf gegen Kinderlähmung knapp vor erfolgreichem Ende

RC Bad Ischl informierte am Wochenmarkt über weltweites Projekt „PolioPlus“ BAD ISCHL. Das größte Projekt, das Rotary in seiner 114-jährigen Geschichte je angepackt hat, ist der Kampf gegen Kinderlähmung. Den Welt-Poliotag, der jährlich am 28. Oktober begangen wird, nahm der Rotary Club Bad Ischl zum Anlass, um am Wochenmarkt über die Kampagne „PolioPlus“ zu informieren und Spenden zu sammeln. Im Jahr 1985 wurde von Rotary International diese Initiative ins Leben gerufen, um Polio weltweit zu...

Die Poxrucker Sisters | Foto: Poxrucker

Stadtpfarrkirche Bad Ischl
Poxrucker Sisters für Nikolauskonzert am 7. Dezember engagiert

BAD ISCHL. Gefühlvoll und mitreißend erlebt man die drei Schwestern aus dem Mühlviertel bei ihrem Konzerten. Im Advent 2018 zeigen sich die Poxrucker Sisters in akustischer Besetzung mit Gitarre, Cajon und Geige mit einer besonderen Auswahl ihrer Kompositionen und Weihnachtsliedern. Ihre stimmliche Harmonie und Musikalität schaffen eine einmalige Atmosphäre und besondere Nähe. Mit Leichtigkeit und Tiefe besingen sie Glück und Sorgen, Vorfreude und Erwartungen, die Liebe und das Leben. Zum...

Das Nikolauskonzert in Bad Ischl ist nicht nur ein Kulturgenuss. Mit dem Erlös werden jedes Jahr soziale Härten ausgeglichen. | Foto: Wolfgang Stadler

Vom Führerschein bis zum Feriencamp: Rotary Club hilft Pflegekindern

BAD ISCHL. Das Nikolauskonzert des Rotary Clubs in der Pfarrkirche Bad Ischl ist nicht nur ein kultureller Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit, es steht auch immer ganz im Zeichen der Solidarität. Der Erlös des letztjährigen Nikolauskonzertes wurde dem Verein der Pflegeeltern „Plan B“ gewidmet. Der Verein hat einen Sozialfonds eingerichtet und mit diesem Geld werden Ausgaben für Pflegekinder, die weder von Versicherungen noch von anderen Einrichtungen getragen werden, übernommen. So werden...

Achim Fischer (Firma Lodenfrey) und Fritz Glaser (Präsident des Rotary Clubs Bad Ischl) übergaben die Winterausstattung an Elisabeth Pammesberger (Projekt Hayet) und die sichtlich erfreuten Jugendlichen. | Foto: RC Bad Ischl

Jugendliche des Projekts Hayet wurden „winterfest“ eingekleidet

BAD ISCHL. Groß war dieser Tage die Freude bei den jugendlichen Asylwerbern, die in Bad Ischl im Projekt Hayet untergebracht sind. Sie wurden vom Rotary Club Bad Ischl und der Firma Lodenfrey mit Jacken, Pullover und Jeans für die kalten Temperaturen des Winters gerüstet. Die Spende des Rotary Clubs wurde von Familie Fischer (Lodenfrey) verdoppelt - und so konnten insgesamt 19 „Winter-Sets“ an die Jugendlichen übergeben werden. Mit der Wintereinkleide-Aktion wurde auch die kontinuierliche...

Ursula Steinbauer gibt den Jugendlichen seit einem Jahr immer vormittags Deutschunterricht. | Foto: Rotary Club Bad Ischl

Ischler Projekt "Hayet" unterstützt minderjährige Flüchtlinge

BAD ISCHL. Seit einem Jahr gibt das Bad Ischler Projekt „Hayet“, welcehs sich um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kümmert. Dabei soll den Jugendlichen nicht nur eine Unterkunft, sondern auch eine Zukunft geboten werden. Und das mit Erfolg: Die ersten Deutschkurse sind erfolgreich absolviert, einige Burschen können bereits mit einer Lehrstelle aufwarten. "Die ersten Jugendlichen sind vor einem Jahr zu uns gekommen, ohne auch nur ein einziges Wort Deutsch zu sprechen“, erinnert sich...

Bürgermeister Hannes Heide, Irmgard Griss und Friedrich Glaser (RC-Präsident Bad Ischl). | Foto: RC Bad Ischl

Irmgard Griss referierte in Bad Ischl

BAD ISCHL. Auf Einladung des Bad Ischler Rotary Clubs referierte Irmgard Griss vergangenen Dienstag im Hotel Royal zum Thema „Politische Verantwortung“. Die ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofes vermisst eben diese Verantwortung in Österreich und fordert eine Haftung für Politiker, falls diese ihre Sorgfaltspflicht nicht einhalten. Griss ging dabei der Frage auf den Grund, ob Politiker Menschen sind, die machen können, was sie wollen. Dafür müsse man aber zuerst klären, was...

Das neue Ehrenmitglied des Ischler Rotary Clubs, Harald Baumann (Bildmitte), flankiert von Fritz Glaser (neuer Präsident) und Helmut Peter (scheidender Präsident). | Foto: Privat

Harald Baumann – der Mann, der Jugendliche aus aller Welt zusammenbringt

BAD ISCHL. Der Name Harald Baumann ist im Salzkammergut vor allem in Verbindung mit der Uhrmacherei den meisten ein Begriff. Weniger bekannt ist, dass Harald Baumann über 25 Jahre den Jugenddienst des Rotary Club Bad Ischl leitete und in Zusammenarbeit mit Hans-Peter und Ursula Neher in all diesen Jahren über 360 Jugendlichen deren Auslandsaufenthalte ermöglichte. Nicht zuletzt deshalb wurde ihm bei der jüngsten Clubsitzung die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Der Jugenddienst ist einer der fünf...

Vor dem Verduner Altar aus dem Jahr 1181 (vlnr.): Gerhard Hrebicek, gewählter Präsident des RC Klosterneuburg, Bürgermeister Hannes Heide, Abtprimas Probst Bernhard Backovsky, Karl Schiffleitner und Mag. Helmut Peter, Präsident des RC Bad Ischl. | Foto: Privat

Rotary Clubs von Klosterneuburg und Bad Ischl knüpfen Kontakte

BAD ISCHL. Zwischen der Babenbergerstadt Klosterneuburg und der Kaiserstadt Bad Ischl gibt es schon über viele Jahre Kontakte und einen Austausch auf mehreren Ebenen. Gegenseitige Besuche von Gemeindevertretern, Auftritte von Musik- und Brauchtumsgruppen in beiden Städten haben schon mehrfach stattgefunden. Motor und Verbindungsperson war oftmals Karl Schiffleitner, in beiden Städten bestens vernetzt. Als nun der Rotary Club Klosterneuburg sein 50-jähriges Bestehen feiern konnte, kamen neben...

Johannes Lippert freute sich gemeinsam mit seiner Gattin über den Sieg in St. Moritz. | Foto: Privat

Johannes Lippert gewinnt Riesentorlauf bei Rotary-WM

ST. MORIZ. Der St. Wolfganger Johannes Lippert, Mitglied des Rotary Club Bad Ischl, nahm Anfang März bei der internationalen Skiwoche in der Schweiz teil. Im Riesentorlauf gingen 80 Starter aus 15 Nationen an den Start, doch keiner war schneller im Riesentorlauf als Lippert. Er kürte sich – so, wie auch schon 2015 – zum Gesamtsieger und somit zum RTL-Weltmeister der Rotarier.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.