SüdFilmFest

Beiträge zum Thema SüdFilmFest

"Anleitung zum Unglücklichsein"

Film Tiffany Blechschmid (Johanna Wokalek) ist verträumt, abergläubisch und Single. Ihr Feinkostladen in Berlin-Kreuzberg läuft sehr gut, trotzdem glaubt sie sich vom Pech verfolgt. Die Ampeln springen auf Rot, wenn sie sich nähert, der Nachbar ignoriert sie rüde und in der Liebe geht sowieso alles schief. Egal, ob der smarte Polizist Frank (Benjamin Sadler) ihr den Hof macht oder der verträumte Fotograf Thomas (Itay Tiran): Tiffany steht sich einfach immer selbst im Weg. Zu allem Überfluss...

In "Nachtzug nach Lissabon" sucht Raimund Gregorius den Sinn des Lebens. | Foto: SHFP, Filmladen

Film zum Bestseller von Pascal Mercier

AMSTETTEN. Der Verein Südfilmfest zeigt am Dienstag, 19. November, und am Mittwoch, 20. November, jeweils um 19.30 Uhr im Kinosaal des Cafés Zum Kuckuck den Streifen "Nachtzug nach Lissabon". Es ist dies die Verfilmung von Pascal Merciers Weltbestseller.

Skurriles Roadmovie nach der Vorlage des Romans von A.B.Yehoshua. | Foto: Film Movement

Kafkaesk: Reise des Personalmanagers

AMSTETTEN. Am Dienstag, 20., und Mittwoch, 21. November, jeweils um 19.30 Uhr zeigt der Verein Südfilmfest im Cafè Kuckuck "Die Reise des Personalmanagers". Ein israelischer Manager überführt eine bei einem Bombenattentat getötete Arbeiterin in ihre osteuropäische Heimat.

Zwei Menschen, die sich lieben, die aber unfähig sind, zueinander zu finden | Foto: polyfilm
2

Einsamkeit der Primzahlen / La solitudine dei numeri primi

Südfilmfest Amstetten AMSTETTEN. Am 13. und 14. November 2012 wird jeweils um 19.30 Uhr der Film "Einsamkeit der Primzahlen / La solitudine dei numeri primi" im Café zum Kuckuck in Amstetten gezeigt. Inhalt: Zwei Menschen, die sich lieben, die aber unfähig sind, zueinander zu finden. Dieses Thema hat Paolo Giordano, Doktorand der Physik, für seinen Roman „Die Einsamkeit der Primzahlen“ gewählt, der 2008 zum meistverkauften Buch Italiens wurde. Der Schriftsteller vergleicht Mattia und Alice mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.