Samarein

Beiträge zum Thema Samarein

Die Jugend ist begeistert dabei:
Michaela Dopler, Bettina Wahlmüller und Elisabeth Dopler
1 101

Samareiner Mostkost 2024
Fest zu Ehren des Mostes

Die besten Moste der Region wurden bei der traditionellen Mostkost in St. Marienkirchen verkostet. Gute Stimmung und hervorragenden Most gab`s am vergangenen Wochenende in der Mosthauptstadt bei der Samareiner Mostkost im Gemeindezentrum. Am Samstag präsentierten sich die Mostproduzenten bei der sehr gut besuchten "Samareiner Moststraße" und nahmen sich ausreichend Zeit zum Fachsimpeln mit den Gästen. Obstbauvereins-Obmann Klaus Herrmüller überreichte die Siegerurkunden. Von mild bis kräftig,...

v.l.n.r.: Romana Aichberger, Martina Aichinger, Ortsbäuerin Marianne Greinöcker, Silvia Humer und Gerlinde Ammer
1 2

neuer Spar in Samarein
Bäuerinnen gratulierten

St. Marienkirchen an der Polsenz// Zum Einstand stellten sich die Samareiner Bäuerinnen bei der neuen Spar-Kauffrau Silvia Humer in St. Marienkirchen/P.  mit einem Begrüßungsgeschenk ein. Anlässlich einer Kaffeeverkostung am 19. November 2022 backten in der Eröffnungswoche die Bäuerinnen Torten und Mehlspeisen für die zahlreichen Kundinnen und Kunden. Ortsbäuerin Marianne Greinöcker und ihr Team gratulierten recht herzlich zur Eröffnung und wünschen viel Erfolg.

1 319

Samarein brillierte als Gastgeber
Marktplatz der Ideen – 30. OÖ Ortsbildmesse in St. Marienkirchen an der Polsenz

St. Marienkirchen an der Polsenz// Wie jedes Jahr, so fand auch heuer die Ortsbildmesse der aktiven Dorf- und Stadtentwicklungsgemeinden in Oberösterreich statt. Bereits mehr als 200 der 438 Gemeinden Oberösterreichs arbeiten aktiv an der Wiederbelebung bzw. Erhaltung der lebendigen Ortskerne. Heuer war die Marktgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz Gastgeber. Nach dem Festgottesdienst durch Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer und dem Einzug mit der Marktmusikkapelle St. Marienkirchen fand die...

Das Team von Art im Dorf mit der Künstlerin Inge Baumgartner
v.l.n.r: Gerti Mayr, Monika Hausleitner, Gertrude Finzinger, Inge Baumgartner, Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger, Andrea Hehenberger, Andrea Wimmer und Walter Hoffelner
2 26

"Artelino" die kleine Ausstellung
Kunstmatinee in Samarein

Zur Matinee mit der Eröffnung der Ausstellung zum Thema "Valtau - Biografie einer Landschaft" lud Art im Dorf gemeinsam mit der Künstlerin Inge Baumgartner ein.   Die Liebe zu dieser sanft schwingenden Landschaft im Naturpark Obsthügelland verleitete Inge Baumgartner zu ihren Werken. Die Valtau ist ein Ortsteil von St. Marienkirchen und ist geprägt von Streuobstwiesen und Obstbaumzeilen. Die Bilder entstanden über Jahrzehnte immer im Sommer und unter freiem Himmel. Ihr Ehemann Alois Baumgartner...

Die Preise wurden von Landesrätin Christine Haberlander überreicht. Die Prambachkirchner Traktor-Oldtimerfreunde kassierten den Preis für den größten teilnehmenden Club ab. v.l.n.R. Bürgermeister Harald Grubmair, Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger, Hans Heigl und Franz Auinger , Landesrätin Christine Haberlander sowie ÖVP Obmann Peter Weissenböck
2 6 188

Per Oldtimer durchs Landl

Wahre Oldtimerfans ließen sich vom regnerischen Sonntag bei der 11. Obst-Hügel-Land-Rallye der ÖVP Ortsgruppe nicht abschrecken. Etwa 250 Oldtimer – mit zwei und vier Rädern – waren vergangenen Sonntag in St. Marienkirchen und Umgebung unterwegs. Die Route führte durch das Landl mit einem Halt bei Fam. Samhaber in Grieskirchen. Hier musste man beim Bogenschießen die Treffsicherheit unter Beweis stellen. Bei einem Schätzspiel konnten die Fahrer weitere Punkte sammeln. Nach einer kleinen Stärkung...

