Sanieren

Beiträge zum Thema Sanieren

Alles was Sie über aktuelle Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten wissen müssen, erfahren Sie bei "Treffpunkt Wohnen" am 25. Jänner 2023 in Elbigenalp. | Foto: Raiffeisen

Treffpunkt Wohnen
Experten informieren über Wohnfinanzierung und Förderungen

Raiffeisenbank Oberland-Reutte informiert über aktuelle Entwicklungen bei Wohnfinanzierungen und Förderungen. ELBIGENALP. Grundstückspreise, Baukosten und Zinsen steigen. Und doch stellt sich für viele Menschen die Frage: Wie möchte ich wohnen? Und geht sich das finanziell aus? Am 25.01.2023 um 18:30 Uhr informieren in der Bankstelle Elbigenalp die Wohnbauexperten der Raiffeisenbank Oberland-Reutte über aktuellen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und stehen für alle Fragen rund ums Bauen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die VeranstalterInnen und Vortragenden des 1. Tiroler Baukultur Forum. V.li.: Markus Schadenbauer (Projektentwickler), Katharina Wöß-Krall (Bgmin Rankweil), Christian Kühn (Architekt), Judith Prossliner (dieBaupiloten), Diana Ortner (Vorständin Abteilung Bodenordnung), Verena Ringler (Moderatorin), Walter Hauser (Bundesdenkmalamt), Ricarda Kössl (dieBaupiloten), Benedikt Erhard (Bgm Lans), Philipp Fromm (Architekt), Balbina Zikesch (Abteilung Bodenordnung) und Gerhard Wastian (Vorstand Abteilung Hochbau).  | Foto: © Land Tirol/Pölzl
3

Bauen und Wohnen
Leitlinien für die Tiroler Baukultur?

Zum erstem Mal fand das sogenannte Baukultur Forum statt. Dabei wurden Ergebnisse einer Online-Umfrage unter Baukultur-ExpertInnen präsentiert und die Vernetzung und Diskussion unterschiedlichster AkteurInnen angetrieben. TIROL. Tirols Baukultur soll erhalten bleiben, das ist das erklärte Ziel der baukulturellen Leitlinien, die vom Land Tirol ins Leben gerufen wurden. Dieser breit angelegte, mehrstufige Prozess begann mit dem 1. Tiroler Baukultur Forum, das am vergangenen Montag statt fand.  Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: CMI
4

Die Neuheiten rund um’s Hausbauen und Energiesparen werden auf der Messe Innsbruck präsentiert

Ob für Bauherren, Häuslbauer, Wohnungskäufer, Sanierer oder Fachbesucher: Rund 200 Aussteller präsentieren auf der 5. Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck vom 2. bis 4. Februar 2018 die neuesten Produkte und Dienstleistungen. Mit einem prognostizierten Bauproduktionsvolumen von über 35 Milliarden Euro (WIFO) kann das österreichische Bauhaupt- und nebengewerbe einem starken Geschäftsjahr entgegenblicken. Die Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck hat sich für diese starke Branche längst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

Über 2,3 Millionen Euro für Wohnen und Sanieren im Bezirk Imst

In seiner letzten Sitzung hat das Wohnbauförderungskuratorium unter der Leitung von Wohnbaulandesrat Johannes Tratter sämtliche Anträge von Ende September bis Ende November 2017 behandelt. VP-Bezirksparteiobmann KO Jakob Wolf, selbst Mitglied im Wohnbauförderungskuratorium, informiert: „In den Bezirk Imst fließen insgesamt über 2,3 Millionen Euro. Die vielfältigen Möglichkeiten, Förderungen zu lukrieren, sind ein wesentliches Instrument des Landes, Wohnen leistbar zu machen. Für viele heimische...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Feher, BHZ Kirchbichl

Alles rund ums Bauen – jetzt in Kirchbichl

Nach rund einjähriger Bauzeit öffnet das BHZ (Bauhandelszentrum) in Kirchbichl seine Pforten und feiert seinen ersten Tag der offenen Türe. KIRCHBICHL. Eine Vielzahl an Firmen rund ums Thema Bauen und Wohnen haben nun ihren neuen Standort mitten in Kirchbichl. So mancher Häuslbauer, Sanierer oder Bauinteressierte spart sich nun lästige Wege durch die Bündelung von einzelnen Anbietern im Bauhandelszentrum. Insgesamt wurden ca. 150 neue Arbeitsplätze in Kirchbichl geschaffen. Am Samstag, den 21....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.