Salina

Beiträge zum Thema Salina

Sei mit dabei und sichere Dir jetzt schon deinen Platz | Foto: Salzwelten

Kinderführung mit "Sally", der superschlauen Grubenente

Am Donnerstag, 24. September, findet (Rupertitag, schulfrei) um 17.00 Uhr eine Kinderführung mit "Sally", der superschlauen Grubenente in den Salzwelten Hallein statt. Komm mit auf eine lustige Reise unter Tage! Sally die kleine, schlaue Grubenente zeigt dir ihre Welt. Ideal für Kinder von 4 bis 10 Jahren. Inklusive kleinem Sally Geschenk und einem Erinnerungsfoto auf der Rutsche! und am besten vorher schon - ab ins Keltendorf Salina gleich neben den Salzwelten - Eintritt frei!!! Kinder ab 4...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Kräuterfest im Keltendorf Salina

Am Samstag, 20. Juni ab 14.00 Uhr laden die Salzwelten Hallein ihre Besucher zum Kräuterfest in das Keltendorf SALINA am Dürrnberg ein. Wo bereits vor mehr als 2.500 Jahren die Kelten Salzbergbau betrieben, informiert ein Team von erfahrenen TEH- (Traditionelle Europäische Heilkunde) PraktikerInnen über die Kraft heimischer Kräuter und ihre Verwendung als Würz-, Haus- und Heilmittel. An den einzelnen Stationen sind die Besucher eingeladen, sich ihre persönliche Kräutersalzmischung für zu Hause...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Kelten sind auf den Dürrnberg zurückgekehrt - zumindest sogenannte "Reenactment"-Gruppen, die bei der Eröffnungsfeier das Leben der Kelten nachstellten.
11

Wo sich die Kelten "dahoam" fühlten

Mit dem neuen Keltendorf "Salina" will man den Dürrnberg als archäologisches Zentrum weiter stärken. HALLEIN (kat). Das alte Keltendorf am Dürrnberg hatte ausgediehnt - das neue entspricht nun dem Stand der Forschung und bietet interessierten Besuchern einen Einblick in die Lebensweise der Kelten. Das 400.000 Euro teure Projekt entstand durch eine Kooperation zwischen den Salzwelten und dem Keltenmuseum und wird durch eine EU-Förderung unterstützt."Wir wollten zusammenarbeiten, anstatt zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier
Wer sich immer schon einmal wie ein echter Kelte fühlen wollte, ist im Keltendorf genau richtig. | Foto: Salzwelten

Eröffnungswochenende Keltendorf SALINA

An diesen beiden Tagen (4. und 5. Juli) beleben keltische „Stämme“ aus Österreich, Deutschland, Tschechien und Italien das neue Keltendorf SALINA und laden zum Mitmachen, Ausprobieren und Verkosten ein. In und um die keltischen Häuser werden sie unter anderem folgende Aktionen präsentieren: Brettchenweben, Weben am Webstuhl, Getreide mahlen, Kochen, Lederschuhe herstellen, Töpfern, Bogenschießen, Schmuckherstellung, Perlen drehen oder Brotbacken. Die Gruppe ArchäoMusik Vienna spielt auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Ein paar Kelten-Brad Pitts, bitte! Es ist gut, dass das Keltendorf am Dürrnberg saniert wird. Die Hütten lösten sich bereits in ihre Einzelteile auf, vieles war nicht mehr zeitgemäß. Errichtet wurde das Keltendorf anlässlich der Landesausstellung „Die Kelten in Mitteleuropa“ im Jahr 1980. Nun werden 400.000 Euro investiert, um dem Keltendorf neuen Pepp zu geben und wieder mehr Besucher auf den Dürrnberg zu locken. Jede einzelne Hütte soll ab 4. Juli eine Geschichte aus dem Leben der Kelten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bildhauer und Keltenfan Thomas Pickl im Keltenoutfit vor einer der neu gestalteten Hütten.
2

Dorfsanierung bei den Kelten

Das Keltendorf am Dürrnberg ist in die Jahre gekommen und wird restauriert. Am 4. Juli eröffnet es neu. HALLEIN (tres). "Salina" wird das neue Keltendorf heißen und es soll ein Informationszentrum auf dem neuesten Stand der Forschung werden. Errichtet wird es von den Salzwelten am Dürrnberg in Zusammenarbeit mit dem Keltenmuseum Hallein, die EU fördert das 400.000 Euro-Projekt in ihrem LEADER-Programm. Hallein und das Salz Neben den Hütten, in denen das keltische Leben nachgestellt wird, wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.