Häuslbauer

Beiträge zum Thema Häuslbauer

Von 20 Prozent auf 10 Prozent, so sieht der aktuelle Entwurf der Finanzmarktaufsicht zur Eigenmittelquote für Wohnbaukredite aus.  | Foto: Archiv
2

Bauen und Wohnen
Statt 20% nun 10% Eigenmittelquote für Häuslbauer

Angesichts des nun bekannt gewordenen Verordnungs-Entwurfs der Finanzmarktaufsicht, ist man bei der SPÖ Tirol stolz, etwas erreicht zu haben. Eine Erhöhung der Eigenmittelquote für Häuslbauer auf 20 Prozent konnte verhindert werden. TIROL. Von 20 Prozent auf 10 Prozent, so sieht der aktuelle Entwurf der Finanzmarktaufsicht zur Eigenmittelquote für Wohnbaukredite aus. Verantwortlich für die Senkung sieht sich unter anderem die SPÖ Tirol, die sich dafür selbst auf die Schulter klopft. Zwar wäre...

Die Hausbau & Energie Messe findet vom 13. bis 15. Mai in der Messehalle Innsbruck statt. | Foto: CMI
3

Messe Innsbruck
Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck

Ob Bauträger oder Häuslbauer in Eigenregie: Vom 13. bis 15. Mai 2022 ist die Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck die kompakte Plattform, wenn es ums Planen, Bauen, Sanieren, Modernisieren, Aufstocken, Energiesparen aber auch Finanzieren geht. Innsbruck. In wenigen Wochen öffnet die Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck wieder ihre Pforten. Dann dreht sich an drei Messetagen alles um die großen Themen Bauen, Renovieren, Energie und Finanzieren. Viel Neues steht auf dem Programm, weiß...

GemNova Gemeindebetreuer Reinhard Raggl bei der Übergabe des Baukoffers an Bgm. Martin Hohenegg aus Ehrwald. | Foto: Gemeinde Ehrwald

Für Häuslbauer
Der Tiroler Baukoffer ist wieder da

AUSSERFERN (red). Der Ehrwalder Bürgermeister Martin Hohenegg war einer der ersten, der den "Tiroler Baukoffer" von GemNova Gemeindebetreuer Reinhard Raggl entgegen nahm. Der Tiroler Baukoffer, eine gemeinsame Initiative der Bezirksblätter mit der GemNova, wird heuer bereits zum zweiten Mal an all jene kostenlos ausgegeben, die ein Haus bauen bzw. eine Wohnung sanieren möchten. Neben einem eigenen Baumagazin mit wertvollen Tipps befindet sich darin ein Gutscheinheft mit tollen Angeboten sowie...

Der Kauner Bürgermeister Matthias Schranz (li.) erhielt von GemNova Gemeindebetreuer Reinhard Raggl den Tiroler Baukoffer ausgehändigt. | Foto: Gemeinde Kauns

Für Häuslbauer
Großes Interesse am Tiroler Baukoffer im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK, KAUNS. Als eine der ersten Gemeinden Tirols erhielt der Kauner Bürgermeister Matthias Schranz den neuen Baukoffer ausgehändigt. Der Tiroler Baukoffer ist eine eine gemeinsame Initiative der Bezirksblätter mit der GemNova. Wertvoller Helfer für alle Häuslbauer Der Tiroler Baukoffer, eine gemeinsame Initiative der Bezirksblätter mit der GemNova, stößt auf großes Interesse. Bereits zum zweiten Mal wird der Baukoffer heuer an all jene kostenlos ausgegeben, die ein Haus bauen bzw....

GemNova-Gemeindebetreuer Michael Kirchmair (re.) übergab den Tiroler Baukoffer an Bgm. Josef Kahn. | Foto: GemNova

Tiroler Baukoffer
Tiroler Baukoffer ist in Itter angekommen

ITTER/TIROL (niko). Der Bürgermeister von Itter, Josef Kahn, war einer der ersten, der den „Tiroler Baukoffer“ von GemNova-Gemeindebetreuer Michael Kirchmair entgegennahm. Neben umfassenden Informationen rund um das Thema Hausbau, Sanierung oder Erweiterung findet sich im Baukoffer auch ein eigenes Gutscheinheft mit attraktiven Angeboten. Gemeinsame AktionIn den nächsten Wochen wird der Baukoffer, eine gemeinsame Aktion der Tiroler Bezirksblätter mit der GemNova, an alle Gemeinden Tirols...

