Salzburger Feuerwehr

Beiträge zum Thema Salzburger Feuerwehr

Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Markus Buzanich aus Schwarzach. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
47

Bildergalerie vom Festakt
Feuerwehrler und Lebensretter geehrt

22 Feuerwehrkameraden und zwei Lebensretter wurden beim Festakt Montagabend, den 16 April, in der Salzburger Residenz für ihr langjähriges Engagement und ihre selbstlose Hilfe mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden Montagabend Freiwillige mehrerer Feuerwehren im Bundesland Salzburg mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Es ist unerheblich, ob es um Brände, Hochwasser, Stürme oder Unfälle geht....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Im ganzen Bundesland Salzburg waren die Freiwilligen Feuerwehren am gestrigen Ostermontag, den 1. April, wegen des Föhnsturms im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Glocknerstraße
19

Bildergalerie der Einsätze am Ostermontag
Salzburgs Feuerwehren durch Föhnsturm gefordert

Salzburgs Feuerwehren waren am Ostermontag wegen des Föhnsturms vielerorts gefordert. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg verzeichnete am gestrigen 1. April insgesamt 61 Einsätze bei denen rund 780 Kräfte der Salzburger Feuerwehren im Einsatz waren. SALZBURG. Aufgrund des Föhnsturms kam es im ganzen Bundesland Salzburg am gestrigen 1. April zu insgesamt 61 Feuerwehreinsätzen: Flachgau: 5 Einsätze und 46 EinsatzkräfteTennengau: 23 Einsätze und 330 EinsatzkräftePinzgau: 24 Einsätze und 273...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Salzburger Feuerwehr rückte aus, um die Mülleimer-Bränden zu löschen. (Symbolbild) | Foto: Berufsfeuerwehr Salzburg
2

Jugendliche Verdächtige ausgeforscht
Mülleimer-Brände in der Stadt Salzburg

Donnerstag Abend, den 29. Februar, musste die Salzburger Feuerwehr zu zwei Mülleimer-Bränden ausrücken. Die mutmaßlichen jugendlichen Täter konnten von Salzburger Polizisten ausgeforscht und angezeigt werden. STADT-SALZBURG. Zu zwei Mülleimerbrände musste die Salzburger Feuerwehr gestern Abend in die Hellbrunnerstraße ausrücken. Wie die Salzburger Polizei berichtete, gelang es den Polizeibeamten daraufhin aufgrund von Zeugenhinweisen zwei 15-jährige Salzburger als Tatverdächtige auszuforschen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Mehr als 1.150 Bewerbs-TeilnehmerInnen absolvierten Löschangriffe und Staffelläufe. | Foto: Feuerwehr Bezirk Lungau 2015
1

Die Elite der Feuerwehr fightete in Ramingstein

RAMINGSTEIN (pjw). Am Samstag fand der Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Ramingstein statt. Der Landesfeuerwehrleistungsbewerb wird jedes zweite Jahr in einem der Salzburger Bezirke durchgeführt, alle zehn Jahre im Lungau. Der Leistungsbewerb umfasst zwei Bereiche: den Löschangriff und den Staffellauf. Der Löschangriff wurde am Sportplatz durchgeführt, der Staffellauf entlang der Mur in Richtung Madling. In aller Früh ging's los Zeitig in der Früh, um 5:30 Uhr, waren bereits die ersten Bewerter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.