Salzburger Volksliedwerk

Beiträge zum Thema Salzburger Volksliedwerk

Bei "Jugend musiziert" spielt der Nachwuchs die Hauptrolle. | Foto: Salzburger Volksliedwerk
2

Kulturverein "Mozartdorf St. Gilgen"
"....so zwitschern auch die Jungen"

Im Mozarthaus St. Gilgen wird am 4. März der volksmusikalische Abend "Jugend musiziert" stattfinden. ST. GILGEN. Das Mozarthaus in St. Gilgen wird am 4. März ab 18:30 Uhr mit fröhlichen Klängen erfüllt. Zum wiederholten Male findet dort der volksmusikalische Abend „Jugend musiziert“ unter der organisatorischen Leitung von Johann Appesbacher und Moderation von Bernhard Weikinger statt. Kinder und Jugendliche werden ihr Können zeigen und damit sich selbst und dem Publikum Freude bereiten. Es wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Überreichung des Buches "Schichten, Strömungen, Spannungsfelder" von Autor Wolfgang Dreier-Andres an Landeshauptmannstellvertreter Heinrich Schellhorn im Chiemseehof. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Buch-Neuerscheinung
Die Geschichte der Salzburger Volksmusik

Mit dem Buch „Schichten – Strömungen – Spannungsfelder. Volksmusikalische Zeitfenster in Salzburg 1816 bis 2016“ liegt die bisher umfassendste gedruckte Geschichte der Volksmusik des Bundeslandes Salzburg vor. SALZBURG (tres). „Dieses neue Standardwerk beleuchtet das facettenreiche Thema aus unterschiedlichsten Perspektiven“, betonte Kulturreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, als ihm Herausgeber Wolfgang Dreier-Andres sein „gewichtiges“ Werk überreichte. Vom Mönch bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.