Rothwald

Beiträge zum Thema Rothwald

Am Lassingbach | Foto: Veronika Frank
44

Winterwandern
Einsamkeit und Stille entlang des Lassingbaches

Eine Winterwanderung durch das verschneite Lassingtal in Wildalpen - Fachwerk eignet sich bestens, um begleitet von Sonne, Schnee, Wald, Wasser und Eiskristallen die Seele in der Natur baumeln zu lassen. Nur wenige sind in Einsamkeit und Stille entlang des Lassingbaches unterwegs, an dem sich im späten 17. Jahrhundert bei Fachwerk ein Holzrechen mit 250 Metern Länge befand. Die Holztriftanlage im Salzatal war bis zur Umstellung von Holzkohle auf Steinkohle und die Zerstörung durch das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
51

Landschaft erzählt Geschichte(n)
Auf alten steirisch-niederösterreichischen Wallfahrerwegen

Viele Wege führen nach Mariazell. Ein alter Wallfahrerweg hat seinen Ausgangspunkt im steirischen Salzatal bei Wildalpen/ Fachwerk,   Klaus und  den Dreikeuschen, vorbei an  der Taleralm am Rande des Rothwaldes. Im  heutigen Wildnisgebiet finden sich zwar keine Wandermarkierungen - dafür aber zahlreiche  forstkulturelle Spuren der einstigen Waldnutzung.  Ein Marterl am Bärenriessattel erinnert an einen bei der Arbeit an der Pferdeeisenbahn verunglücken Holzknecht. Die Rothwaldbahn war eine 7,4...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Krapfenkirtag
51

Gebacken, gesponnen und geschützt
Krapfenkirtag, Weberhandwerk und Wildnis

Wer am ersten Augustwochenende das niederösterreichische Lunz am See besuchte, der traf auf ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm. Der Krapfenkirtag der Lunzer Bäuerinnen findet bereits seit 20 Jahren statt und ist ein beliebter kulinarischer Treffpunkt für Liebhaber der heimischen Krapfenküche. Das Angebot mit über 50 verschiedenen süßen und pikanten Krapfenvariationen lässt keine Wünsche offen, wird doch an Ort und Stelle stets für frischen Nachschub gesorgt. Die Palette reicht von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.