rotkreuz-markt

Beiträge zum Thema rotkreuz-markt

Die Lions mit freiwilligen Mitarbeitern des Rotkreuz-Marktes bei der Übergabe der Warenspenden. | Foto: OÖRK

Rotkreuz-Markt Pyhrn-Priel
Großzügige Warenspenden der Lions aus Windischgarsten

Die größte Herausforderung des Rotkreuz-Marktes ist es, den enormen Bedarf an Lebensmitteln decken und eine leistbare Grundversorgung aufrechterhalten zu können. Dies gelingt durch die großzügige Unterstützung von Betrieben und Privatpersonen. WINDISCHGARSTEN. Dazu gehört auch der Lions Club Windischgarsten. Dieser hat sich bereits bei der Eröffnung im Oktober 2022 dazu entschlossen, dem Rotkreuz-Markt Pyhrn Priel über die nächsten Jahre hinweg regelmäßig Waren zu spenden. Zuletzt erhielt der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die beiden Rotkreuz-Märkte im Bezirk Kirchdorf bitten im Oktober erneut um Warenspenden in Form von Gutscheinkarten. | Foto: Österr. Rotes Kreuz

Gutscheinkarten kaufen
Rotkreuz-Märkte brauchen dringend Unterstützung

Steigende Mieten, steigende Energiepreise, steigende Lebensmittelpreise – immer mehr Menschen sind von Armut betroffen und können sich alltägliche Dinge nicht mehr leisten. Die beiden Rotkreuz-Märkte im Bezirk Kirchdorf bitten im Oktober erneut um Warenspenden in Form von Gutscheinkarten. BEZIRK KIRCHDORF. Diese Gutscheinkarten kann man den ganzen Monat über bei den teilnehmenden Gemeindeämtern sowie verschiedenen Firmen und Betrieben erwerben. Die Spende wird als Warengutschein an den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Warenspenden für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Pfarrball
Warenspenden für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Die Organisatoren vom Pfarrball in Kremsmünster hatten die Idee, bei der Fotobox für den Rotkreuz-Markt Spenden zu sammeln. Am 10. Februar 2023 konnten die Spenden in Form von Lebensmittel wie Reis, Mehl, Zucker, Speiseöl sowie WC-Papier übernommen werden.  KREMSMÜNSTER. Der Rotkreuz-Markt Kremsmünster wird von freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geführt und bietet für berechtigte Kunden eine günstige Einkaufsmöglichkeit. Derzeit nutzen etwa 150 Menschen diese Möglichkeit. Die größte...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Karte dient als Spendenbeleg. Wer Name, Adresse und Geburtsdatum angibt, kann die Spende beim Finanzamt absetzen. | Foto: OÖRK
2

Sozialmarkt Kremsmünster
Mit Gutscheinkarten den Rotkreuz-Markt unterstützen

Die wirtschaftliche Situation, ausgelöst durch die steigenden Preise von Lebensmitteln, Mieten und Energie, sorgen dafür, dass immer mehr Menschen in Not geraten und beim Rotkreuz-Markt eine günstige Einkaufsquelle suchen. KREMSMÜNSTER. Doch das Warenangebot steigt nicht ins Unermessliche und daher wird nun die Bevölkerung auf eine neue Weise um Unterstützung gebeten. Gemeinsam mit den Gemeindeämtern Kremsmünster, Wartberg, Ried im Traunkreis, Sattledt, Kematen und Rohr sowie Firmen in diesen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.