Sanfte Mobilität

Beiträge zum Thema Sanfte Mobilität

Die neue Geh- und Radwegbrücke ist Teil der Klimaaktiv-Radoffensive und wurde am 1. Dezember von Vertretern der Stadtpolitik, des Krankenhauses und der beteiligten Bauunternehmen eingeweiht. | Foto: Stadt Braunau
5

Neue Brücke und mehr Radabstellplätze
Braunau investiert eine Dreiviertelmillion ins Radfahren

Eine zusätzliche, kürzere Verbindung ins Naherholungsgebiet im Tal und zum Motorikpark schafft eine neue, überdachte Geh- und Radwegbrücke über die Enknach. Am 1. Dezember wurde die Brücke eingeweiht und zur Benutzung freigegeben. BRAUNAU. Die neue Brücke schafft eine verbesserte Anbindung des Naherholungsgebietes an die Geh- und Radweginfrastruktur in Braunau. Durch diesen Lückenschluss gibt es eine durchgängige Verbindung aus der Stadt ins Naherholungsgebiet und weiter nach Westen, unter...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Einige Gründungsmitglieder der "Radfreunde Perg West": Renate De Kruijff, Robert Luftensteiner, Wolfgang Lindner, Michael Prammer, Fred Ebner und Daniel Wöckinger (von links). | Foto: Radfreunde Perg West

"Perg West"
Radfreunde: "Wir alle sind Verursacher der Verkehrslawine"

Eine überparteiliche Gruppe mit Mitgliedern aus mehreren Gemeinden des Bezirks Perg hat sich zusammengeschlossen, um andere Menschen zu motivieren, aufs Rad umzusteigen – die "Radfreunde Perg West". BEZIRK PERG. "Wir gehen unter in der Verkehrslawine. Alle sind wir Verursacher, und fast alle stört es", so der Anstoß der jüngst gegründeten Pro-Fahrrad-Initiative im Bezirk Perg. Die "Radfreunde Perg West", die dem Verein „Radlobby OÖ“ angehören, möchten attraktive Verkehrslösungen anbieten. Was...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Während dem Fest rollt die große Radparade durch Linz. | Foto: Radlobby

Ein Fest für Räder, Öffis und die Stadtseilbahn

Am Samstag wird am Hauptplatz das große Mobilitätsfest gefeiert. Davor wird zum "Sternradln" geladen. Angesichts von Luftverschmutzung, Lärm und Stau lohnt es sich, über nachhaltige Verkehrslösungen abseits des Autoverkehrs in der Stadt nachzudenken. Dazu lädt die Stadt Linz gemeinsam mit der Radlobby Oberösterreich am Wochenende zum großen Mobilitätsfest. Sanfte Mobilität testen Am Samstag gibt es am Linzer Hauptplatz von 9 bis 14 Uhr die Möglichkeit, unterschiedliche Mobilitätsangebote selbst...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Radlrekordtag mit den Bürgermeistern, v. li.: Bürgermeister (BGM) Pittersberger aus Weistrach, BGM Sturm aus Haag, BGM Sturm aus Wolfsbach, BGM Stegh aus Behamberg (Obmann der Kleinregion), BGM Schimpl aus Haidershofen, BGM Suchan aus St. Valentin, BGM Huber aus Ernsthofen, BGM Dietl aus Strengberg. Nicht auf dem Foto: BGM Bscheid aus St. Pantaleon- Erla, BGM Buchberger aus Ennsdorf, BGM Wieser aus St. Peter in der Au | Foto: Privat

Radlrekordtag im Mostviertel

1000 Räder, 11 Gemeinden, 1 Treffpunkt: Radlrekordtag am Samstag, 22. September MOSTVIERTEL. Der Mobilitätstag am Samstag, 22. September, steht im Mostviertel im Zeichen des Fahrrads. Interessierte Bewohner aus elf Gemeinden der Kleinregion Mostviertel-Ursprung werden um 13.30 Uhr von ihren Heimatorten losradeln und sich um 15 Uhr zum gemütlichen Beisammensein beim Mostheurigen Hansbauern in Haag treffen. Am RADLrekordTAG nehmen folgende Gemeinden teil: Behamberg, Ennsdorf, Ernsthofen, Haag,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.