Sakrale Kunst

Beiträge zum Thema Sakrale Kunst

Glaserei Stift Schlierbach: Sakrale Glaskunst aus dem Kremstal
2

Glasmalerei Stift Schlierbach
Eine Glasdecke für den Kongo

Die Glasmalerei Stift Schlierbach konnte eine künstlerisch gestaltete Glasdecke für eine neu gebaute Kapelle im Kongo ausführen und ausliefern. SCHLIERBACH (sta). Auftraggeber dieses Gestaltungsprojektes waren die Schwestern vom Don Bosco Orden. Neben der katholischen Kapelle wurde von den Don Bosco Schwestern unter der Leitung von Schwester Hildegard auch eine Schule errichtet. Die künstlerisch gestaltete Glasdecke mit einem Durchmesser von 200 Zentimeter wurde unter Verwendung hochwertigen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die neue Sondermarke "Vöcklabrucker Christus". | Foto: Post AG
1

Sonderpostamt
"Vöcklabrucker Christus" jetzt auf Sondermarke

Relief aus der Dörflkirche kommt zu Briefmarken-Ehren. VÖCKLABRUCK. Bei der Renovierung der Dörflkirche im Jahr 1978 wurden unter dem barocken Sakristei-Schrank uralte Kupferplatten aufgefunden. Erst später erkannten Kunsthistoriker, um welchen Schatz es sich dabei handelte: Auf den Platten finden sich Darstellungen, die dem lombardischen Kunstkreis des achten Jahrhunderts zuzuordnen sind. Das wohl eindrucksvollste der zehn Reliefs, der „Vöcklabrucker Christus“, kommt nun zu Briefmarken-Ehren....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Altarbild "Schiff" von Christine Mayr Lumetzberger - Foto: MM
1 3

"Schiff" - Neues Altarbild in der Pfarrkirche Linz - St. Peter

Zum Fest des Hl. Petrus, des Pfarrpatrons der Pfarre Linz - St. Peter, schuf die Künstlerin Christine Mayr-Lumetzberger das neue Altarbild "Schiff", das ab nun zu besonderen Anlässen in der Pfarrkirche zu sehen sein wird. Das Altarbild "Schiff" Das Bild ist auf eine weiße Baumwollstoffbahn 160 cm mal 300 cm gemalt. Ungefähr in der Mitte des Stoffes befindet sich ein quer verlaufender Webfehler. Das Bild hat an der Ober- und Unterkante einen genähten Tunnel zum Durchziehen der Aufhängung bzw....

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.