Sammelaktion

Beiträge zum Thema Sammelaktion

Horst Resch, Präsident Lions Club Traun (3. v. l.), übergab die Lebensmittelspenden an die Stadt Traun sowie die Pfarre Traun. | Foto: BRS

Persönlich, rasch und unbürokratisch helfen
Lions Club Traun bat um Lebensmittelspenden

Um unschuldig in Not geratenen Mitmenschen und hilfsbedürtige Trauner unterstützen zu können, organisierte der Lions Club Traun die jährliche Sammelaktion vor dem Sparmarkt im Trauner Stadtteil Oedt. TRAUN. Vor Ort baten Horst Resch, Präsident des Lions Club Traun, und zahlreiche Mitglieder des Service-Clubs, die Menschen etwas mehr zu kaufen als man selbst benötigt, um mit dieser Spende hilfsbedürftige Trauner Familien zu unterstützen. Durch die beeindruckende Hilfsbereitschaft konnten mehr...

(V. l. n. r.): Erich Nömayr, fleißige Spender, Brigitte Kampmüller, Unimarkt-betreiber Andreas Huber, GSD-Verantwortliche Margarete Brunnbaur, Petra Baumgartner | Foto: Petra Baumgartner

Erfolgreiche Aktion - Kauf ein Stück mehr

NEUHOFEN AN DER KREMS (red). Zum wiederholten Male fand heuer in Neuhofen/Krems die Sammelaktion für den Sozialmarkt des Roten Kreuzes statt. An einem Nachmittag pro Woche macht der mobile Sozialmarkt in Neuhofen Station und wird von Mitarbeitern der Rot Kreuz Dienststelle Neuhofen betreut. Das Sortiment variiert, je nachdem welche Produkte von den Kooperationspartnern zur Verfügung gestellt werden. „Gerade in der Zeit vor Weihnachten wollen wir unseren Kunden ein breites Sortiment anbieten und...

Von links nach rechts: Erich Hotz (ehem. Leiter der Sozialabteilung), Margot Witzany (Bürgerservice), VBGMin Renate Prammer (Sozialreferentin), Franz Mißbauer | Foto: Stadtarchiv Traun

Traun sammelt alte Brillen

TRAUN (red). Erich Hotz, der frühere Leiter der Sozialabteilung im Trauner Stadtamt, hatte die Idee, alte, nicht mehr benötigte Brillen zu sammeln. Seine Idee fand großen Anklang und so wurden in den Trauner Seniorentreffs und im Rathaus Sammelstellen eingerichtet. Gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Renate Prammer, Margot Witzany und Franz Mißbauer wurde nun die bisherige Bilanz präsentiert: 250 gesammelte Sehhilfen sind zu verzeichnen. Prammer gratulierte zu dieser Idee und dankte für die...

17.800 Euro wurden im Bezirk Linz-Land gesammelt. | Foto: Privat

Für Krebshilfe 17.800 gesammelt

BEZIRK (red). Im Bezirk Linz-Land wurden bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 17.807 Euro für die Österreichische Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Am fleißigsten waren die Schüler des BRG Traun mit 4400 Euro. Ein großes Dankeschön geht auch an die Sammler der NMS Niederneukirchen, des Stiftsgymnasiums Wilhering, der NMS Hart-Leonding, der HS Hörsching, der HS St. Martin/Traun, der NMMS Leonding, der HS Pasching, der HS Doppl, des PTS Traun sowie natürlich an alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.