Saisonkarte

Beiträge zum Thema Saisonkarte

Das Schwimmbadteam sowie Bürgermeister Hansjörg Obinger und Vizebürgermeister Werner Schnell (beide SPÖ) gratulierten der Familie. | Foto: Strauß/Stadtgemeinde Bischofshofen
3

In Bischofshofen
Freibad begrüßte Millionsten Gast mit einer Überraschung

Das Erlebnisbad der Stadtgemeinde Bischofshofen begrüßte vor kurzem den Millionsten Badegast seit der Eröffnung im Jahr 1992. Christina Riepler und ihre Familie bekamen als Überraschung eine gratis Saisonkarte für den nächsten Sommer. BISCHOFSHOFEN. Das Erlebnisbad in Bischofshofen freute sich vor kurzem über den Millionsten Badegast in der Geschichte des Freibades. Christina Riepler war gemeinsam mit ihren beiden Kindern Paul und Moritz und ihrer Mutter Karin Wind unterwegs zu einem Badetag,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Von 28. April bis 6. Juli suchten über 111.000 Badefans Abkühlung und Erholung in den Freibädern der Stadt Salzburg und am Badesee Liefering. | Foto: Neumayr
6

Zwischenbilanz
Viele Badegäste in Freibädern und am Badesee Liefering

Die städtischen Freibäder und der Lieferinger Badesee dürfen sich bisher über zahlreiche Besucher freuen.  SALZBURG. Nach den ersten 70 Tagen der Freibadesaison 2022 ziehen die Städtischen Betriebe eine sehr positive Zwischenbilanz. Von 28. April bis 6. Juli suchten über 111.000 Badefans Abkühlung und Erholung in den Freibädern Leopoldskron (55.404 Besucher), Volksgarten (21.062 Besucher), im Aya-Freibad (16.134 Besucher) in der Alpenstraße und im Badesee Liefering (18.560 Besucher). Bisher...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die städtischen Freibäder, hier das Freibad Leopoldskron, bereiten sich auf die neue Badesaison 2022 vor.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion 11

Badesommer
Salzburgs Freibäder bereiten sich auf den Saisonstart vor

Am 29. April öffnen die drei städtischen Freibäder ihre Pforten für die Badegäste. Die Badesaison soll ohne strenge Corona-Regeln erfolgen. Das Parken wird allerdings nicht mehr gratis sein. SALZBURG. Sonnenschein und milde Temperaturen: Das aktuelle Wetter macht bereits Lust auf die Freibad-Saison. Der Startschuss erfolgt am 29. April, dann öffnen das Leopoldskroner Freibad, das Volksgarten-Freibad sowie das Aya-Freibad ihre Pforten. Die Vorbereitungen dafür laufen in den städtischen Bädern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wenn die Magnolien blühen, finden sich viele Menschen bei den Bäumen ein.  | Foto: sm
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (5. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Pongau: Harte Drogen kommen im Pongau immer öfter zum Vorschein – woran das liegt und wie man gegen den Trend im Bezirk ankämpft, erklärt die Polizei. "Einfach wegschauen ist das Schlechteste" Tennengau: In Oberalm herrscht bei Bürgern und Senioren Aufregung um einen geplanten Bewegungspark der Gemeinde im Ortsteil Kahlsperg. Manche der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bezieher von Sozialunterstützung in der Stadt Salzburg erhalten ermäßigte Saisonkarten für die städtischen Freibäder sowie die Eisarena. Im Bild das Aya-Freibad.  | Foto: Stadt Salzburg
Aktion 2

Für 3.000 Menschen
Günstigere Tickets für Freibäder und Eisarena

Die rund 3.000 Bezieher von Sozialunterstützung in der Stadt Salzburg bekommen vergünstigte Saisonkarten für Freibäder und Eisarena. SALZBURG. Familien, Alleinerzieher und Pensionisten seien von Pandemie, Ukraine-Krieg und den stark gestiegenen Lebenshaltungskosten besonders betroffen. In seiner Sitzung am Montag, 4. April 2022, beschloss der Stadtsenat daher einstimmig Vergünstigungen für die rund 3.000 Bezieher von Sozialunterstützung in der Stadt Salzburg. Günstiger ins Freibad und in die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Es hat sich noch niemand über den Preis beschwert", sagt Erich Angerer. | Foto: Ritsch

Günstiger schwimmt man 2013 in Salzburg

Ist die Saisonkarte für das Halleiner Freibad zu teuer? Zwei Oberalmer meinen: "Ja!" HALLEIN (tres). Wilhelm und Gertrude Richter aus Oberalm schrieben ein (unbeantwortetes) Email an das Halleiner Stadtamt, weil sie mit den Kosten für die Familien-Saisonkarte im städtischen Freibad nicht einverstanden sind: "Mit Entsetzen mussten wir feststellen, dass die Familien-Saisonkarte in Hallein 100 Euro kostet", schrieben sie: "Die gleiche Karte kostet in Salzburg 69,70 Euro - und für diesen Preis kann...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.