Alois Prehofer und Petra Schweitzer beim Mostkosten
4

Samareiner Jubiläumsmostkost

Der Obst- und Gartenbauverein St. Marienkirchen an der Polsenz veranstaltet vom 10.-12. April 2015 seine nun schon 55. Samareiner Mostkost im Veranstaltungszentrum von St.Marienkirchen an der Polsenz. Die besten Moste der Samareiner Bauern, sowie feine Jausen-Schmankerl, Mostbraten, Bratwürstl und noch vieles mehr erwarten die Besucher auch heuer wieder bei der traditionellen Mostkost am Wochenende des „weißen Sonntages“ im Veranstaltungszentrum. Am Freitag, 10. April werden ab 19.00 Uhr bei...

Obstbauvereinsobmann Klaus Herrmüller mit Claudia und Julia probieren schon die Samareiner Spitzenmoste
4

Samareiner Mostkost mit Most-„BARadies“

Der Obst- und Gartenbauverein St. Marienkirchen an der Polsenz veranstaltet vom 25.-27.April 2014 seine nun schon 54. Samareiner Mostkost im Veranstaltungszentrum von St.Marienkirchen an der Polsenz. Die besten Moste der Samareiner Bauern, sowie feine Jausen-Schmankerl, Mostbraten, Bratwürstl und noch vieles mehr erwarten die Besucher auch heuer wieder bei der traditionellen Mostkost am Wochenende des „weißen Sonntages“ im Veranstaltungszentrum. Am Freitag werden ab 19.00 Uhr die Siegermoste...

Werner Schmidhammer aus Regau ist in Original Gendarmerie-Uniform samt Einsatz-Fahrrad aus 1916 angereist; als charmanten "Aufputz" mit Gerlinde Enzelsberger.
7 64

Mit dem Oldtimer im Obst-Hügel-Land unterwegs

Am Sonntag, 24.Juni 2012 fand in St. Marienkirchen an der Polsenz bereits zum 6.Mal die Obst-Hügel-Land Oldtimerrallye statt. Bei der von der ÖVP Ortsgruppe organisierten Ausfahrt beteiligten sich insgesamt ca. 200 Fahrzeuge. Bei strahlendem Wetter präsentierten sich neben Besitzer von Oldtimerautos, Motorräder, Traktoren auch Nostalgieräder. Um 10.30 Uhr wurde am Samareiner Marktplatz gestartet und bei einer Ausfahrt durch das Eferdinger Landl konnten die Teilnehmer die schöne Landschaft...

11

6. Obst-Hügel-Land Oldtimerrallye am 24. Juni 2012 St. Marienkirchen/Polsenz

„Mit dem Waffenrad auf Abwegen“ Oldtimerrallye mit 1. Samareiner Waffenrad- und Nostalgierädertreffen Bereits zum 6. Mal veranstaltet die ÖVP Samarein die Obst-Hügel-Land Rallye in St. Marienkirchen an der Polsenz. Heuer wird erstmals ein Treffen und ein Wettbewerb für Nostalgie-Fahrräder organisiert. Die Schar von "Oldtimer-Radlern" wächst und wächst und Original Steyrer Waffenräder werden schon zu Liebhaberpreisen gehandelt. Gestartet wird die allgemeine Oldtimer-Rundfahrt am Sonntag, 24....

3

"Klingendes Österreich" mit Samareiner Beteiligung

Am Samstag, 28. April 2012 gastierte Sepp Forcher mit seinem ORF-Team für Dreharbeiten in der Mosthauptstadt. Die Marktmusikkapelle Samarein spielte den Marsch "Stets munter" auf. Zu sehen ist das Ganze am Donnerstag, 17. Mai 2012 um 20.15 Uhr. weitere Fotos auf www.samarein.com ORF Programm-Homepage: 17. Mai 2012 - 20.15 Uhr ORF 2 KLINGENDES ÖSTERREICH EIN WEG NACH ÖSTERRREICH - VON PASSAU NACH OSTARRICHI Der Weg nach Österreich beginnt in Niederbayern in der Dreiflüsse-Stadt Passau. Donau,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.