sammeln

Beiträge zum Thema sammeln

Bevor es bei hochsommerlichen Temperaturen aufging, um angefallenen Müll entlang der Traun aufzusammeln, konnten die Kinder und Jugendlichen das ASZ Altstoffsammelzentrum Marchtrenk besichtigen. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
2

Jugend im Einsatz für die Umwelt
"Plogging" statt Baden in Marchtrenk

Das Ferialprogramm der Stadtgemeinde Marchtrenk ist in vollem Gange: Diesmal stand eine Umwelt-Tour mit dem Stadtoberhaupt, Paul Mahr (SPÖ), am Programm. Dabei ging es um den verantwortungsvollen Umgang mit der umliegenden Natur. MARCHTRENK. "Plogging" bedeutet so viel wie "während dem Gehen Müll einsammeln." Dass dies nicht nur der Umwelt der Gemeinde gut tut, sondern auch Spaß machen kann, zeigten Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) und Gemeinderat Bernhard Stegh (SPÖ) gekonnt vor. Für die Kids,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bürgermeister Dieter Lang, Markus Wiedemann, Friederike Kraus, Kurt Nessl, Helena Lang. | Foto: FPÖ Gallspach
2

FPÖ Gallspach
Die Freiheitlichen zeigen wie Naturschutz funktioniert

Die FPÖ Gallspach hat sich dieses Jahr wieder an der Flurreinigungsaktion beteiligt und damit ein Zeichen für den Natur- und Umweltschutz gesetzt. Die Parteimitglieder sammelten gemeinsam mehrere Säcke Müll. GALLSPACH. Bürgermeister Dieter Lang zeigte sich erfreut über das Engagement der FPÖ Gallspach und betonte, dass die Flurreinigung eine wichtige Maßnahme für den Umweltschutz sei. „Es freut mich, dass die FPÖ Gallspach auch in diesem Jahr wieder tatkräftig dabei war. Durch die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Schüler:innen der gesamten Volksschule Münzbach nahmen an der "Hui statt Pfui" Kampagne der OÖ Umwelt Profis teil. | Foto: VS Münzbach
3

"Hui statt Pfui"
Münzbacher Volksschüler:innen sammelten Müll

Schüler:innen der gesamten Volksschule Münzbach nahmen an der "Hui statt Pfui" Kampagne der OÖ Umwelt Profis teil. MÜNZBACH. Die Kampagne wurde vom Umweltausschuss der Gemeinde organisiert und hatte das Ziel, das Umweltbewusstsein der jungen Generation zu fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung einer sauberen Umwelt zu stärken. Insgesamt nahmen alle 101 Schüler:innen und deren Klassenlehrerinnen an der Aktion teil. Die Teilnehmer:innen wurden in sieben Gruppen aufgeteilt und von...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Planungsstadtrat Dietmar Prammer (SPÖ) und Klimastadträtin Eva Schobesberger (Grüne) rufen zum Mitmachen auf. | Foto: Stadt Linz

Linz macht sauber 2023
Stadt ruft wieder zum Müllsammeln auf

Unter dem Motto "gemeinsam für eine gepflegte Stadt", ruft Linz auch in diesem Jahr wieder zur Müllsammelaktion "Linz macht sauber" auf. Die Teilnehmer können auch etwas gewinnen. LINZ. Die Stadt Linz ruft zum Frühjahrsputz. Nachdem vergangenes Jahr an die 2.000 Teilnehmer ehrenamtlich Müll gesammelt haben, ruft die Stadt auch heuer wieder die Bevölkerung dazu auf, sich an der Aktion "Linz macht sauber 2023" zu beteiligen. Ziel ist es,  achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Auf zur Putzaktion - Freiwillige Helfer halten ihre Gemeinde, Neukirchen bei Lambach, sauber. | Foto: Alexandra Buchendorfer