Neue Ideen und Inspirationen für alle Häuslbauer

Es ist wieder so weit: Idealbau lädt am 5. Mai 2017 von 13 bis 18 Uhr zur Hausreise. Ein Muss für alle Häuslbauer von morgen, die noch Inspiration brauchen und sich von den Idealbau-Qualitäten live überzeugen möchten. An diesem Mai-Tag der offenen Tür können alle Besucher zuerst einen Blick in die Ausstellungsgalerie des Kitzbüheler Bauunternehmens werfen. Von dort geht’s dann mit dem Idealbau-Taxi mehrmals am Tag (14:00 und 16:00 Uhr) auf Hausreise nach Kitzbühel, um das neue Zuhause der...

4

HAUSMESSE - Idealbau, Kitzbühel

Der Treffpunkt für Häuslbauer und Renovierer im Bezirk Kitzbühel. Auf 300 m² werden Fenster aller Art der neuesten Generation, Haus- und Innentüren, Alu-Schalen für nachträgliche Holzfenster-Sanierung, Parkettböden, Schloss- und Landhausdielen, diverse Anschauungsbeispiele von Dach-, Wand- und Bodenaufbauten, Pflastersteine und Gartenplatten uvm. ausgestellt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Im Zuge der Hausmesse findet eine HAUSREISE nach Reith statt. JA, ich bin dabei Wann: 08.05.2015...

Robert Aigner und Guido Pöll von Idealbau präsentierten die neue Idealbau Galerie.
15

Idealbau Galerie in Kitzbühel wurde neu eröffnet

Treff für Architekten, Häuslbauer und Renovierer im Bezirk KITZBÜHEL (niko). Idealbau hat am Freitag mit seinen Partnern die neue "Idealbau Galerie" für Architekten, Häuslbauer, Renovierer und Freunde des Unternehmens eröffnet (im Tiefpartette im Bürogebäude, Achenweg 69). Auf 300 Quadratmetern werden Fenster aller Art der neuesten Generation, Haus- und Innentüren, Alu-Schalen für nachträgliche Holzfenster-Sanierung, Parkettböden, Schloss- und Landhausdielen, div. Anschauungsbeispiele von...

Foto: Feher, BHZ Kirchbichl

Alles rund ums Bauen – jetzt in Kirchbichl

Nach rund einjähriger Bauzeit öffnet das BHZ (Bauhandelszentrum) in Kirchbichl seine Pforten und feiert seinen ersten Tag der offenen Türe. KIRCHBICHL. Eine Vielzahl an Firmen rund ums Thema Bauen und Wohnen haben nun ihren neuen Standort mitten in Kirchbichl. So mancher Häuslbauer, Sanierer oder Bauinteressierte spart sich nun lästige Wege durch die Bündelung von einzelnen Anbietern im Bauhandelszentrum. Insgesamt wurden ca. 150 neue Arbeitsplätze in Kirchbichl geschaffen. Am Samstag, den 21....

Foto: Hergel

Rat auf Draht für Häuslbauer

Neues Wohnbauförderungsgesetz: Leistbares Wohnen darf nicht nur ein griffiger Slogan sein. BEZIRK. Ökologisches Bauen ist einer von vielen Eckpunkten der neuen Wohnbauförderung. Im Rahmen der tirolweiten Wohnbau-Tour 2012 gab LHStv. Hannes Gschwentner Rat auf Draht in einer Telefonstunde vergangene Woche in der Redaktion vom BEZIRKSBLATT. Die wesentlichsten Änderungen der neuen Wohnbauförderungsrichtlinien, weiß LHStv. Gschwentner, sind die erhöhte Förderung für verdichtete Bauweisen. „Unsere...

Foto: Raika Vomp

Häuslbauer Stammtisch der Raika Vomp

VOMP (red). Ernst Derfeser beleutete den Baustoff Nr. 1 und überrascht mit der Aussage, dass die Firma Derfeser 1400 verschiedene Betonarten im Angebot hat. Werner und Theresa Picker informierten über Sonnenschutz, welcher unbedingt bereits in die Planung integriert werden sollte. Hannes Klingler, DI Mag. Erich Walter und Rudolf Sailer berichteten über Erfahrungen mit ihren bereits bestehenden Photovoltaikanlagen und gaben wertvolle Tipps von Bauherrn zu Bauherren. Ing. Egon Gramshammer, als...

10

Innsbruck als Passivhaus-Mekka

Neue zeba-Messe erregt internationales Aufsehen (lg). „zeba“ steht für Zukunft, Energie, Bauen und Architektur. Aus diesen vier Richtungen stammend haben sich das Land Tirol, die Architektenkammer Arch+Ing, der Verein aut, die Universität Innsbruck und der Verein IG zusammengeschlossen. Mit der „zeba 2010“ soll eine Messe für Häuslbauer, Wissenschaftler und Interessierte in Innsbruck über die Bühne gehen. „Das ist eine europaweit einzigartige Veranstaltung – damit hat Innsbruck ganz klar die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.