Sabine Aschauer Smolik

Beiträge zum Thema Sabine Aschauer Smolik

Die Organisatorinnen Gerhild Rehbein und Simone Rieder und ihr Team bedanken sich bei Sabine Aschauer-Smolik und Katrin Gruber für ihre spannenden Vorträge.     Foto: Robert Kalss

Frauenrechte und Gleichberechtigung
Heldinnen to go an der HBLW

Schicksale von Frauen greifbar machen: Das war das Ziel und Anliegen der Veranstalterinnen und Gestalterinnen einer Veranstaltung anlässlich des Weltfrauentags zum Thema „Frauenrechte“ in der Galeria Scolarta in der HBLW Saalfelden. Frauenrechte und weibliche Gleichberechtigung gibt es noch nicht so lang in Österreich, man muss ständig für sie kämpfen und darf sich nicht darauf verlassen, dass sie für immer bleiben. Vorkämpferinnen für Frauenrechte Sabine Aschauer-Smolik, die Leiterin des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Obwohl man nicht alle Gesellschaftsschichten erreichen konnte, zeigt das Ergebnis der Umfrage klare Entwicklungen auf. | Foto: Peter Weiss
2

Frauen 2020
Frauen in Zeiten von Corona

Die vergangenen Monate brachten teils große Veränderungen mit sich. Auf die Frage, wie Frauen die Corona-Zeit erlebten, fand nun das Pinzgauer Frauennetzwerk, im Zuge einer Umfrage, einige Antworten. PINZGAU. Das Corona-Virus berührte alle Bereiche unseres Lebens, vom Beruf bis hin zur Kindererziehung. Darum machte es sich das Pinzgauer Frauennetzwerk unter der Leitung von Obfrau Esengül Celik zur Aufgabe Frauen zu ihrem Erlebnis der Corona-Krise zu befragen. Große ReichweiteZiel der Umfrage,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Bildungszentrum Saalfelden: LR Maria Hutter , Erich Rohrmoser (Bgm.) , Sabine Aschauer-Smolik (GF Bildungszentrum) | Foto: LMZ/Neumayer
2

Eröffnung
Mehr Platz für das Bildungszentrum Saalfelden

Das Bildungszentrum Saalfelden feiert: Pünktlich zum 25-Jahre-Jubiläum wurden die neuen Räumlichkeiten eröffnet. SAALFELDEN. Am Hauptstandort beim Congress Center gibt es ab sofort  mehr Platz für die öffentliche Bibliothek und neue Büroräume. 900.000 Euro Baukosten wurden für Adaptierung und Zubau aufgewendet, dazu kommen 160.000 Euro für die Einrichtung. (Lesen Sie hier wie der Umzug der Bücher bewältigt wurde). Das Land steuerte dafür 100.000 Euro aus der Erwachsenenbildung aus dem Ressort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Autor Jad Turjman beim Signieren seiner Bücher | Foto: Bildungszentrum
2

Bildungszentrum Saalfelden
Syrischer Autor präsentierte seine Fluchtgeschichte

SAALFELDEN. Großer Andrang des Publikums herrschte am Sonntagabend im Bildungszentrum Saalfelden. Mehr als 70 Zuhörer waren zur Lesung von Jad Turjman gekommen. Der junge syrische Autor las aus dem Roman „Wenn der Jasmin auswandert“, der von seiner Fluchtgeschichte  handelt. Jad Turjman hat darüber hinaus sehr berührende und schockierende Details seiner Flucht erzählt. "Das Buch ist absolut lesenswert, mit viel Humor geschrieben und gibt uns die Möglichkeit, abseits von Zahlen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Das neue Bildungszentrum als Modellausgabe
2

Tag der offenen Tür
Das neue Bildungszentrum lädt zur Besichtigung

SAALFELDEN. Am Samstag den 11. Mai lädt das neue Bildungszentrum in Saalfelden zum Tag der offenen Tür. Programm: 11:00 - 12:00 Uhr (für Kinder 3 - 6 Jahre) Gemeinsam sind wir stark! Spiel-Lesung mit Handpuppe MIO MAUS Brigitte Weninger 11:00 - 12:00 Uhr (für Kinder 7 - 10 Jahre) MINTastische Klangwelten! Instrumente kennenlernen, Klang sichtbar machen, Physik des Klanges, spielerische Erfahrung von Klängen und Tönen Barbara Fink 11:00 Uhr Führung durch die neue Bibliothek und offene Bürotüre:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Fleissig beim Umzug: Frauke Masche, Sabine Oman, Karin Reiter und Sandra Eder
14

Bildungszentrum Saalfelden
Für Umzug Tausende Medien entstaubt

SAALFELDEN. Das ehemalige Büro von Sabine Aschauer-Smolik, Leiterin des Bildungszentrums Saalfelden, hatte exakt 5,7 Quadratmeter Fläche - gerade einmal bequem zum Stehen. Nach der Erweiterung des historischen Gebäudes am Stadtplatz sind 180 Quadratmeter Fläche dazugekommen. Für Büros, Bücher und Seminarraum stehen nun insgesamt 360 Quadratmeter zur Verfügung. Haus mit Depotcharakter Das macht nicht nur die Arbeit für die Mitarbeiterinnen leichter, auch die Besucher der Öffentlichen Bibliothek...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.