Südamerika

Beiträge zum Thema Südamerika

BUCH TIPP: Gangster-Epos auf gehobenem Niveau

Die Gangstersaga aus der Zeit der Prohibition erzählt den Aufstieg des Kriminellen Joe Coughlin zum mächtigsten Rum-Schmuggler in Südamerika. Auf dem blutigen Weg begleitet ihn die Erinnerung an seine verlorene Liebe Emma Gould, an deren Tod er nicht glaubt. Nach 'Mystic River' und 'Shutter Island' der nächste Kinohit? Lehanes Vorlage ist scharfsinnig, atemraubend! Diogenes, 592 S., € 23.60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Österreicher
29

Schamanenreise

Nach der ersten Woche der Eingewöhnung in Mexiko traf ich am 9.12. mit einer individuell reisenden Gruppe von Österreichern zusammen und schloß mich ihnen an. Die Reise führte uns in die Umgebung von Guadalajara und Tepic. Geführt von Mateo, einem Einheimischen und gleichzeitig Ehemann der Organisatorin, konnten wir den Stamm der Huicholes-Indianer besuchen. Diese einfachen aber stolzen Leute wohnen in Lehmhütten und Wellblechbaracken und verdienen ihren Lebensunterhalt mit Kunsthandwerk und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Peter Rindler-Schantl
Kathedrale
1 9

Wer die Welt kennt kann sie verstehen

Unter diesem Motto begann ich 2009 den lang gehegten Traum einer Weltreise zu planen. Schon die ersten Recherchen zeigten mir aber, dass es völlig unmöglich ist in einem Jahr die ganze Welt zu bereisen und sie auf diese Art und Weise auch kennenzulernen. Also ging ich daran meine ersten Pläne zu beschneiden und entschied mich für den amerikanischen Kontinent. Da ich die USA schon einigermaßen gut kannte und nicht zuletzt auch die spanische Sprache erlernen wollte, konzentrierte ich meine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Peter Rindler-Schantl
Peter Rindler-Schantl unterrichtete auf den Galapagos-Inseln das Fach Englisch. Fotos: KK
3

Ein Lebensjahr frei wie der Wind

Peter Rindler-Schantl wird von seiner einjährigen Reise durch halb Amerika als Regionaut berichten. walter.schmidbauer@aon.at "Mein Ziel war, auf meiner einjährigen Reise nicht mehr als zwanzig Dollar pro Tag zu verbrauchen. Diese Art zu reisen ist vor allem für junge Leute sehr interessant. Man braucht wenig Geld, trifft viele Leute, schließt viele Kontakte und kann bei interessanten Projekten mithelfen“, möchte Peter Rindler-Schantl auch Anstoß geben, einmal eine etwas andere Art fremde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.