Rust im Tullnerfeld

Beiträge zum Thema Rust im Tullnerfeld

WKÖ-Vizepräsident Philipp Gady, Herbert Hochenthanner, Renate Scheichelbauer-Schuster (WKÖ Bundesspartenobfrau Gewerbe und Handwerk), SkillsAustria-Präsident Josef Herk. | Foto: Weinwurm Fotografie

Karosseriebautechnik
Österreichs bester Lehrbetrieb kommt aus Rust

Die Hochenthanner GmbH aus Rust im Tullnerfeld (NÖ) wurde bei der Best-of-Talent-Gala in der Wirtschaftskammer Österreich geehrt. RUST (PA). Großer Auftritt für die Besten der Besten Österreichs: Bei der „Best-of-Talent“-Gala der Bundessparte Gewerbe und Handwerk wurden 31 Siegerinnen der Bundeslehrlings-wettbewerbe aus ganz Österreich für ihre Spitzenleistungen ausgezeichnet. Die Feier fand am 7. März im Festsaal der Wirtschaftskammer Österreich in Wien statt. Mittendrin war die Hochenthanner...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Rotes Kreuz, Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich
3

Rettungskräfte im Einsatz
Verkehrsunfall auf L2090 bei Rust im Tullnerfeld

Ein dramatischer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend um 23:22 Uhr auf der L2090 nahe Rust/Tullnerfeld. Ein Fahrzeug überschlug sich und prallte schließlich gegen einen Baum, wodurch der Fahrer aus dem Wagen geschleudert wurde. Mehrere Rettungskräfte und der Notarzthubschrauber rückten aus. RUST/ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (PA). Die Meldung des Unfalls löste einen raschen Einsatz von Rettungskräften aus. Das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich, der Notarzt vom Roten Kreuz Tulln, die...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Dornmayr Manfred (Strm. Atzenbrugg), Vizebürgermeister Eduard Sanda, Straßenmeister Horst Kronawetter, LAbg. Martin Antauer, Bürgermeister Bernhard Heinl, LAbg. Bernhard Heinreichsberger, DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung 2 in Tulln), Thomas Singhofer (Strm. Atzenbrugg) | Foto: Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Allgemeiner Straßendienst- Bürgerinformation

Rust im Tullnerfeld
Erneuerung der Ortsdurchfahrt

Die Ortsdurchfahrt von Rust im Gemeindegebiet von Michelhausen im Zuge der Landesstraßen L 2016 und L 2214 wurde auf einer Länge von rund 1,4 km erneuert. MICHELHAUSEN/RUST (PA). Am 1. September 2023 hat Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Antauer in Vertretung von LH-Sellvertreter Udo Landbauer die Fertigstellung für die Erneuerung der Ortsdurchfahrt von Rust im Zuge der L 2016 und L 2214 vorgenommen. Ausgangssituation Bedingt durch zahlreiche Fahrbahnschäden (Risse, Verdrückungen,...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
„FF Fest Rust - Gaudi Bewerb“: Gerald Huber, Irmgard Donabaum (Gewinnerin des zweiten Preises), Ferdinand Donabaum, Franz Winter, Björn Pichlmayr, Andrea Steinböck, Bürgermeister Bernhard Heinl;
vorne v.l.n.r. Johannes Sanda (FF Michelndorf 1), Sebastian Carollus (FF Michelndorf 2).
 | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
2

Ein Hoch auf die Feuerwehr
Gelungenes Fest-Wochenende bei der FF Rust

RUST (PA). Die Freiwillige Feuerwehr Rust blickt auf ein erfolgreiches Fest zurück. Am Freitag stand eine Feuerlöscher-Überprüfung und der mittlerweile zur Tradition gewordene Gaudi-Bewerb mit befreundeten Feuerwehren und Vereinen auf dem Programm. Ein paar Regentropfen hielten die elf Gruppen nicht ab, mit Ehrgeiz aber auch mit viel Spaß um den Sieg zu kämpfen. Die ersten beiden Plätze gingen an die beiden Teams der FF Langenschönbichl vor der Mannschaft des SV Rust. Am Samstag sorgte der...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
2:30

Die Erinnerung darf nie verblassen
120 Jahre Leopold Figl

Am Wochenende wurde mit einer großen Gedenkveranstaltung unter dem Motto „120 Jahre Leopold Figl“ der Geburtstag des berühmtesten Sohnes von Rust gefeiert. Mit einer Gedenkmesse in der Pfarrkirche Rust, zelebriert von S.E. Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz, wurde an den Jubilar gedacht. Der Kirchenchor Michelhausen-Rust übernahm die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. Anschließend ging es im Festzug von der Kirche zum Geburtshaus Leopold Figls. Dieser wurde musikalisch durch den...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Schlüsselberger
22

Ruster Erinnerungen an Figl

RUST. Am am 15. Mai 1955 wurde der Staatsvertrag vom damaligen Außenminister und späterer erster österreichischen Bundeskanzler Leopold Figl unterzeichnet. Im Zuge der langen Nacht der Mueseen, wurde auch ins Museum nach Rust geladen. Zeitzeuge und Freund von Leopold Figl, Josef Burger aus Würmla: "Ich habe Leopold Figl damals persönlich gekannt. Er war ein Politkier mit Herz, setzte sich sehr für die Jugendlichen ein und war eine freundliche und menschliche Person". Auch die Tochter von...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
5

800 Jahresfeier Rust

RUST. "Wir feiern nicht alle Tage 800 Jahre Rust. Und wenn wir schon feiern, dann ordentlich", so Robert Kerschner, Zeitzeuge der Ortschaft Rust. Die Bezirksblätter waren ebenso bei der Feierlichkeit dabei und fragen nach, Was verbindet sie mit dem Ort Rust?". Stefan und Marlene Hirtner: "Einfach die Gemeinschaft, die Freundlichkeit unter der Bevölkerung, es ist einfach toll hier". Und weil die Ruster jeden herzlich willkommen heißen, kamen auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, sowie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.