Sanieren

Beiträge zum Thema Sanieren

Welche Dämmung passt zu meinem Sanierungsprojekt? Diese Frage wird u. a. durch den Energieausweis beantwortet. | Foto:  Ingo Bartussek/Adobestock.com
2

Multitalent Energieausweis
Der "Typenschein" des Hauses

Zu unrecht im Abseits: Das sind die vielen Vorteile des Energieausweises für Sanierer und Häuslbauer. KLAGENFURT. Der Energieausweis wird von vielen gefürchtet, böse Zungen bezeichnen ihn sogar als weitere sinnbefreite EU-Verordnung. Doch der Energieausweis, der gemeinhin als „Typenschein eines Hauses“ bezeichnet wird, hat in Zeiten von Klimawandel und Energieknappheit mehr als nur eine Berechtigung. Dass der Energieausweis ein essenzielles Tool ist, kann Reinhard Katzengruber von der Abteilung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Anzeige
Geld kassieren wie Dagobert Duck

Jetzt sanieren und 70% Förderung kassieren!

Beispiel: Kosten einer umfassenden Sanierung: € 18.000,- Außenwand €   3.000,- oberste Decke €   4.000,- Kellerdecke € 25.000,- Summe Wenn Sie eine umfassende Sanierung planen, dann bekommen Sie 70% der Sanierungskosten von der Förderstelle zurück, dazu sind aber mind. 3 Maßnahmen notwendig. Zum Beispiel: Anbringung eines Vollwärmeschutzes, Dämmung der obersten Decke zum Dachboden und der Kellerdecke. Die 70% teilen sich folgendermaßen auf: Bei der Wohnhaussanierung gibt es einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Energiewerkstatt Bednar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.