Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Das Jugendrotkreuz hat sich dem Kampf gegen Mobbing verschrieben. | Foto: ÖRK / Markus Hechenberger (Symbolfoto vor der Pandemie)
Aktion 4

Wiener Jugendrotkreuz
Kompetenzzentrum gegen Mobbing startet

Das Wiener Jugend Rotkreuz hilft Jugendlichen bei Mobbing-Problemen. WIEN. Mobbing ist ein immer größer werdendes Problem. Vor allem für die Jüngsten ist es nicht einfach, damit umzugehen. Dabei wird gerade sie immer mehr damit konfrontiert. Nicht zuletzt auf den Social-Media-Kanälen boomt diese Form der Gewalt. Dem tritt nun das Wiener Jugendrotkreuz entgegen und startete das Kompetenz-Zentrum Mobbing.  "Alle Kinder und Jugendlichen haben das Recht, sich in der Schule sicher zu fühlen und vor...

  • Wien
  • Karl Pufler
Rotes Kreuz: Am Welthandelsplatz kann man von 15. bis 17. März Blut gespendet werden.  | Foto:  ÖRK
2

Rotes Kreuz
Blut spenden und Leben retten in der Leopoldstadt

Wer Blut spenden möchte, hat in der Leopoldstadt die Möglichkeit. Von 15. bis 17. März macht das Rote Kreuz bei der WU Wien halt. LEOPOLDSTADT. Unabhängig von der aktuellen Situation bedingt durch Corona gilt: Blut ist nicht nur wichtig, sondern oft sogar lebensrettend. Es wird zur Behandlung schwerer Krankheiten, bei Unfällen oder im Rahmen einer Geburt benötigt und kann nicht künstlich hergestellt werden. Wer Blut spenden möchte, muss nicht einmal den Bezirk verlassen. Denn von 15. bis 17....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
An zwei Standorten kann man beim Roten Kreuz Blut spenden. | Foto: Rotes Kreuz/Bosch
1 2

Coronavirus in Wien
Rotkreuz-Song animiert zum Händewaschen

Der Händewaschsong des Roten Kreuzes soll vor allem Kinder und Jugendliche dazu bringen, ihre Hygiene zu verstärken. In der Coronavirus-Krise hat die Rettungsorganisation große Verantwortung. WIEN. Händewaschen kann Leben retten, das gilt besonders während der Coronavirus-Krise. Um mit dieser Botschaft möglichst viele Menschen zu erreichen, produzierte das Rote Kreuz einen Händewaschsong: Er richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, soll aber auch Erwachsene ansprechen. „Weil mit Seife...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Aktionstag Max-Winter-Platz: Daniel (7) konnte sich gleich doppelt abkühlen – im Planschbecken und mit einem Eis. Auch Baby Philip und Mama Judith waren bei der Infoveranstaltung mit Stadträtin Kathrin Gaal (r.) | Foto: PID/David Bohmann
2 3

Stadträtin Gaal informiert im 2. Bezirk
Tipps für Abkühlung im Alltag von GB*-Experten

LEOPOLDSTADT. Diesen Sommer ist es in der Stadt besonders heiß. Auch in der Nacht kühlt es aufgrund der aufgeheizten Betonflächen nicht ausreichend ab. Aus diesem Anlass fand ein besonderer Aktionstag der Gebietsbetreuung Stadterneuerung im GB*-Büro am Max-Winter-Platz 23 statt. Besucher erhielten Tipps zur Abkühlung von Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal und Experten der Gebietsbetreuung. „Mit Initiativen – wie zum Beispiel ,Garteln ums Eck‘, dem Begrünen von Baumscheiben – können die Wienerinnen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Nach vollendetem Werk steigt die Vorfreude auf Apfelkuchen und Baklava. Mahlzeit! | Foto: WRK/KellnerHolly
2 18

Wieden: Baklava trifft Apfelkuchen in der Vollpension

Beim Essen kommen d'Leut zam - das sagt nicht nur ein Sprichwort: In der Vollpension haben am Montag Omas und geflüchtete Menschen miteinander gebacken - und natürlich auch gespeist. WIEDEN. Wenn eine nicht mehr ganz so gut hört und die andere nicht allzu gut deutsch spricht - dann wird das miteinander kommunizieren entgegen aller Vermutungen einfacher, anstatt schwieriger. Vor allem, wenn die gemeinsame Sprache das Backen ist. Das konnte man am Montag in der Vollpension in der Schleifmühlgasse...

  • Wien
  • Wieden
  • Theresa Aigner
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in 1020 Wien!

... Die Grippewelle ist in Ostösterreich angerollt, viele Menschen sind krank und die winterlichen Temperaturen machen dem Roten Kreuz zu schaffen. Viele Spender können nicht Blut spenden gehen. Deshalb sinken unsere Lagerbestände an Blutkonserven drastisch. Darum bitten wir Sie JETZT ganz besonders um Ihre Unterstützung: Kommen auch Sie Blutspenden! Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Montag, 05.03.2018 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Wirtschaftsuniversität Welthandelsplatz 1 Wien Bitte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Wirtschaftsuniversität - Jede Blutspende zählt!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 04.05.2017 10.30-13.00 und 14.00-16.30 Uhr Wirtschaftsuniversität, Lernzone Teaching Center Welthandelsplatz 1 1020 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion 1020 Wien!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Montag, 06.03.2017 10.00-14.30 Uhr Wirtschaftsuniversität Wien, LC Clubraum Welthandelsplatz 1/2. OG 1020 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden und Leben retten in 1020 Wien!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Montag, 21.11.2016 14.00-18.00 Uhr Fachhochschule des bfi Wien, Hörsäle Wohlmuthstraße 22/1. OG 1020 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden und Leben retten in 1020 Wien! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Rhesus negative BlutspenderInnen DRINGEND gesucht - Blutspendeaktion 1020 Wien!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 11.10.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Blutspendebus vor IBM Österreich Obere Donaustraße 95 1020 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Rhesus negative BlutspenderInnen DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion 1020 Wien - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Montag, 04.04.2016 08.00-11.00 und 12.00-14.00 Uhr ÖGB, Presse- und Delegationsraum im EG Johann-Böhm-Platz 1 1020 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++Bitte kommen auch SIE Blutspenden!+++ Gerade nach den Osterfeiertagen kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung. Durch das hohe...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion 1020 Wien - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 31.03.2016 10.00-14.00 Uhr Wirtschaftsuniversität, LC Clubraum Welthandelsplatz 1/2.OG 1020 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++Bitte kommen auch SIE Blutspenden!+++ Gerade nach den Osterfeiertagen kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung. Durch das hohe Verkehrsaufkommen ist die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion 1020 Wien - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... Montag, 30.11.2015 10.30-13.00 und 14.00-16.30 Uhr Wirtschaftsuniversität, Lernzone Teaching Center Welthandelsplatz 1 1020 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion 1020 Wien - Jede Blutspende zählt!

... Dienstag, 10.11.2015 14.00-18.00 Uhr FH des bfi Wien, Hörsäle Wohlmutstraße 22/1. OG 1020 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt... Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der kalten Jahreszeit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion 1020 Wien - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Montag, 04.05.2015 10.00-14.30 Uhr Wirtschaftsuniversität, LC Clubraum/2.OG Welthandelsplatz 1 1020 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tage lang haltbar...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.