Satire

Beiträge zum Thema Satire

2

Schmunzelnd durch das Jahr

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel – "Durchs Jahr mit Loriot" Wie schnell die Zeit vergeht zeigt eine Sammlung von 150 humorvollen Zeichnungen vom 2011 verstorbenen Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow – oder einfach "Loriot". Nach Karneval-Höhepunkten gibt's Osterfreuden und bald eine Sommerhitze, bis endlich das Oktoberfest-Bier kühlt. Plötzlich weihnachtet es und Silvester sorgt für Überraschungen. Eine amüsante Zeitreise dank Loriots genialen Einfällen. Diogenes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Verlag
1

Satire zur schwindenden Demokratie

BUCH TIPP: Die Abschaffung der Demokratie Das Titelbild zeigt, worum es im Satire-Buch geht: Die Beschreibung der negativen Entwicklung der Welt. Wolfgang Bittner lebt als Schriftsteller in Göttingen, der promovierte Jurist veröffentlichte bereits über 60 Bücher und hat Ahnung. Er zeigt in kurzen Kapiteln auf, wie es möglich ist, eine Auszeichnung wie den Friedensnobelpreis zu bekommen und gleichzeitig weltweit Kriege zu führen. Die Wahrheit tut weh, ein Buch das Augen öffnet. Verlag Westend,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Milchbad in der Baggerschaufel: Johannes Teufel aus St. Leonhard/Wald | Foto: privat
4 3

Ein Milchbad schlägt hohe Wellen

Mit der Aktion "Milchbäder zu Billigstpreisen" will ein Ybbstaler Bauer auf die niedrigen Milchpreise hinweisen. WAIDHOFEN. Die Baggerschaufel ist bereits voll mit frischer Kuhmilch, als sich der Jungbauer Johannes Teufel aus St. Leonhard am Wald seiner Kleidung entledigt und in das Milchbad steigt. Schlechte Marktlage Um auf die geringe Wertschätzung für seine Qualitätsmilch aufmerksam zu machen, bietet der 24-jährige Bergbauer mit dem Foto seines Milchbades auf willhaben.at "Vollmilchbäder zu...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
2

Wissenschaft mit Charme und Witz

BUCH TIPP: Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, Werner Gruber – "Das Universum ist eine Scheißgegend" Wissenschaftler oder Kabarettisten? Die "Science Busters" Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber geben für das Weltall eine eindeutge Reisewarnung aus, will man nicht ersticken, verbrennen, erfieren oder verstrahlt werden. In einem unterhaltsamen, leicht verständlichen, witzigen Ton und wissenschaftlich fundiert wird uns hier das ferne Universum näher gebracht. Hanser Verlag, 328...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Ein Feuerwerk der Pointen

BUCH TIPP: Daniel Jokesch/ Hydra – "Rekord-Hitze & Jahrhundert-Winter" Die wahren Highlights 2015 haben Cartoonist Daniel Jokesch und das Satire-Kollektiv Hydra in einem satirischen Rückblick versammelt. In Schlagzeilen und Cartoons werden die Geschehnisse in Österreich teils böse auf's Korn genommen. Auch wenn das Jahr hier nur bis Oktober geht (wegen Redaktionsschluss, dafür gibt's den Jahresausblick 2016) – das Buch lässt's bis zum Schluss krachen! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
105

"Wir Staatskünstler": Die Satire-Kaiser in Waidhofen an der Ybbs

Kabarett-Formation „Wir Staatskünstler“ begeistern im Plenkersaal: Robert Palfrader, Thomas Maurer und Florian Scheuba zeigen sich satirisch und bitterbös'. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Das Beste und zugleich Gemeinste aus zehn Folgen der ORF-Serie „Wir Staatskünstler“ gaben die drei Satiriker Thomas Maurer, Florian Scheuba und Robert „der Kaiser von Österreich“ Palfrader im Plenkersaal zum Besten – so auch ein paar zynische Höhepunkte, die nicht im Fernsehen gezeigt wurden. Unter der Regie von Werner...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Brandaktuell: neue Folgen live - oft noch vor der Ausstrahlung im ORF. | Foto: privat

Staatskünstlertrio mit neuen Folgen

AMSTETTEN. Am Donnerstag, 18. Oktober, um 20:00 Uhr gastieren Florian Scheuba, Robert Palfrader und Thomas Maurer mit ihrem alle 14 Tage aktualisierten Satire-Programm zur Lage der Nation in der Pölz-Halle.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.