Sauwald

Beiträge zum Thema Sauwald

1 8

Agrarkreisexkursion
Landjugend Bezirk Grieskirchen lud zur Sauwaldtour

St. Aegidi: Am Freitag, dem 8. März machten sich 20 landwirtschaftlich interessierte Landjugendmitglieder aus dem Bezirk Grieskirchen auf in unseren Nachbarbezirk Schärding. Der Agrarkreis Bezirk Grieskirchen veranstaltete eine Sauwaldtour, die viele interessante Stationen in der innviertler Gemeinde St. Aegidi beinhaltete. Los gings mit der Besichtigung der Sauwald Erdäpfel. Die regionale Marke ermöglicht es 10 Erdäpfelbauern ihre Knollen in ganz Österreich zu vermarkten. Martin Paminger, der...

Panoramablick Pyramide Etzing – St. Agatha | Foto: Donau OÖ Tourismus/Weissenbrunner
4

Wiederbelebung der Sauwald Panoramastraße

Von St. Agatha bis Esternberg gibt es herrliche Weitblicke und Einblicke ins Donautal BEZIRKE. Mit einer Fahrt von St. Agatha im Bezirk Grieskirchen bis Esternberg im Bezirk Schärding wurde die 50 Kilometer lange Sauwald-Panoramastraße mit zahlreichen Ehrengästen wieder eröffnet. Begrüßt wurden die Gäste beim neuen Panoramablick Revita in St. Agatha von Donau-Vorsitzenden Friedrich Bernhofer, Bürgermeister Alois Selker und Bürgermeister Kurt Kaiserseder. Donau-Geschäftsführerin Petra Riffert...

Im Sommer-Kindergarten werden die Kinder, wenn gewünscht, von 7 bis 16 Uhr betreut. | Foto: Helmut Klaffenböck

Im Sommer in den Kindergarten

St. Aegidi startet gemeindübergreifende Kinderbetreuung in den Ferien – Anmeldefrist läuft. ST. AEGIDI (ska). Berufstätige Eltern und alleinerziehende Väter und Mütter sollen mit diesem Angebot entlastet werden. Die Gemeinde St. Aegidi bietet heuer zum ersten Mal auf Initiative der Leader-Gemeinschaft Sauwald-Pramtal einen Sommer-Kindergarten an. Er startet am 25. Juli und dauert bis 26. August. Aber nicht nur Aegidinger Kinder sind bei diesem Ferienprogramm willkommen. Die Gemeinden...

Anzeige

Sauwaldsound am Baumkronenweg

Liebe Leute aufgepasst! Wir bringen den Sound der böhmischen Blasmusik zurück in den Sauwald! Im bekannt gemütlichen Ambiente des Baumkronenweges werden wir euch vor allem mit böhmischer Blasmusik verwöhnen. Kovacka, 4780, Raaber Blechbuam, die I´nnleitn Musikanten oder auch die Musikatzen aus dem benachbarten Bayern werden für einen einzigartigen Abend sorgen. Das Beste daran ist: der Eintritt ist frei!Falls ihr also schon Fans der Blasmusik seid oder solche werden wollt, schaut vorbei und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.