Rotweinfestival Deutschkreutz

Beiträge zum Thema Rotweinfestival Deutschkreutz

Werner Gradwohl, Hermi und Josef Jenei, György und Csilla Szantcs, Anna, Sonja und Michael Wolf sowie Sabrina Leser. | Foto: Werner Gradwohl

Auch aus Raiding
Edle Tropfen am Rotweinfestival

RAIDING. Beim Blaufränkisch Festival Mittelburgenland öffnete auch das Weingut Wolf in Raiding die Kellertür. Unter den zahlreichen Gästen verkosteten Consul Josef Jenei und Dr. György Sztancs von der Weinritterschaft mit Gattinnen und Labg. a.D. Werner Gradwohl die edlen Tropfen im Garten des Weingutes.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Schauspieler und Hobbywinzer Reinhold Moritz, selbst aus Deutschkreutz, wurde an Bord geholt und gemeinsam mit Kollegen der heimischen Film- und Fernsehbranche entstand die Miniserie „Der ganz normale Weinsinn“ | Foto: Claus Erharter
Video

Kabarettkunst statt Rotweinfestival
Weinbauverein Deutschkreutz drehte Miniserie

Die Corona-Maßnahmen schicken das Rotweinfestival in Deutschkreutz heuer in eine Zwangspause – die Mitglieder des Weinbauvereins haben jedoch eine Alternative gefunden DEUTSCHKREUTZ. Bei einigen Gläsern Blaufränkisch war man sich rasch einig: Online-Verkostungen und die Zurschaustellung der Weinkeller machen wenig Sinn. „Weinverkostungen und Präsentationen über das Internet gibt es bereits zur Genüge. Wir wollen unsere Weine inszenieren, nicht nur präsentieren. Und dabei soll auch der Spaß...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Foto: Weingut Pfneisl
3

Weingut Pfneisl lädt zum Tag der offenen Kellertür erstmals nach Deutschkreutz

DEUTSCHKREUTZ (kv). Gerhard Pfneisl und Tochter Lisa Kölly-Pfneisl laden am Tag der offenen Kellertür am 13. und 14. Juli 2018 erstmals in die neu gestalteten Räumlichkeiten in die Karrnergasse 30-32 in Deutschkreutz. Zwei Standorte Die "Black Box" in Kleinmutschen dient weiterhin als repräsentative Eventlocation samt Lager und Verkauf. Doch mit der Sanierung des Stammhauses ist jetzt in Deutschkreutz alles unter einem Dach: Die Produktion, der Verkauf, das Flaschenlager und die Büros....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer
Werner Schöll
2

Rotweinfestival in Deutschkreutz

Nach einem anstrengenden, aber lustigen und unterhaltsamen "Tag der offenen Kellertür" beim Rotweinfestival in Deutschkreutz, ließen - Foto von links: Bettina, Michael und Katharina Wilfinger, Hermann Zapfel, Karin Sachs, Gerald Wildzeiss, Karla und Werner Schöll - diese schönen Stunden beim Verkoststand von Gerhard Kirnbauer (Foto hinten) bei edlen Tropfen ausklingen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Werner Schöll
Anzeige
3

Rotweinfestival Mittelburgenland 2015

Der Beginn war im Jahr 1998, mit 20 Betrieben. DEUTSCHKREUTZ. 2015 findet das Rotweinfestival zum 16-mal statt, mit einer Beteiligung von 30 Betriebe aus dem Blaufränkischland Mittelburgenland Das Rotweinfestival ist für viele Besucher aus den In- und Ausland ein jährlicher Fixpunkt. Die Nationalität unserer Gäste reicht von Österreich über Deutschland, die Schweiz, Ungarn, Slowakei und Tschechien. Inzwischen ist das Rotweinfestival ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Eine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Weingut Hufnagel
  • 12. Juli 2024 um 11:00
  • Weingut HUFNAGEL
  • Neckenmarkt

TAG DER OFFENEN KELLERTÜR 2024- WEINGUT HUFNAGEL NECKENMARKT

Im Rahmen des Rotweinfestivals Mittelburgenland laden wir Sie herzlich ein zum Tag der offenen Kellertür am 12. und 13. Juli 2024 - von 11-18 Uhr im Weingut Hufnagel, Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt Verkosten Sie unsere prämierten Weine! Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Familie Hufnagel!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.