Zum Wohle der Gemeinde Neukirchen
Jung und Alt sorgen für Sauberkeit

Aus Liebe zur eigenen Gemeinde und zum Wohle der Umwelt rückten Freiwillige aus Neukirchen bei Lambach zur Flurreinigung aus. Am 8. und 9. April nahm man wie gewohnt an der bezirksweiten Aktion des Abfallverbandes teil. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Den Anfang machten die fleißigen Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal der Volksschule und säuberten das Ortszentrum von unachtsam weggeworfenen Abfall. Schlechtes Wetter konnte auch am Folgetag über 30 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde nicht...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Fotos: FF Ternberg
5

"Hui statt pfui"
Ternberg Feuerwehrjugend betreibt Umweltschutz

TERNBERG. Wie schon in den letzten Jahren zur guten Tradition geworden, beteiligte sich auch heuer die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg an der Umweltschutzaktion "Hui statt pfui". Vergangenen Montag, 29. März sammelte und reinigte die Jugendgruppe das Ortzentrum von Ternberg von liegengebliebenem Müll und achtlos entsorgten Gegenständen. Leider füllten sich auch dieses Jahr wieder die Säcke randvoll mit Müll. Fotos: FF Ternberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Schüler und Schülerinnen der 2AFW, Karin Gutenbrunner und Monika Dickinger-Neuwirth nach der erfolgreichen Flurreinigung | Foto: FW Perg

Hui statt Pfui
Fachschülerinnen sorgen für saubere Umwelt

Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Perg engagiert sich im Rahmen der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ für eine saubere Umwelt PERG. Die Schülerinnen des zweiten Jahrgangs der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Perg nahmen im April erstmals an der Flurreinigungsaktion der Gemeinde Perg teil. Die Jugendlichen der 2AFW durchkämmten mit den Lehrkräften Karin Gutenbrunner und Monika Dickinger-Neuwirth jeden Winkel entlang des Hallenbadparkplatzes und der Heustraße, um achtlos...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wohlmuth hat als Landesabfallverbandschef viel vor. | Foto: Wohlmuth

Müll wird für Brunnenthals Bürgermeister zur Chefache

Brunnenthals Ortschef Roland Wohlmuth spricht über seine neue Tätigkeit als Chef des Landesabfallverbandes. BRUNNENTHAL (ebd). Im Interview verrät Wohlmuth seine Vorhaben, ob es im Bezirk weiter Abfallsammelzentren geben wird und wo er künftig kürzer treten will. Herr Wohlmuth, was sind die Anforderungen an einen Vorsitzenden des Landesabfallverbandes? Wohlmuth: Die Bezirksabfallverbände und die Statutarstädte Oberösterreichs wählen aus ihrer Mitte den Vorsitzenden des LAV. Diese Wahl, welche...

  • Schärding
  • David Ebner
Ingeborg Kirchmayr, Helmuth Rechberger, Heidi Ebenberger, Thomas Neidl, DI Thomas Haudum, Mag. Andreas Lindlbauer
3

Sauberes Leonding

Schon zur Tradition geworden ist die jährliche Flurreinigungsaktion der ÖVP in Leonding. Im ganzen Stadtgebiet findet man schon die kleinen gelben Hinweistafeln „sauberes Leonding – hilf mit“, die jeweils im Anschluss an die Aktion auf den von Unrat gereinigten Plätzen aufgestellt werden. Heuer waren die ÖVP Mandatare Ingeborg Kirchmayr, Heidi Ebenberger, Helmuth Rechberger, Parteiobmann Thomas Neidl, DI Thomas Haudum und Mag. Andreas Lindlbauer am Harter Plateau aktiv. Wo: Hart, 4060 Leonding...

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum
Foto: Astrid Miglar
2

Hui statt Pfui – für eine saubere Umwelt

Am Samstag, 21. März, findet in Reichraming der „Hui statt Pfui“-Reinigungsmarsch statt. REICHRAMING. Der Schnee ist weg und alles, was nicht in die Wiese, auf die Wege, an die Bachufer gehört, kommt zum Vorschein und soll erbarmungslos weggeräumt werden. Die tapferen Reichraminger lassen sich dabei vom Wetter keineswegs einschüchtern. Handschuhe für Erwachsene und Kinder werden – ebenso wie die Müllsäcke – zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer an „Hui statt Pfui“ sind außerdem an diesem Tag...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.