Rudolf Anschober

Beiträge zum Thema Rudolf Anschober

Foto: Land OÖ
2

Ökologischer Rückbau der Marktau: Eines der größten Donau-Renaturierungsprojekte in Ottensheim im Zeitplan

OTTENSHEIM. Eines der größten Donau-Renaturierungsprojekte läuft derzeit in der Marktau in Ottensheim: Der Donau-Altarm in der Ottensheimer Marktau wird wiederhergestellt und wird die Hochwasserschutzfunktion übernehmen. Aushubmaterial kommt beim Linz AG Projekt "Hafenverlandung" zum Einsatz. Die Linz AG arbeitet an einer teilweisen Verlandung des Handelshafens Linz. Dabei geht eine mit der Donau verbundene Wasserfläche von 6,20 ha verloren. Um dadurch keine gewässerökologische Verschlechterung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder
Gottfried Falkinger, Josef Schoissengeier und Franz Wöss von der Zukunftsenergie GesmbH Schenkenfelden kritisieren das Land lautstark vor der informellen Volksbefragung.

„Wind-Masterplan wurde manipuliert“

In Schenkenfelden spitzt sich die Lage vor der Volksbefragung zu. Die Befürworter greifen das Land an. SCHENKENFELDEN (fog). „Der Wind-Masterplan ist manipuliert“, ist sich Gottfried Falkinger, Wortführer der Zukunftsenergie GmbH und Betreiber von zwei Windrädern in Schenkenfelden, sicher. Im Vorfeld der Volksbefragung am 24. Juni wird der Ton immer schärfer. Falkinger & Co stellten auf dem Marktplatz ein riesiges Plakat auf. Darauf steht unter anderem: „Who is the Master of desaster“ oder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: fotolia

Bauparzellen in Altenberg: 15 Familien gehen leer aus

Harsche Kritik von Anschober wegen der Zersiedelung im Föhrenweg ALTENBERG (fog).In der Gemeinderatssitzung am 28. März werden 14 Kaufverträge inklusive Baulandsicherungsvertrag im Föhrenweg beschlossen. Sieben Bauparzellen gehen in den freien Verkauf. Obwohl das Umwidmungsverfahren vor wenigen Wochen abgeschlossen wurde, sind die 21 Bauparzellen im Föhrenweg nach wie vor ein heißes Thema. Vor Kurzem kritisierte Landesrat Rudolf Anschober (Die Grünen) im Fernsehen die Umwidmung aufgrund der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Winkler: „Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen“

Windräder im Miesenwald sind nicht im Masterplan berücksichtigt SCHENKENFELDEN (fog). „Wir sind froh über diese Entscheidung. Unsere Bedenken waren berechtigt“, sagt Josef Enzenhofer, Sprecher der „Plattform Energiezukunft Sterngartl“. Bürgermeister Karl Winkler sieht es anders. Der von Landesrat Rudolf Anschober initiierte Windmasterplan legt dar wo und unter welchen Bedingungen Windkraftanlagen wirtschaftlich und ökologisch vertretbar sind. Das zuletzt heftig diskutierte geplante Projekt von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.