Salat

Beiträge zum Thema Salat

Christoph Totter bewirtschaftet in der Hänischgasse 2,5 Hektar Grund und hat sich auf die Produktion von Salat spezialisiert. | Foto: Michael J. Payer
Video 9

Christoph Totter
Frisches Gemüse von Legumes

Christoph Totter versorgt bei Bedarf Wiener mit frischem Gemüse direkt aus der Donaustadt. WIEN/DONAUSTADT. Der Ottakringer Christoph Totter ist 30 Jahre alt und Gemüsebauer. Sein Feld hat er in der Donaustadt, genauer gesagt in der Hänischgasse 17a. Von dort aus liefert er in fast ganz Wien seine Gemüse-Päckchen aus. Die Geschichte, wie Christoph Totter zu seinem Beruf gekommen ist, führt den Ottakringer in seinen derzeitigen Wohnbezirk. Autodidaktischer Bauer Christoph Totter hat eigentlich...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Bitterstoffe sind in einigen Salatsorten enthalten. | Foto: nesavinov / Fotolia
4

Gesünder leben dank Bitterstoffen

Rucola, Grapefruit und Endiviensalat haben etwas gemeinsam: Sie enthalten Bitterstoffe. Diese können so einiges für die Gesundheit leisten, auch wenn manche den bitteren Geschmack als unangenehm empfinden. Sie fördern die Verdauung und können sogar beim Abnehmen helfen, weil sie die Verbrennung von Kalorien anregen und Fett durch sie besser verdaut werden können. Auch die Leber freut sich über Bitterstoffe: Die Produktion der Gallenflüssigkeit wird angeregt und die Leber bei ihrer...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.