Südtirol

Beiträge zum Thema Südtirol

15 26 20

Wanderung von Klausen zum Kloster Säben

Es war eine schöne und sonnige Wanderung vom Künstler Städtchen Klausen/Südtirol, das eine große Geschichte aufweist und viele historische Sehenswürdigkeiten bietet. Eine davon besichtigten wir drei Tiroler: Harald, Theo und ich, u.zw. das Kloster Säben, die „Akropolis von Südtirol!“ Im Kloster wohnen heute noch Benediktinerinnen. Wir wanderten von der Altstadt zum historischen Weg Nr.1 hinauf zum Kloster, das wir in gemütlichen 40 Minuten erreichten. Nach einem kurzen Aufenthalt ging der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
8 30 17

Oachner Höfeweg

Bozen: Prösel am Schlern I Vom Schloss Prösels folgten wir dem Schild Oachner Höfeweg und wanderten durch Wiesen und Wäldern, vorbei am ehemaligen „Wirtskeller“, der als natürlicher „Kühlschrank“ genutzt wurde. Wir gingen durch das abwechslungsreiche Bauernland mit alten Höfen und Buschenschänken, vorbei an Weinbergen, Kastanienhainen und Obstfeldern. Einer der alten Bauernhöfe den wir erreichten war der Tommele (Mitterpsennerhof) Weiter über Wiesen und Laubwald kamen wir nach kurzer Zeit zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
13 6

Alter Bauernhof der "Moar zu Viersch"

Direkt am Keschtnweg oberhalb von Pardell auf 850Hm liegt der Ansitz Moar zu Viersch. Die Geschichte des Hofes reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück und die hauseigene Hofkapelle ist heute noch Zeuge aus adeligen Zeiten, in denen die Herren von Troyer auf dem Ansitz lebten. Kirche zur hl. Katharina in Viers! Erbaut im Jahre 1720 durch die Inhaber des Küchenmairhofes in Viers, die Edlen von Troyer. 1730 Weihe durch Fürstbischof Caspar Ignaz von Künigl zu Ehren der hl. Katharina von Alexandrien....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.