Salzkammergut Klinikum Gmunden

Beiträge zum Thema Salzkammergut Klinikum Gmunden

Bei Menschen mit Hyperhidrose geht die Flüssigkeitsabgabe durch Schweiß über das notwendige Maß hinaus. | Foto: Amaviael/PantherMedia

Hyperhidrose
Wenn Schwitzen zur Qual wird

Menschen mit Hyperhidrose leiden unter ständigem, übermäßigem Schwitzen, was eine massive Einschränkung der Lebensqualität bedeutet. OÖ. Schwitzen ist normal und lebenswichtig, weil es unsere Körpertemperatur konstant hält. Mit dem Schweiß geben wir Wärme ab, die sonst – ähnlich wie bei Fieber – zu einer Überhitzung führen würde. Bei dem Krankheitsbild der Hyperhidrose geht die Flüssigkeitsabgabe über das notwendige Maß hinaus. Dabei gibt es unterschiedliche Formen, je nachdem welche...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Der Weltdiabetestag am 14. November macht auf die stark steigenden Erkrankungszahlen aufmerksam. | Foto: panthermedia/dml5050
3

Weltdiabetes-Tag am 14. November
Diabetes: Ungesunder Lebensstil als Hochrisikofaktor

Rund 600.000 Menschen in Österreich leiden an Diabetes, im Jahr 2030 wird bereits jeder Zehnte betroffen sein. OÖ. Diabetes mellitus, umgangssprachlich als Zuckerkrankheit bezeichnet, ist eine chronische Störung des Zuckerstoffwechsels. "Wird die Erkrankung nicht behandelt oder werden die Blutzuckerwerte nicht richtig eingestellt, drohen gravierende Folgen wie beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall oder chronisches Nierenversagen", warnt Primar Bernhard Mayr, Leiter der...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.