saisonabschluss

Beiträge zum Thema saisonabschluss

Mannschaft 2 | Foto: Stephan Kundl
4

Badminton
Erfolgreicher Saisonabschluss für Braunauer

Der Verein Sportunion Raiffeisen Braunau blickt auf eine erfolgreiche Saison der Mannschaftsmeisterschaft im Badminton zurück. Gleich zwei Teams feierten große Erfolge. BRAUNAU. Im Winter gelang „Mannschaft 2“ der Einzug ins obere Playoff der 2. Klasse, wo die Erst- und Zweitplatzierten zum Aufstieg in die 1. Klasse berechtigt sind. Nach einer knappen 3:5-Niederlage gegen Union Neuhofen 6 blieb es spannend bis zum letzten Spiel. Mit einem überzeugenden 5:3-Sieg gegen BSC Linz 2 sicherte sich...

Leonie Wohland feiert einen internationalen Erfolg. | Foto: Bernhard Wohland

Karate
Sensationeller Saisonabschluss von Leonie Wohland

Mit dem zweiten Platz bei den „Internationalen Hungarian Open 2024“ am 17. November in Budapest beschließt Leonie Wohland aus Haigermoos die Saison 2024 mit ihrem bisher größten internationalen Erfolg. HAIGERMOOS. In ihren drei Kämpfen, nur geschlagen von der Europameisterschafts-Dritten und Lokalmatadorin Emilia Loyal, erreicht sie in der Gruppe U21 bis 68 kg den zweiten Rang. Neben den nationalen Erfolgen 2024, wie dem U21-Vizestaatsmeistertitel bei den Sport Austria Finals in Innsbruck und...

Obmann Steidl mit den siegreichen Mannschaftsführer und -führerinnen. | Foto: Tennisliga Braunau

"Tennis Hobby Liga" feiert den Abschluss der Saison

Die Tennisliga Braunau kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. BRAUNAU, RIED. In dieser Saison kämpften 14 Damenmannschaften mit 178 Spielerinnen und 29 Herrenmannschaften mit 365 Spielern aus 23 Vereinen aus den Bezirken Braunau und Ried um die Meistertitel. Bei der Abschlussfeier am 7. Oktober in Uttendorf waren wieder mehr als 80 Teilnehmer vertreten und konnten nach einem gemeinsamen Kegelturnier eine äußerst unterhaltsame Foto Show von Obmann Stellvertreter Josef Sowinski über die...

2

Saisonabschluss beim RC Hofinger

RANSHOFEN. Nach den hochfrequentierten Turnierserien im Frühjahr und Sommer hatte Veranstalterfamilie Hofinger erstmalig zu ihrem Herbstturnier der Kategorie CDN-C CSN-C geladen, das die grüne Saison von 30. September bis 2. Oktober nochmals wunderbar ausklingen ließ. Drei Tage versammelten sich zahlreiche Spring- und Dressurreiter aus dem In- und Ausland in Ranshofen, um nochmals bei besten Bedingungen auf den gut adaptierten Outdoor-Plätzen ihre Pferde im Parcours sowie Viereck zu...

Die Bewegungs-Arena bietet insgesamt 23 verschiedene Strecken zum Wandern & Walken. | Foto: Tourismusverband s'Innviertel

Saisonabschluss mit Sternwanderung

INNVIERTEL, ALTHEIM. Die Bewegungs-Arena am Europareservat Unterer Inn feiert ihren Saisonabschluss am Sonntag, 13. Oktober, mit einer Sternwanderung unter dem Titel "Auswandern" in Altheim. Gemeinsam wird um 13.30 Uhr vor der Rudolf-Wimmer-Halle gestartet. Rund 7000 Meter werden dann in Altheim erwandert, erlaufen oder erwalkt. Vor oder nach der Wanderung bietet sich zudem ein Besuch der Altheimer Gewerbeausstellung an. Wann: 13.10.2013 13:30:00 Wo: Rudolf-Wimmer-Halle, Schulgasse, 4950...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.