Fritz Karl liest als Krippenesel
Traditionelles Nikolauskonzert in Bad Ischl am 6. Dezember

Schauspieler und Romy-Preisträger Karl Fritz gibt aus Sicht eines Krippenesels und eines gutbürgerlichen Familienvaters Gedanken zur stillen Zeit zum Besten. | Foto: Dorothea Falke
  • Schauspieler und Romy-Preisträger Karl Fritz gibt aus Sicht eines Krippenesels und eines gutbürgerlichen Familienvaters Gedanken zur stillen Zeit zum Besten.
  • Foto: Dorothea Falke
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Der Rotary Club Bad Ischl lädt am 6. Dezember 2024 zu einem unterhaltsamen Benefizabend in die Stadtpfarrkirche Bad Ischl ein.

BAD ISCHL. Am Freitag, 6. Dezember 2024, veranstaltet der Rotary Club Bad Ischl um 19 Uhr einen abwechslungsreichen Abend mit dem Schauspieler Fritz Karl und dem Streichquartett Sonare Linz in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus. „Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus Lesung, Ein-Mann-Theater und Konzert“, erklärt Robert Oberfrank, der den Benefizabend organisiert. Das traditionelle Nikolauskonzert beginnt um 18 Uhr mit dem Turmblasen der Bürgerkapelle Bad Ischl.

Besinnliche Zeit aus Sicht eines Krippenesels

Im Anschluss wird Romy-Preisträger Fritz Karl mit einem Augenzwinkern die besinnliche Zeit des Jahres aus der Perspektive des Krippenesels beleuchten. Tickets für diesen unterhaltsamen Abend sind beim Tourismusverband Bad Ischl, bei Salzkammergut Touristik, online unter badischl.at/tickets sowie bei allen Mitgliedern des Rotary Clubs Bad Ischl erhältlich. Der Erlös kommt Menschen in schwierigen Lebenslagen aus der Region zugute.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.